.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Erfahrungen mit 225/50-16 auf VA u n d HA ?
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 18.06.2013
 Geschrieben am 13.05.2014 um 08:53 Uhr   
Hallo,

meinen SLK 230 (EZ. 2003, 40 000 km) habe ich im Juni 2013 mit Hankook (V12 EVO) 225/50 ZR16 VA + HA erworben.
Gesamt-Laufleistung unbekannt, da sie gebraucht (8mm Profil) vom Händler zur Fzg-Übergabe montiert wurden.

Hat jemand aus diesem Forum Erfahrung mit dieser eher unüblichen Reifenbestückung (also gleiche Größe) auf VA und HA gemacht?

Felgen sind Mercedes-Serie : 7Jx16 ET37 und 8Jx16 ET30 .

Standardbereifung ist wohl VA 205/55 -16 und HA 225/50-16 .

Im Vergleich zu meinen temporär montierten Winterreifen Dunlop 205/55 R16 (7Jx16) meine ich, dass die Sommerreifen ganz leicht dazu tendieren, etwas 'nervös' auf Fahrbahnunebenheiten zu reagieren und leichte Lenkkorrekturen zuweilen erfordern.

Ich habe mir übrigens vom TÜV schriftlich bestätigen lassen, dass obige Montage zulässig ist, abweichend vom Eintrag in der Zulassung.

Grüße aus dem Sauerland

Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hansprinzhorn    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3865
User seit 20.04.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.05.2014 um 09:06 Uhr   
Hi,
ich fahre seit Kauf des SLKs diese Bereifung als Sommerräder, allerdings in 17 Zoll.
Finde ich ideal da man diagonal wechseln kann und damit die Reifen gleichmäßiger abfährt. (die Conti haben nur innen/aussen-Markierungen)
Vom Fahrverhalten braucht man bei den 200er und 230ern eigentlich keine breiteren Hinterreifen, sind ja keine wirklich potenten Fahrzeuge.
Das zickigere Fahrverhalten liegt an der Reifenbreite auf der VA, meine 205er Ballon-Winterreifen sind auch wesentlich gutmütiger.
Ich würd sie runterfahren und dann weiter überlegen welche Reifengröße man kauft.
Gruß,

HdK

--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Herr der Kringel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.05.2014 um 09:37 Uhr   


hansprinzhorn schrieb:

Ich habe mir übrigens vom TÜV schriftlich bestätigen lassen, dass obige Montage zulässig ist, abweichend vom Eintrag in der Zulassung.

Grüße aus dem Sauerland

Bernd




Mosche Bernd,

diese Bestätigung ist ja mal echt was Neues. Vielleicht kannst du sie für andere online stellen.


Gude, Olli.

--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Skorpan

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 455
User seit 10.01.2014
 Geschrieben am 13.05.2014 um 09:59 Uhr   
Moin zusammen,

ich bin auf meiner Autosuche mal so eine Bereifung gefahren (Händlerfahrzeug), da war diese Bereifung auch (als Alternativbereifung) eingetragen.
Empfehlen möchte ich das aber nicht, der Wagen folgte quasi jeder Spurrille bzw wollte von alleine auf jede Bushaltestelle rauf.


--

Gruss
Folke


SLK 230K, EZ 2003, mysticblaumetallic

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Skorpan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 18.06.2013
 Geschrieben am 13.05.2014 um 12:22 Uhr   
Hallo,

"diese Bestätigung ist ja mal echt was Neues. Vielleicht kannst du sie für andere online stellen. "

Da die mir vorliegende TÜV-Information den Vermerk 'Fahrzeugauskunft (nur für interne Zwecke)' trägt, kann ich sie verständlicherweise nicht online stellen.

Die Vorgehensweise zur Erlangung dieser schriftlichen Auskunft war aber sehr einfach:

Zulassung bei der Prüfstelle vorgelegt, mit der Bitte um Infos zu obigen Reifen für mein Fahrzeug, 2 Minuten später kostenfrei ausgehändigt bekommen !

Beeindruckender Service der TÜV-Prüfstelle!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hansprinzhorn    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.05.2014 um 12:52 Uhr   
In 17'' ist es ja genau so möglich und nicht außergewöhnlich, nur ist diese Kombination für den R170 imho vollkommen ungeeignet.
Werkseitig haben sich die Ingenieure schon etwas dabei gedacht diesem Wagen eine Mischbereifung als Standard zu geben.
Ich würde an der VA auf 205 55 16 wechseln, dann passt das optimal

--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-BigBlock NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 234
User seit 26.04.2014
 Geschrieben am 13.05.2014 um 13:30 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Fish am 13.05.2014 um 13:33 Uhr ]

Hallo Zusammen,

ich hatte mir auch schon öfter überlegt, auf der VA die 225/50 16 zu montieren und dann eben auf der HA 245/45 16 ... damit hätte man dann auch wieder eine Mischbereifung ...

vielleicht dann sogar mit 8 & 9 Zoll Felgen ?!

die Serien 8 Zoll ET 30 passen sehr gut vorne .... die 7 Zoll könnte man um 2Zoll nach innen verbreitern lassen ... würde mit 25mm Spurplatten auch optimal passen ...

Problem ist dabei nur der TÜV ...

Gruß Armin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Fish    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.05.2014 um 13:52 Uhr   
Servus Armin,

Alufelgen verbreitern? Das kenne ich nur von Stahlfelgen...


Gude, Olli.

--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.05.2014 um 14:07 Uhr   


Fish schrieb:

Hallo Zusammen,

ich hatte mir auch schon öfter überlegt, auf der VA die 225/50 16 zu montieren und dann eben auf der HA 245/45 16 ... damit hätte man dann auch wieder eine Mischbereifung ...

vielleicht dann sogar mit 8 & 9 Zoll Felgen ?!

die Serien 8 Zoll ET 30 passen sehr gut vorne .... die 7 Zoll könnte man um 2Zoll nach innen verbreitern lassen ... würde mit 25mm Spurplatten auch optimal passen ...

Problem ist dabei nur der TÜV ...

Gruß Armin



Hallo,

wenn Dich das ernsthaft interessiert, ruf mal bei AZEV an, die hatten bis vor kurzem den Typ A in 7,5 x 16 ET 20 und in 9 x 16 ET 10 passend für den R170 im Programm.

--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-BigBlock NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 234
User seit 26.04.2014
 Geschrieben am 13.05.2014 um 14:10 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Fish am 13.05.2014 um 14:11 Uhr ]



... die hatten bis vor kurzem den Typ A in 7,5 x 16 ET 20 und in 9 x 16 ET 10 passend für den R170 im Programm.



nein die gefallen mir nicht ... 9x16 ET10 geht hinten auch nicht, ohne zu "ziehen"

am besten würden mir verbreiterte original DB Felgen gefallen, das es doch noch relativ nach Serie aussieht ... leider geht das nicht mit TÜV, hatte deswegen schon mal mit "Rindt" telefoniert ...

als Alternative kämen für mich Porsche Fuchs in Betracht oder auch klassische BBS ...

da muss ich aber erst noch etwas sparen ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Fish    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :946
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.592.872

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm