.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Weiße Leuchtmittel für Gen I Scheinwerfer
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLKpeppi

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 433
User seit 23.07.2008
 Geschrieben am 23.08.2011 um 08:17 Uhr   
Hallo Kollegen, da sich bei meinem SLK nun das normale H4 Leuchtmittel auf der Fahrerseite verabschiedet hat muss wohl neue haben.
Ich hätte allerdings gerne welche die richtig weiß bzw. bläulich sind.

Hatte vorher mal Nachrüstxenon, allerdings habe ich immer Probleme mit dem Kram gehabt. Brenner hat erst nach 5 versuchen gezündet etc.
Auf so einen Kram habe ich keine Lust mehr.

Wer kann gute Leuchtmittel in H4 empfehlen? Sind die besagten White Hammer vom Baumarkt schön weiß oder muss man doch eher auf MTec zurückgreifen?
Vielleicht auch noch das passende Standlicht?

Wäre über jeden Tipp dankbar, da ich nich unnötig Geld für Schrott ausgeben möchte.

--
SLK 230K Vivanitgrün - H&R Federn, FK-Edelstahlauspuff und 18 Zoll Turbinenfelgen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKpeppi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 23.08.2011 um 08:23 Uhr   
Servus,

ich würde einfach die nehmen: http://www.ebay.de/itm/260812788570?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 = gut und günstig

Gruss

Manfred

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3865
User seit 20.04.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.08.2011 um 08:28 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Herr der Kringel am 23.08.2011 um 08:29 Uhr ]

Hi,
habe auch die Plus 90 drin, allerdings von Osram. (sind baugleich)
Leuchten deutlich heller und halten auch schon seit nem Jahr.
Grüße,

HdK


Edit: Standlicht würde mich auch interessieren, ein etwas weisseres wäre wirklich schön.

--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Herr der Kringel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLKpeppi

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 433
User seit 23.07.2008
 Geschrieben am 23.08.2011 um 08:31 Uhr   
Sind die denn wirklich schön weiß bzw. bläulich?
Die von MTec hatte ich mal vor ein paar Jahren in meinem alten Auto, waren nicht schlecht und kosten ungefähr 15€ bei Ebay.

Standlicht wäre ich auch über jeden Tipp dankbar!

--
SLK 230K Vivanitgrün - H&R Federn, FK-Edelstahlauspuff und 18 Zoll Turbinenfelgen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKpeppi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 23.08.2011 um 08:44 Uhr   
Meiner Erfahrung nach sind "gutes Licht" und "weißes Licht" bei Halogenleuchtmitteln nicht unter einen Hut zu bekommen - es geht wohl nur eins von beiden. Am schlimmsten fand ich die MTECs...

Die White Hammer haben einen guten Ruf und sind vom Preis-Leistungsverhältnis her wohl unschlagbar. Allerdings ist das Licht allenfalls etwas "weißer" als normal.

Ich persönlich pfeife mittlerweile auf die Lichtfarbe und greife zu den aktuellsten "+100%" Leuchten.

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLKpeppi

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 433
User seit 23.07.2008
 Geschrieben am 23.08.2011 um 08:55 Uhr   
Also mir geht es eher um die Farbe als Ausleuchtung, fahre den Wagen nur im Sommer und daher selten wenn es dunkel ist.
Zur Not hab ich ja noch Nebelscheinwerfer, sollte die Ausleuchtung nicht ausreichen.

--
SLK 230K Vivanitgrün - H&R Federn, FK-Edelstahlauspuff und 18 Zoll Turbinenfelgen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKpeppi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3865
User seit 20.04.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.08.2011 um 09:16 Uhr   
Hi,
der Unterschied zwischen Standard und +90 ist wirklich nicht zu verachten.
Setze lieber auf ein helles Leuchtmittel, zumal die auch sehr weisslich sind. Wirkliches Weiß hab ich bei Halogenscheinwerfern auch noch nicht gesehen.
Und wenn du schon dabei bist, wechsle die Nebelscheinwerfer gleich mit. Kostet wirklich nicht die Welt, nimm Philips +100 oder Bosch +90 für beides.
Grüße,

HdK


P. S.: Nebelscheinwerfer leuchten nur direkt vor und neben dem Wagen. Und lass die Finger von den 100 W Dingern, sind nicht nur verboten sondern können dir auch Elektronik/Scheinwerfer zerstören.

--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Herr der Kringel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLKpeppi

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 433
User seit 23.07.2008
 Geschrieben am 23.08.2011 um 13:18 Uhr   
Nee 100 Watt baue ich sowieso nicht ein, da hab ich zuviel Angst das es zu heiß wird.
Aber für Tipps welche Leuchtmittel schön weiß bzw. weiß-blau sind, sowohl H4 als auch Standlicht bin ich noch offen

--
SLK 230K Vivanitgrün - H&R Federn, FK-Edelstahlauspuff und 18 Zoll Turbinenfelgen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKpeppi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.08.2011 um 13:21 Uhr   


SLKpeppi schrieb:


Standlicht wäre ich auch über jeden Tipp dankbar!





Die auf dem Bild unten leuchten rein-weiss, musst Du bei xenonwhite.de bestellen. (Ausführung W5W)

Über die H4 wurde bereits alles geschrieben, entweder weisses Licht oder effektives Licht. Die MTEC Superwhite leuchtet zwar wunderbar weiss, allerdings
würde ich sie nicht für's Fahr/Hauptlicht verwenden. Die GEN I haben eh schon nicht die stärkste Ausleuchtung...

Mein Tipp: Die Standlichter von xenonwhite und als H4 die Bosch 90%, sieht auch schon weisser aus und Du hast gutes Licht.



   

--
Mfg - Helmut


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   RHEINPFEIL

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 248
User seit 08.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.08.2011 um 18:54 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von RHEINPFEIL am 23.08.2011 um 18:55 Uhr ]

Aus Motorradzeiten kann ich die Ring Sportzblue empfehlen, die haben (80/100W und sind in meinen Augen die einzige Alternative zu Xenon.

Die Birnen kommen aus dem Offroadbereich und sind hier schwer zu bekommen.
Mein Bekannter importiert sie aus England, kosten zwar etwas mehr aber gut.
unter motorradlicht.de kann man sie bstellen.

Die Nachrüstkits sind eigentlich o.k. haben bei mir auch am CAN Bus funktioniert.
Wenn er viele Zündversuche benötigt dann ist das Steuergerät nicht in Ordnung hatte ich auch schon mal. Kostet ja heute nichts mehr.

Auf Kölner Flohmärkten gibt es für kleines Geld die Philips Blue Vision.
Davon habe ich die Standlichtbirnen in meinem BMW ansonsten haben alle Fahrzeuge Werksxenon, so dass ich selbst keine Birnchen nachrüsten muss.



--
Gruß aus Köln

René
-----
SLK320, 18" BBS Le Mans, H&R, BMW 325i, Yamaha TMax + Majesty 125, Radon QLT Race 6.0

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RHEINPFEIL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :829
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.592.577

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm