.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Zum X-ten Mal...ASR und BAS leuchten dauerhaft...
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 19.10.2006
 Geschrieben am 20.11.2010 um 12:17 Uhr   
Tach zusammen,

ich hab schon ganz gut die Suche bemüht, da ASR und BAS des öfteren Probleme zu machen scheinen.

Problemkind: SLK 230K von 1997.

Nun passte bisher aber irgendwie keine Problemschilderung auf mein Problem.

Hatte vor gut 4 Wochen das KI raus, um die Birnchen zu wechseln, da sich ein Birnchen nach dem anderen verabschiedet hat.
Es fing dann an, daß ASR und BAS Lämpchen nach dem Start etwas länger brauchten, um zu erlöschen.
Mittlerweile gehen sie fast gar nicht mehr aus. Fast, da nach etwa einer Stunde BAB und anschließendem Tankstop die Lämpchen erlöschen und dann auch bis zum Abstellen und neu starten aus bleiben.

Hab heut mal festgestellt, daß sich mein Dach auch nicht mehr öffnen lässt, der Schalter blinkt nur beim Betätigen.

Leistungsverluste konnte ich bisher nicht feststellen, ebenso funzen die Bremslichter problemlos.
Batterie ist ein Jahr alt ( ist ne 74 Ah ).

Gefunden hab ich bisher: Bremslichtschalter, ABS Sensoren, Steuergerät.

Merkwürdig find ich nur, daß die Lämpchen nach einer Stunde BAB erlöschen. Gut, Dachfunktion hab ich da nicht geprüft.
Im Kurzstreckenverkehr leuchten die Lampen dauerhaft.

Eventuell doch ne Unterspannung?

Weiß vielleicht jemand was bzw. hatte das mit dem permanenten Leuchten selber schon?

Gruß
Benni

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BenniSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.11.2010 um 13:03 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 20.11.2010 um 13:05 Uhr ]

Hi!
Bei einem 13 Jahre alten Auto solltest Du zuallererst mal den Massekontakt cleanen. Wie und Wo? Das ca. 15 cm lange, gebogene und schwarz ummantelte Kabel vom Minuspol der Batterie zur Karosserie dort an der 13er-Schraube lösen, und die Kontakte sowohl am Kabel als auch am Blech gut blank schmirgeln und wieder fest anziehen. Dann schauen, ob's was gebracht hat. MfG Dieter.

--
DKW junior, Ford 17M P3, BMW: 2000, 2000tilux, 2500, 3.0CSi, 316, 316(E30), 318i(E30), aktuell: BMW316i(E36) + SLK 230A/98 177000km natürlich mit ÖSTK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 19.10.2006
 Geschrieben am 21.11.2010 um 09:11 Uhr   
Tach Dieter,

hab ich grade gemacht. Obwohl keine ersichtliche Korrosion, hab ich den Massepol der Karosse, den Minuspol der Batterie, sowie den Pluspol gereinigt und danach entsprechend gefettet.
Keine Verbesserung.

Ergo werd ich mich mit dem Bremslichtschalter befassen müssen, eventuell aber auch mit den ABS Sensoren?

Gruß
Benni

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BenniSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.11.2010 um 09:52 Uhr   
Hi!
Man kommt langsam weiter. Der erste Punkt ist ausgeschieden.
Beim Dach muss sicher der weiße Stecker hinten an der PSE mal gründlich vom Grünspan gereinigt werden (mit Zahnbürste und Kontakt 60) - aber vorsichtig: die Pins brechen leicht. Dann funzt das Dach wieder und natürlich alle Gelenke ölen/fetten.
Bei der BAS/ASR-Leuchte liegt's am K40. Das befindet sich in der großen Blackbox neben der Batterie. Es ist das erst Modul mit den 5 blauen und einer orangenen Sicherung. Die orange Sicherung(40A) ist für's BAS/ASR zuständig. Kontrollieren, mehrfach rein- und rausziehen, evtl. erneuern. Möglicherweise ist/sind auch kalte Lötstellen im Spiel, was eigentlich ab einem gewissen Alter zwangsläufig kommt. Geschickte Löter können da nachlöten und gut ist's - andernfalls das Modul komplett erneuern (140€, plug&play).
Für die Theorie 'kalte Lötstelle' spricht vor allem das launische Verhalten und die Reaktion auf Temperaturunterschiede. Das haben diese Dinger so an sich. Zusätzlich würde ich im Hauptsicherungskasten (vorne links nahe der Windscreen) die Nummern 35 und 37 kontrollieren, mal rein-/rausziehen, evtl.erneuern. Diese Sicherungen sind laut Liste auch für das Kombiinistrument zuständig. Viel Erfolg! MfG Dieter.

--
DKW junior, Ford 17M P3, BMW: 2000, 2000tilux, 2500, 3.0CSi, 316, 316(E30), 318i(E30), aktuell: BMW316i(E36) + SLK 230A/98 177000km natürlich mit ÖSTK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 19.10.2006
 Geschrieben am 21.11.2010 um 09:54 Uhr   
Moin Dieter,

super, vielen Dank, dann hab ich ja erstmal was vor mir.
Ich werd berichten, sobald ich das durch hab.

Gruß
Benni

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BenniSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 19.10.2006
 Geschrieben am 21.12.2010 um 10:41 Uhr   
Moin zusammen,

ich wollte mal ein kleines Feedback zu oben genanntem Problem geben. Hab es nun endlich geschafft ( in Anbetracht der freien Tage über Weihnachten für Studenten ) in meine Werkstatt des geringsten Misstrauens zu fahren. Fehlerspeicher wurde ausgelesen, raus kam, daß Bremslichtschalter und ABS Sensor vorne links defekt sind. Erneuert und Fehler gelöscht, seither ist alles wieder schick.

Vielen, vielen Dank noch einmal für eure tatkräftige Unterstützung.

Gruß
Benni

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BenniSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.12.2010 um 12:25 Uhr   
Hi
Alles paletti! Das liest man gerne. Frohe Weihnacht! Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :966
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.600.408

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm