.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Schwere Rauchentwicklung
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Roter Baron

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 911
User seit 13.10.2005

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.04.2007 um 14:22 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Jörg M am 24.04.2007 um 22:18 Uhr ]

Da bin ich doch heute auf der Autobahn gefahren,und plötzlich sah ich im Rückspiegel eine sehr Starke Rauchwolke. Ich dachte erst oh Gott jetzt hat es meine Zylinderkopfdichtung zerissen, aber die Öllampe ging nicht an,bin sofort an der Ausfahrt runter gefahren und habe angehalten.Als ich die Motorhaube geöffnet hatte sah ich das der Motor vorne voller Hydrauliköl war .Ich tippte mal auf die Sevopumpe. Mein Auto ist ein 200 Bauj.6.2003 Automatic mit 38000 KM

Hatte jemand schon so was?
Was kostet so eine Servopumpe ?

Gruss
Jörg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Roter Baron    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 24.04.2007 um 14:27 Uhr   
Woher weißt Du, daß es Hydrauliköl war bzw. daß die Pumpe der Schuldige ist?

Ich würde an Deiner Stelle mal in Ruhe nach der Ursache suchen (lassen) und nicht vorschnell irgendwelche Schlüsse ziehen bzw. das falsche Ersatzteil kaufen.

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Roter Baron

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 911
User seit 13.10.2005

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.04.2007 um 14:39 Uhr   


HarryB schrieb:

Woher weißt Du, daß es Hydrauliköl war bzw. daß die Pumpe der Schuldige ist?

Ich würde an Deiner Stelle mal in Ruhe nach der Ursache suchen (lassen) und nicht vorschnell irgendwelche Schlüsse ziehen bzw. das falsche Ersatzteil kaufen.

Gruß,
Harald



Hallo Harald,

Da es sehr sauberes Öl war gehe ich mal davon aus,das mit der Servopumpe wurde mir bei der Mecedes Niederlassung auch bestätigt es könnt im günstisten Fall auch nur ein Schlauch gerissen sein was man aber so noch nicht festellen konnte da erst der Motor greinigt werden muß,ich werde dann informiert was es genau ist.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Roter Baron    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4469
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.04.2007 um 15:36 Uhr   
Hi Jörg,

ich tippe da auch eher auf einen Schlauch. Eine defekte Pumpe wird da eher langsam undicht und verliert tropfenweise ihr Öl und platzt nich schlagartig weg.


Roadstergruss aus HH
-GONZO-

--
"Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: den eigenen und den falschen"



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 51
User seit 21.02.2007
 Geschrieben am 24.04.2007 um 16:00 Uhr   


GONZO schrieb:

Hi Jörg,

ich tippe da auch eher auf einen Schlauch. Eine defekte Pumpe wird da eher langsam undicht und verliert tropfenweise ihr Öl und platzt nich schlagartig weg.




oder sie rasselt wie ne alte kaffemühle und gibt danach ihren geist auf in dem sie platzt !
dabei kann natürlich auch das hydro-öl auslaufen....sich dabei am heißen motor entzünden und schön abrauchen wie ein f1-wagen mit kolbenfresser....

die pumpe kostet ca 200,- bis 250,-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lux    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 24.04.2007 um 16:04 Uhr   


GONZO schrieb:

Hi Jörg,

ich tippe da auch eher auf einen Schlauch. Eine defekte Pumpe wird da eher langsam undicht und verliert tropfenweise ihr Öl und platzt nich schlagartig weg.


Roadstergruss aus HH
-GONZO-

--
"Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: den eigenen und den falschen"



Kenn ich von Renault her anders. Da gibt's einen Pumpentypen, da semmelt der Blechdeckel durch den Motorraum und das Öl ist in max 10sec. vollständig aus dem Behälter abgepumpt. Schööne Sauerei.

--
Musik, Mechanik und mehr... http://www.bollich.info

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Roter Baron

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 911
User seit 13.10.2005

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.04.2007 um 16:11 Uhr   




oder sie rasselt wie ne alte kaffemühle und gibt danach ihren geist auf in dem sie platzt !
dabei kann natürlich auch das hydro-öl auslaufen....sich dabei am heißen motor entzünden und schön abrauchen wie ein f1-wagen mit kolbenfresser....

die pumpe kostet ca 200,- bis 250,-




Da sah auch aus wie bei der Formel 1 oder wie bei James Bond .


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Roter Baron    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Roter Baron

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 911
User seit 13.10.2005

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.04.2007 um 16:12 Uhr   


Jörg M schrieb:





oder sie rasselt wie ne alte kaffemühle und gibt danach ihren geist auf in dem sie platzt !
dabei kann natürlich auch das hydro-öl auslaufen....sich dabei am heißen motor entzünden und schön abrauchen wie ein f1-wagen mit kolbenfresser....

die pumpe kostet ca 200,- bis 250,-




Da sah auch aus wie bei der Formel 1 oder wie bei James Bond .

Meine Hoffnung ist ja auch das es nur ein Schlauch ist.






 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Roter Baron    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lan

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 598
User seit 14.09.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.04.2007 um 21:10 Uhr   
hallo jörg,

sei froh, dass du keinen diesel-slk hast. sonst hätten wir hier vielleicht auch so einen schönen monster-thread:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&postid=1964594#post1964594

da bin ich mit meinem jetzigen 320'er irgendwie deutlich zufriedener. als es meinen ersten lader gehimmelt hat, sah das ziemlich genau aus wie du beschrieben hast.


viele grüße,

michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :658
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.591.143

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm