.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: KAT oder Krümmer? Brummen der Lüftung ... und Supersprint
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 6
User seit 05.04.2013
 Geschrieben am 06.04.2013 um 00:28 Uhr   
Hallo liebe Community,
ich bin neu im Forum und habe mal eine Frage zu meinem 200er SLK bj.97...
Seit einiger Zeit höre ich im Stand und auch beim fahren so ein "rascheln", wenn man es so nennen kann , es scheint vom Unterboden des Fahrzeuges zu kommen... immer wenn ich zb. im Stand Gas gebe und die Drehzahl wieder fällt macht es kurz dieses Geräusch. Ebenso beim Schalten wenn man vom Gas geht. Ich hoffe ihr wisst was ich meine . Habe im Forum auch gelesen, das diese Geräusche eventuell vom Krümmer kommen könnten ?

Wenn es der KAT wäre, könnte man den evt. freimachen (das es nicht erlaubt ist, ist klar. Möchte nur wissen ob es Schäden für das FZG haben könnte :/ bzw. welche Folgen das hätte), oder was kann ich da tun ??
Habe heute auch meinen Supersprint Auspuff bekommen, könnte der iwie dadruch in mitleidenschaft gezogen werden? Bzw hat jemand erfahrungen mit diesem Auspuff ( der liegt noch hier im Zimmer )

Und nun zum Brummen... immer wenn die Lüftung eingeschaltet wird (je höher die Stufe, desto lauter dieses "brummen") beginnt diese mit diesen geräschen... es scheint auch so als sei die Leistung der Lüftung bei höchster Stufe nicht mehr die selbe. Das kann aber auch nur mein Eindruck sein :/

Ich hoffe mir kann jmd helfen :/ Danke schonmal im vorraus!

(andere Fragen die mein Auto auch betreffen, wie das Dach das nur mit Händedruck sich weiter öffnet, oder leichtes Stottern beim langsamen beschleunigen (ist das der LMM ? ), werde ich mit den Tipps versuchen zu beheben )

Freundliche Grüße

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an elloco    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1562
User seit 24.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.04.2013 um 07:55 Uhr   
Hallo elloco

Das "Rascheln" könnte der Kat sein wenn sich das Innenleben gelöst hat, aber auch ein vibrierendes Hitzeschutzblech.
Du wirst wohl mal drunter gucken müssen.

Das Brummen könnte ein sich langsam festsetzender Lüftermotor sein, oder es sind einfach nur Blätter hängen geblieben.
Bei weniger Leistung denke ich aber eher daran das er schwergängig ist.
Einfach mal überprüfen bzw. ausbauen und schmieren.

Gruß Moritz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an moritz7    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.04.2013 um 08:33 Uhr   
Hallo!
Dach: Ölen (harzfrei) und schmieren siehe hier: http://tinyurl.com/ccwynbs
LMM: Vermutlich hast Du noch den Originalen (Bosch) drin. Bei dem lassen sich die sichtbaren Metallflächen gut wie im Bild reinigen/polieren. Das merkst Du im deutlich feineren Motorlauf. Die höchstempfindliche Sensormembran, sitzt ganz vorne in der Öffnung. Die bleibt dabei unberührt (was auch besser so ist).
Oder aber gleich den preisgünstigen Pierburg ..09 nehmen, der bestens funktioniert: http://tinyurl.com/clqbxd7 Viel Erfolg! Dieter.

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 6
User seit 05.04.2013
 Geschrieben am 07.04.2013 um 20:23 Uhr   
Okay vielen Dank für die schnellen Antworten!!!
Ich werde dann mal Mittwoch zu einem Freund in die Werkstatt fahren und das alles so überprüfen. Ich hoffe das lässt sich alles ohne Probleme lösen

Und ich bin echt sehr gespannt wie sich der Supersprint so macht und vor allem wie er sich anhört. Hoffe er ist nich zuuuu laut ^^. Hat da vll jemand erfahrungen mit ?? ( Supersprint oval doppelrohr für bj. 97 )

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an elloco    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   d-n-h

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 736
User seit 10.11.2011
 Geschrieben am 09.04.2013 um 01:27 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von d-n-h am 09.04.2013 um 01:31 Uhr ]

Zu Deiner Frage bzgl. Krümmerriss:

Ein Krümmerriss läßt sich meistens beim 4 Zylinder von aussen visuell nicht feststellen, da die Krümmer in der Regel innen am Flansch reissen, siehe Bilder von meinem.
Riss am 1. Zylinder: http://www.dark-net-hunter.de/downloads/Bilder/SLK/Komp/komp031.JPG
Riss am 4. Zylinder: http://www.dark-net-hunter.de/downloads/Bilder/SLK/Komp/komp032.JPG

Das sind die Sollbruchstellen an den die Krümmer i.d.R. reissen, von aussen leider nicht lokalisierbar, es sei denn die Risse sind schon so groß, dass der Zylinderkopf/Krümmer aussen stark verrusst ist.
Einen defekten Krümmer erkennst Du primär am lauten Geräusch, besonders beim Kaltstart (knattern im Leerlauf) oder bei offenem Fenster wenn Du an einer Mauer oder im Tunnel lang fährst.
Zusätzlich zur besonderen Geräuschkulisse beim Kaltstart "flätscht" der Krümmer unter Vollast richtig.
Mit zunehmender Betriebstemperatur wird ein defekter Krümmer dann leiser, weil sich der Riss aufgrund der Ausdehnung des Metalls bei Hitze verkleinert oder bei Haarrissen sogar verschließt.
Eine weitere Möglichkeit der Diagnose wäre eine AU, bei gerissenem Krümmer sollte der O² Anteil zu hoch sein. Sicherheit gibt dies jedoch auch nicht, aber ein weiteres Indiz.
Solltest Du nicht 100% sicher sein, dass Dein Krümmer gerissen ist würde ich zunächst von einer Reparatur absehen und weiterfahren aufgrund des erheblichen Aufwands beim Wechsel. Sollte in der Tat ein Riss vorliegen, so wird es nicht lange dauern bis Du anhand der Geräuschkulisse einwandfrei diagnostizieren kannst, dass der Krümmer gerissen ist, da die Risse sich weiter vergrößern werden und die Geräusche dann irgendwann keinen Zweifel mehr an der Ursache lassen.

Noch ein Tip zum Ersatz: ich habe den LRT K924 Edelstahlkrümmer verbaut. Warum?
- preiswerter als der org. MB
- ich habe noch von keinem gehört dem auch dieser Krümmer gerissen ist
- Flexteil an der Verbindung zum Kat und ich bin mir nicht sicher, ob dort an der Verbindung zum Kat und der Aufhängung am Getriebe nicht evtl. eine der Ursachen für die oft zu beobachtenden Risse liegt und da macht mir eine flexible Verbindung durchaus Sinn.

alt und neu: http://www.dark-net-hunter.de/downloads/Bilder/SLK/Komp/komp030.JPG

--
Gruß aus Hennef (bei Siegburg), Markus

http://www.dark-net-hunter.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an d-n-h    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 6
User seit 05.04.2013
 Geschrieben am 12.04.2013 um 21:58 Uhr   
Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag, haben die letzten Tage nun mal alles nachgeschaut... also es war nicht der Krümmer sondern definitiv der kat. Der war definitiv völlig hinüber.... habe mir dann für 160,- nen neuen bestellt ( echt gut das Teil, wurde mir auch beim Einbau dann so gesagt, vor allem für den Preis. Bei Kfzteile24.de).
Zudem wurde der Innenraumfilter gewechselt (so viele Blätter da drin... das Geräusch ist fast komplett verschwunden). Und zu guter letzt wurde der Auspuff gewechselt, also es kam mein Supersprint dran.... Der Hammer!
Läuft wieder super, kein rasseln mehr oder ähnliches. Was so ein kaputter kat ausmachen kann

Und nun zu dem LMM... wegen der endgeschwindigkeit^^
Also vor knapp 2 Jahren hat sich mein Differential verabschiedet. Und im alter von ca 20 konnte ich mir da ein neuwertiges nicht ganz erlauben , da haben wir dann bei uns auf dem Schrottplatz mal nachgeschaut.... am Ende haben wir das von einem w124 200er Diesel verbaut. ^^ nach meiner Recherche ist das der Grund für den Verlust von ein paar km/h. Allerdings ist der an und Durchzug nicht sooo schlecht soll um die 20-25 % besser sein. Zumindest kommt ein Spyder mit knapp 200ps erst bei 160 an mir vorbei fand ich ehrlich gesagt etwas witzig. ( ja der wiegt auch paar kilo mehr... aber hat auch einige ps mehr und noch 12 jahre jünger ).

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an elloco    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:








zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :971
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.595.880

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm