.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Lenkradvibration
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.11.2007 um 22:51 Uhr   
Hallo, ich habe den SLK 170 und seit geraumer Zeit Lenkradvibrationen im Geschwindigkeitsbereich zwischen 60 und 80 km/h. Dann hörts wieder auf und fängt bei ca. 120 wieder an. Neue Reifen und mehrmaliges Auswuchten hat nicht geholfen. In der Werkstatt konnte man sich auch keinen Reim darauf machen. Das Problem dabei ist auch, dass die Vibration manchmal auftritt und manchmal nicht. Meist tritt es auf, wenn der Wagen kalt ist. Hat jemand Erfahrung damit? Ich komme einfach nicht weiter.

Würde mich über ein Feedback freuen. Nicola

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8693
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.11.2007 um 05:23 Uhr   
Hallo Nicola ,

vielleicht haben Deine Bremsscheiben einen "Kanx" weg.

Das passiert im Sommer, wenn man nach längerer Autobahnfahrt oder langes befahren einer Gefällstrecke durch eine Pfütze oder durch ein Gewitter mit starkem Regen fährt. Dann werden die Bremsscheiben schlagartig durch das Wasser abgekühlt und verziehen sich. Ein Auswechseln der Bremsscheiben und Bremsbeläge kann da helfen. Dieses Phänomen tritt bei meist fast verschlissenen Bremsscheiben öfters auf. Neue Bremsscheiben montieren lassen und dann in einer sehr guten Reifenfachwerkstatt die Reifen an der Achse auswuchten lassen.
Schönes Wochenende und

--
Viele Grüsse

Ralf

„Bei Lackfragen werden Sie geholfen“
__________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
-----------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 16.11.2007 um 06:30 Uhr   
Oder Flat-Spot (Standplatten) im Reifen! Wenn der Reifen dann warm wird ist es weg! Hab ich auch bei meinen Conti Spott Contact 2!
Zum Glück sind die endlich "runter"
Was für eine Werkstatt war das denn? Was helfen könnte: Räder runter, 5 bar drauf und im Lackierofen ne Nacht "backen"!

--
mfg
Micha



????SLK ????

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Player26

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2338
User seit 04.01.2007
 Geschrieben am 16.11.2007 um 06:43 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Player26 am 16.11.2007 um 07:37 Uhr ]

@ z man die Reifen hat sie schon gewechselt!

--
Du bist allein? Du bist crazy? Du willst Party? Dann schick eine SMS mit "Feuer" an die 112!

Und schon steht ein Partymobil mit Schaumkanone, Lichtanlage und 20 Partyboys vor deiner Tür!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Player26    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   schraubi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1179
User seit 03.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.11.2007 um 07:28 Uhr   
Hallo Nicola,

hatte diesem Effekt auch gehabt, auch bei 120 km/h sogar recht stark.
Bei mir lag den beiden Vorderen Reifen, die einen Höhenschlag hatten.
Lässt sich nicht durch Auswuchten reparieren.

Nachdem ich die Vorderen Reifen nach Hinten montiert habe war es deutlich besser. Sofern dein SLK 4 gleiche Reifen drauf hat, kannst du das als erstes Probieren.

@Ramius: Das es von dem Bremsscheiben kommt, kann ich mir nicht vorstellen. Dann würde der Effekt eher beim Bremsen auftreten.

gruß
Schraubi


--
Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden...
Albert Einstein

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an schraubi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Player26

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2338
User seit 04.01.2007
 Geschrieben am 16.11.2007 um 07:36 Uhr   
Moin Leute:

Nur mal zu Info wenn sie schreibt Auswuchten und neue REIFEN haben nichts gebracht dann kann man die REIFEN meiner Meinung nach ausschließen!

--
Du bist allein? Du bist crazy? Du willst Party? Dann schick eine SMS mit "Feuer" an die 112!

Und schon steht ein Partymobil mit Schaumkanone, Lichtanlage und 20 Partyboys vor deiner Tür!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Player26    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.11.2007 um 08:06 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olli aus Mainhattan am 16.11.2007 um 08:07 Uhr ]

Um welche Reifen hndelt es sich denn (auch wenn sie die Reifen bereits gewechselt hat)? Leider ist das bei vielen Reifen normal. Wenn man sie warm abstelle, bekommen sie auf der Standfläche einen kleinen Standplatten. Der sich dann wieder raus fährt, wenn der Reifen wieder auf Betriebstemperatur ist .


Gude, Olli.

P.S. Je besser/weicher der Reifen ist, desto ausgeprägter tritt das auf.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ritschi

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 129
User seit 26.09.2007
 Geschrieben am 16.11.2007 um 09:51 Uhr   
Hallo Nicola,

eventuell auch mal den Lenkungsdämpfer auswechseln lassen. Ist nicht teuer das Teil und schnell gewechselt.

Grüße,

Ritschi

--
Je Kurz desto Spass!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ritschi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Player26

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2338
User seit 04.01.2007
 Geschrieben am 16.11.2007 um 10:03 Uhr   
Das hat mit dem Lenkungsdämpfer nichts zutun! Ein ausgelutschter lenkungsdämpder macht sich eher durch eine besonders schwammige Lenkung bemerkbar. Außerdem fängt der SLK an bei gerader fahrt andauernd auf der BAhn zu schlingern! Vibration haben ich bei einem defekten Lenkungsdämpfer noch nie festgestellt.

Die Idee mit den Bremsen von Ramius ist schon recht gut!

Ich würde den Lenkungsdämpfer trotzdem alle 35 TKM wechseln!

--
Du bist allein? Du bist crazy? Du willst Party? Dann schick eine SMS mit "Feuer" an die 112!

Und schon steht ein Partymobil mit Schaumkanone, Lichtanlage und 20 Partyboys vor deiner Tür!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Player26    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 16.11.2007 um 15:56 Uhr   


Player26 schrieb:

Moin Leute:

Nur mal zu Info wenn sie schreibt Auswuchten und neue REIFEN haben nichts gebracht dann kann man die REIFEN meiner Meinung nach ausschließen!

--
Du bist allein? Du bist crazy? Du willst Party? Dann schick eine SMS mit "Feuer" an die 112!

Und schon steht ein Partymobil mit Schaumkanone, Lichtanlage und 20 Partyboys vor deiner Tür!



Nein! So nicht ganz richtig! Deswegen sag ich ja: Flatspot!

Was sind das für Reifen?

--
mfg
Micha



????SLK ????

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1020
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.633.212

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm