.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Dauerfahrlicht
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 13
User seit 19.08.2009
 Geschrieben am 09.02.2010 um 14:59 Uhr   
Ich habe nun zahlreiche Beiträge über Tagfahrlicht gelesen. Aber ich möchte gerne mein Xenonlicht (wie bei meinem W211) ständig eingeschaltet haben, sobald die Maschine läuft. Lässt sich das einfach einrichten ?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Papageno    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8691
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.02.2010 um 16:24 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Ramius am 09.02.2010 um 16:25 Uhr ]

Mahlzeit,

Ich habe auch dieses Modul verbaut

http://www.daylightrunning.de/html/technik.html

http://www.daylightrunning.de/Programmierung_TFL.pdf

TFL Modul besorgen und analog Einbauanleitung einbauen.

http://www.daylightrunning.de/Einbau-Bedienungsanleitung_TFL-_Mercedes_SLK_R170.pdf

Das Modul läuft bei mir schon seit drei Jahren, allerdings habe ich auf „Leaving Home“ umprogrammiert.

Fahrzeuge mit Xenon HSW benötigen zwingend ein TFL-Modul mit Massanschluss.


--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de
http://westslk.lima-city.de/
_________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
--------------------------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 753
User seit 05.06.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.02.2010 um 17:32 Uhr   
Hallo Ralf
Ist der Einbau einfach.
Oder brauche ich dafür
speziale Kenntnise.

gruss

Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dakota    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8691
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.02.2010 um 17:42 Uhr   
Hi Frank,

ruhe und ne Tasse Kaffee.. und warme (normale) Temperaturen... ist kein Akt

Jetzt bei der Kälte besser nicht machen, weil man dann schnell die Plastiknasen am Sicherungskasten abbricht und die Finger schmerzen...

--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de
http://westslk.lima-city.de/
_________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
--------------------------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-Andy

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2349
User seit 21.01.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.02.2010 um 17:49 Uhr   
Hi Frank.

Oder das Multi Light Modul über die Sonderkonditionen.
http://dachmodule.de/product_info.php?info=p145_Chrysler-Crossfire---Mercedes-SLK-R170-MultiLight-Modul.html

mfgANDY

--
!!! http://www.xcar-style.de - Die cleveren Dachmodule - und noch viel mehr !!!


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Andy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8691
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.02.2010 um 18:07 Uhr   


SLK-Andy schrieb:
Hi Frank.

Oder das Multi Light Modul über die Sonderkonditionen.
http://dachmodule.de/product_info.php?info=p145_Chrysler-Crossfire---Mercedes-SLK-R170-MultiLight-Modul.html

mfgANDY

--
!!! http://www.xcar-style.de - Die cleveren Dachmodule - und noch viel mehr !!!





Hi ANDY,

Frank hat das EasyRoof verbaut, ich hatte es ihm seiner Zeit eingebaut.

Gab es da nicht Probleme mit deinem Multilight Modul und dem verbauten ER?

--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de
http://westslk.lima-city.de/
_________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
--------------------------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 13
User seit 19.08.2009
 Geschrieben am 09.02.2010 um 19:00 Uhr   
Vielen Dank für die Antworten. Ein Lichtmodul von Mekkes habe ich zwar schon liegen, aber sehe da ein Problem für mich: Mein W211 ist so programmiert, dass das Fahrlicht (mit Rückleuchten) immer leuchtet. Das führt dazu, dass ich z.B. beim Wagen meiner Frau regelmäßig vergesse das Licht anzumachen.
Habe ich ein Lichtmodul, dann sehe ich bei Dämmerung mein Fahrlicht, merke aber nicht, dass ich keine Rücklichter an habe. Macht der Gewohnheit....
Die Nachteile des Dauerlichts sind mir bewusst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Papageno    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8691
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.02.2010 um 19:17 Uhr   
Nabends,
du kannst das von mir zitierte Modul auch auf die Nebelscheinwerfer anschliessen… nur ist dir damit geholfen? Generell leuchten die Rücklichter bei dem von mir zitiertem Modul nicht! ( es sei denn, das normale Abblendlicht ist eingeschlatet.)


--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de
http://westslk.lima-city.de/
_________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
--------------------------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Navi-26

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 283
User seit 06.11.2005
 Geschrieben am 13.04.2010 um 11:30 Uhr   
Habe mir das Modul auch bei Daylightrunning bestellt und gestern eingebaut.
Der Einbau dauerte ca. 25 Minuten war sehr einfach, allerdings habe ich die Einbauanleitung von Mekkes benutzt die ausführlicher und besser bebildert ist, als die des Herstellers. Somit nochmals Danke an Mekkes für die tollen Anleitungen
Ich bin mit den Funktionen sehr zufrieden, jetzt leuchtet mir mein SLK den Weg zu meiner Tür im dunkeln gut aus und ich laufe nicht mehr Gefahr im Skandinavienurlaub zu vergessen mein Licht einzuschalten. Dort ist schließlich schon seit langem Pflicht auch am Tag mit Licht zu fahren. Deshalb denke ich es wird nicht mehr lange dauern bis es auch bei uns zur Pflicht wird.

--
Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Navi-26    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :881
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.596.011

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm