.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Mein Alter macht mucken...
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fms1960

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 68
User seit 09.06.2004
 Geschrieben am 22.04.2008 um 09:26 Uhr   
" Help " Hallo...vielleicht kann mir jemand helfen...Seit einpaar Tagen geht mein Alter ( SLK200 Bj.97 ) im kalten Zustand immer aus...beim zweiten Mal Starten schüttelt der Motor sich einpaar Mal und dann läuft er einigermaßen...ist die Motortemparatur dann erreicht, läuft er normal...Was ich feststellen konnte, das die Kerzen, obwohl erst ca. 4 Monate drin, verrust waren....Habe sie gesäubert...passiert ist wirklich aber nichts...Falls mir einer schnell dazu was sagen kann...bitte...ansonsten ist morgen einen Arzttermin bei Mercerdes zutage...


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fms1960    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 22.04.2008 um 09:52 Uhr   
Ne Ferndiagnose ist sehr schwierig! Wenn die Kerzen verrust sind, dann stimmt was mit dem Gemisch nicht! Kann sehr viele Ursachen haben! HFM, Luftfilter, Lambdasonde, Falschluft, Stellglied, Temperaturfühler, Kabelbaum, Steuergerät...

--
mfg
Micha



????SLK ????

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.04.2008 um 10:08 Uhr   
Moin !
Nach Deiner Beschreibung zu 100% der LMM. Wurde hier schon sehr häufig behandelt das Problem. Ausbauen nach Beschreibung und reinigen. Danach fährt er wieder.

Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !


***********************************
HarzMiniEvent 2.0 reloaded 2008
18.07.2008 - 20.07.2008
Orgateam
***********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   guterrat

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1960
User seit 30.03.2005
 Geschrieben am 23.04.2008 um 10:51 Uhr   
Hallo,
die neuen Motoren sind sehr vielfältig. Die Möglichkeiten für das Problem auch. Ferndiagnosen sind verwunderlicher Weise sogar manchmal zutreffend, aber leider nicht immer.

Gruß
Jupp

--
http://www.josefjung.de.tl

http://www.josefjung.de.vu



Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an guterrat    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.04.2008 um 11:10 Uhr   


guterrat schrieb:
Hallo,
die neuen Motoren sind sehr vielfältig. Die Möglichkeiten für das Problem auch. Ferndiagnosen sind verwunderlicher Weise sogar manchmal zutreffend, aber leider nicht immer.

Gruß
Jupp

--
http://www.josefjung.de.tl

http://www.josefjung.de.vu



Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!



Moin !
Er hat ja heute einen Termin bei Mercedes. Meinen Tipp habe ich ja schon abgegeben.

Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !


***********************************
HarzMiniEvent 2.0 reloaded 2008
18.07.2008 - 20.07.2008
Orgateam
***********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fms1960

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 68
User seit 09.06.2004
 Geschrieben am 23.04.2008 um 19:21 Uhr   
Hi alle zusammen...Vorab an alle einendicken Dank für die Antworten auf meine Frage...Ja ,heute ist mein Alter bei MD zurUntersuchung gebracht worden...leider gibt es noch immer keine direkte Diagnose...der Fehlerausleser hat laut telefonische Nachfrage beim Meister folgende Fehler ausgelesen....Drosselklappe und LMM laufen nicht syncron...LMM und Drosselklappen sowie Gehäuse sauber...Dichtungen ok...Mein Alter muss sogar in der MB klinik übernachten, damit der Fehlerleser ihn im kalten Zustand noch einmal überprüfen kann...Der Monteur hat einen anderen LMM eingebaut und danach war das Ergebnis wohl nicht allzu positver ausgefallen...Ich denke, das irgendwo im Zündkabelstrang ein Wackelkontakt bzw ein Defekt vorliegt...Wenn ich mehr weiß und meine Rechnung präsentiert bekomme, informiere ich euch gern, woran es letzendlich gelegen hat..." Wichtig nur, das mein Alter wieder läuft...Hat mich in all den Jahren noch nie im Stich gelassen...und das bei mittlerweile 153.867 Km...Bin immernoch in ihn vernarrt...

--
....das wesentliche ist unsichtbar

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fms1960    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fms1960

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 68
User seit 09.06.2004
 Geschrieben am 24.04.2008 um 10:33 Uhr   
Hallo allerseits....habe heute meinen Alten vom der MB Klinik abgeholt...Mir ist der Kloß im Halse stecken geblieben...War ja mittlerweile aus dem SLK Foren gut informiert, was da auf mich zukommt...Niun die Rechnung... 505,43 €.... für 4 AW Kurztest...10 AW für Motor prüfen, einregulieren, Kabelstränge und Unterdruckleitungen überprüfen, 3 AW für LMM aus- und einbauen, insgesamt 17 AW = 117,30 € + LMM 307,43€ = 424,86 € + 19 % MWST = 505,43 €....das warst dann wohl mit der guten Laune am Wochenende ...Okay...dafür , das der Wagen nun fast 153000 Km gelaufen ist und mich bisher noch nie im Stich gelassen hat...Klopf, klopf, klopf.....Euch allen ein super Wochenende....und weiter so im SLK-Foren...




--
....das wesentliche ist unsichtbar

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fms1960    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mattes

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1239
User seit 19.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.04.2008 um 10:46 Uhr   
Moin,
Tja, hättest Du mal auf den Armin gehört , dann hättest Du ne Menge Kohle gespart !
Na ja , für die Wirtschaft ist`s gut !

--
Gruss, Mattes " 666 " The number of my BLACK beast!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mattes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.04.2008 um 11:10 Uhr   


Mattes schrieb:
Moin,
Tja, hättest Du mal auf den Armin gehört , dann hättest Du ne Menge Kohle gespart !
Na ja , für die Wirtschaft ist`s gut !

--
Gruss, Mattes " 666 " The number of my BLACK beast!



Moin !
So wie er das beschrieben hat war ich mir zu 100 % sicher das es der LMM war. Und es hat sich ja auch rausgestellt das er es war.
Ich hatte das Problem an meinen roten und an meinem gelben SLK. Und zwar genauso wie er es beschrieben hat. Und immer hat das Reinigen des LMM geholfen.
MB tauscht aus, ganz klar.

Armin


--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !


***********************************
HarzMiniEvent 2.0 reloaded 2008
18.07.2008 - 20.07.2008
Orgateam
***********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fms1960

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 68
User seit 09.06.2004
 Geschrieben am 24.04.2008 um 16:45 Uhr   
Hallo...das mit dem LMM reinigen , kannte ich schon und hatte dieses auch des öfteres schon ausgeführt...bei jedem Filterwechsel alle 10.000 km , mache ich die Kerzen sauber, Innen- und Aussenfilter, sowie Oelwechsel mit Oelfilter...dazu habe ich immer den LMM mit Bremsenreiniger vollständig gereinigt...Hatte bisher auch immer Glück damit und der Wagen lief wie am Schnürchen...nun diesmal wollte der LLM einfach nicht mehr...kann mir gut vorstellen, dass das agressive Bremsenreinigungsspray irgendwann auch die Dichtung von der Elektrode angreif und diese zerstört...habe den alten LMM mitgenommen und werde ihn irgendwie überprüfen lassen...denke aber, er hatte schon seine Muken in sich...Okay...hauptsache..mein alter läuft wieder und zuckt nicht...auch wenn 500 € weh getan haben...

bis zum nächstenmal....

herzlichst.....

--
....das wesentliche ist unsichtbar

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fms1960    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :874
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.552.301

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm