.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Knarrende Kupplung
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 19.05.2007 um 11:46 Uhr   
Hallo Männer
Frage von Frau zu Mann (mein spitzname ist Willi ) deswegen.
Hat jemand ein gutes Mittel um die Kupplung vom knarren zu befreien. Ich meine etwas dauerhaftes.
Beim treten und halten an der Kreuzung knarrt das wie eine alte Tür.
Ich fahre ein 230 Kompressor. 98 Bj. 90000 gelaufen.
Universalspray hält nur begrenzt.

WILLIGO

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 19.05.2007 um 11:58 Uhr   
Wenn deine Kupplung beim treten knarzt ist das Pedal quasi "trockengelaufen" oder hat zuviel Spiel. versuche es mal mit einem hochwertigerem Schmierstoff, z.B. Kettenspray für Moppeds oder zerlege mal das Pedal und reinige die Lagerstelle. Hat bei mir geholfen und es knarrt seitdem nicht mehr ...

--
"... follow the white Rabbit"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Seb230

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1638
User seit 11.06.2005
 Geschrieben am 19.05.2007 um 13:49 Uhr   
Hi Willi,

poste doch mal Deine Erfahrung wenn Du mit der Reparatur fertig bist - meine Kupplung knarrzt auch

MfG

Seb

--
"... take it, hold it, love it!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Seb230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   volho

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 104
User seit 07.03.2004
 Geschrieben am 19.05.2007 um 15:14 Uhr   
Hallo,

es kommt drauf an wo es knarzt. Wenn es das Pedal ist probier es mal mit dem Spezial Gleitmittel von DC aus. Das Zeug wirkt wahre Wunder. Habe bei meinem Kleinen auch alle beweglichen Teile (Türen, Dach, Pedalerie usw.)behandelt. Siehe da, es herrscht himmlische Ruhe. Das Gleitmittel ist zwar nicht ganz billig aber GENIAL . Hab´s vorher schon mit allen möglichen Mittelchen probiert, vergiß es. Kann ich nur wärmstens empfehlen. Sollte das Knarzen nicht vom Pedal kommen ist es mit Sicherheit das Ausdrücklager der Kupplung. (Halte ich persönlich zwar für unwahrscheinlich aber möglich ist alles). Nochmal zu dem Gleitmittel, nur ganz wenig benutzen denn das Zeug schmiert wie die Hölle.

Gruß Volker

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an volho    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Seb230

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1638
User seit 11.06.2005
 Geschrieben am 19.05.2007 um 18:18 Uhr   


volho schrieb:

... Ausdrücklager der Kupplung...




Moin Volker,

heißt das Ding nicht Ausrücklager ?
Kann bei mir nicht sein, hab ich vor zwei Jahren gewechselt..

Dank Dir

Seb

--
"... take it, hold it, love it!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Seb230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 20.05.2007 um 10:46 Uhr   
Yo, es heisst AUSRÜCKLAGER ... Das kann auch mitunter zum Knarzen neigen. Dabei macht aber weniger das Lager Geräusche, denn da drücken einige "Kilochens" drauf. Meist ist der Verursacher der kleine Stab, der aus dem Geberzylinder in eine Pfanne / vertiefung im Ausrückhebel eingreift ... Beim PreFL kann man den Zylinder demontieren und etwas Fett darauf geben und Ruhe is ....



--
"... follow the white Rabbit"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.08.2007 um 20:35 Uhr   


SilverCruiser schrieb:

Wenn deine Kupplung beim treten knarzt ist das Pedal quasi "trockengelaufen" oder hat zuviel Spiel. versuche es mal mit einem hochwertigerem Schmierstoff, z.B. Kettenspray für Moppeds oder zerlege mal das Pedal und reinige die Lagerstelle. Hat bei mir geholfen und es knarrt seitdem nicht mehr ...
das war doch ein guter tipp denn das knartzen ist weg habe mir schmierstoff vom mb besorgt und alles ist top!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 08.08.2007 um 20:19 Uhr   
... schön zu hören !!! gute Fahrt !!!

--
"... follow the white Rabbit"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Seb230

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1638
User seit 11.06.2005
 Geschrieben am 25.10.2007 um 09:21 Uhr   


SilverCruiser schrieb:

Meist ist der Verursacher der kleine Stab, der aus dem Geberzylinder in eine Pfanne / vertiefung im Ausrückhebel eingreift ... Beim PreFL kann man den Zylinder demontieren und etwas Fett darauf geben und Ruhe is ....




Moin zusammen,

leider muß ich diesen Thread nochmal abstauben, denn zu Chris´ Aussage habe ich folgende Frage.
Zur Demontage des Zylinders ist es doch unumgänglich das komplette Getriebe zu entfernen, oder irre ich hier?

Danke!

MfG

Seb

--
"... take it, hold it, love it!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Seb230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 25.10.2007 um 23:13 Uhr   
Kommt drauf an, welchen Wagen du hast ... bei meinem, einem PreFL ist der betätigende Zylinder aussen am Getriebe dran, beimn FL meines Wissens innen liegend .. da muss dann das Getriebe ab, aber nicht vollends zerlegt werden. Der Betätigungsstab sitz nahe der Kupplung und bewegt das Ausrücklager, welches sich nicht direkt im Getriebe befindet.

Kann gern ein Bild mit markiertem Teil posten, denn ich hab meine Kupplung selbst gerichtet und entsprechende Teile prophylaktisch behandelt.

--
"Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das, was er schon war ... " (Henry Ford)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :682
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.572.704

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm