.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Selten über 3000upm! Schädlich?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 11.08.2008 um 22:25 Uhr   
Hallo Leute!

Ich habe meinen SLK nun seit April.
Meine Fahrten beschränken sich leider immer nur auf Stadtverkehr und Landstraßen. Bis jetzt noch keine AB-Fahrt mit dem Kleinen gehabt, nur beim Abholen.

Naja, und in der Stadt und auf der Landstraße brauche ich eigentlich nie mehr als 3000upm. Der 230er kommt auch mit unter 3000upm gut vom Fleck. Und der Verkehr lässt es meist auch nicht zu, dass man schnell fahren kann.

Ich versuche auch immer wo es geht (bei warmem Auto, 15km+) schnell zu fahren, um auch mal über 3000upm zu kommen. Aber gelingt mir selten - Verkehr!

Ist das für den Motor auf irgendeiner Weise schädlich? Sollte man den Motor mal auf der AB ordentlich durchpusten. Wenn ja, wie oft?

Gruß

--
SLK-Pilot, was sonst!?

Mein 170er:
SLK230 KOMPRESSOR, Automatik, EZ: 9/2000 (FL, MJ 2001)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   safdas

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 366
User seit 16.04.2008
 Geschrieben am 12.08.2008 um 14:01 Uhr   
Da meine Situation ganz ganz ähnlich ist bin ich auch an einer antwort interessiert.
mfg, Michele

--
Hamburg
MB SLK 200K FL
Designo Leder Rot

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an safdas    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike 10

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1487
User seit 31.01.2005
 Geschrieben am 12.08.2008 um 16:08 Uhr   
Hallo,
natürlich könnt Ihr bedenkenlos den Motor höher drehen. Es handelt sich hier um moderne Motoren denen das nichts ausmacht. Natürlich tut das "Freifahren" eines Motors diesem gut. Also es schadet nichts, wenn Ihr mal auf der Autobahn eine längere Strecke flott fahrt. Das lässt den Motor dann auch mal wieder freier atmen.

--
Gruß Mike10
Der größte Verlust ist der Lustverlust!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike 10    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   safdas

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 366
User seit 16.04.2008
 Geschrieben am 12.08.2008 um 16:13 Uhr   
Hi!
Danke für deine Antwort, aber das war nicht wirklich die Frage.

Wir beide kommen einfach kaum dazu den Motor so hoch zu drehen und fragen deswegen ob es dem Motor schadet, dass er nicht mal freigepustet wird.

--
Hamburg
MB SLK 200K FL
Designo Leder Rot

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an safdas    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   silbermichel

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 62
User seit 22.10.2006
 Geschrieben am 12.08.2008 um 16:26 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von silbermichel am 12.08.2008 um 16:27 Uhr ]

Moin moin,
also ich denke nicht das es schädlich ist den Motor fast ausschließlich mit unteren Drehzahlen zu fahren. Ich habe meinen ersten 200er Sauger fast 70TKM jährlich auch nur einmal richtig " freigebrannt " Italien ca. 3100 km und alles war gut. Meinen jetzigen 200K Final Edition bewege ich genauso und bisher ist nicht negatives dabei herausgekommen.
Habe mal gehört das Fahren mit niedrigen Drehzahlen = geringere Geschwindigkeit sich irgendwann mal auf die V/Max auswirkt aber... is mir egal werden schon keine 50 KM/h sein
Gruß aus dem hohen Norden
Michel

--
" Wenn wir bedenken, das wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt "

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an silbermichel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike 10

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1487
User seit 31.01.2005
 Geschrieben am 12.08.2008 um 16:39 Uhr   
Also um es kurz zu machen, es schadet nicht.

--
Gruß Mike10
Der größte Verlust ist der Lustverlust!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike 10    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 12.08.2008 um 16:43 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von wulfpac51 am 12.08.2008 um 16:43 Uhr ]

OK, dann danke für Eure Kommentare...

--
SLK-Pilot, was sonst!?

Mein 170er:
SLK230 KOMPRESSOR, Automatik, EZ: 9/2000 (FL, MJ 2001)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fmw

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 680
User seit 16.01.2008
 Geschrieben am 12.08.2008 um 16:47 Uhr   
Hallo,

was wollt Ihr denn freipusten über 3000U/min?
Also, wichtig ist das er warm wird, d.h. das Motoröl und Kühlwasser auf Temperatur kommt und der Motorblock sich schön durchwärmt. Im Sommer bei hohen Temperaturen wohl eher zu warm wird.
Das ist wichtig, damit sich kein oder nur wenig Wasser und Kraftstoff im Motoröl sammelt.

Das ist klar mit der Verdünnung des Motoröls?
Habe ich aber sehr viel Kurzstrecke wird das nichts.
Damit man den Motor mal richtig freiblasen kann, fährt man nun mit vollgas über die BAB und denkt sich danach ist alles wieder schön sauber, nech.
Das Motoröl beinhaltet aber durch die Kurzstrecke noch den nicht verbrannten Kraftstoff und das Wasser, was passiert dann im schlechtesten Fall? Genau.

Ich würde raten nicht blind drauf los und dann "kapelle" geben, es könnte gar nicht so gut sein.
Nur mal als Tip.
Langsam auf der BAB anfangen und dann nach 1 Stunde steigern.
Gutes Öl fahren das den Motor, die Kolbenringe,Ventile, Kurbelgehäuseentlüftung, Lagerstellen usw., nicht verschmutzt.
Bei hauptsächlichen Kurzstreckenbetrieb öfter mal ein Ölwechsel machen, nicht weil das Öl schlecht ist, sondern damit der Kraftstoff und das Wasser raus kommt.

Gruß
Franky










--
SLK * Air Race *

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fmw    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 634
User seit 17.02.2008
 Geschrieben am 12.08.2008 um 16:49 Uhr   


Mike 10 schrieb:
Also um es kurz zu machen, es schadet nicht.

--
Gruß Mike10
Der größte Verlust ist der Lustverlust!



Das stimmt so nicht!

Wenn
ein KFZ stets nur "soft" in niedrigen drehzahlen bewegt wird, dann kommt es zu zb zu ablagerungen unverbrannten benzins.

Das ist nicht so schlimm wie ständig mit 5900 U/min zu fahren aber auch nicht förderlich.

--
Mein SLK 230
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=50622&forum=5

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Maveric    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 12.08.2008 um 16:53 Uhr   
Ich fahre täglich 23 km zur Arbeit und 23 k m zurück.
Würde das nicht als Kuzstrecke bezeichnen. Wenn das Öl und Wasser nach 15 km Betriebstemperatur erreicht haben, dann fahre ich ja noch 8 km.

Oder ist das immernoch Kurzstrecke?

Für mich ist Kurstrecke von der einen Seiter der Kleinstadt zur anderen...

--
SLK-Pilot, was sonst!?

Mein 170er:
SLK230 KOMPRESSOR, Automatik, EZ: 9/2000 (FL, MJ 2001)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :688
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.599.912

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm