.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Brauche Hilfe für meine rh zw3
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 149
User seit 08.03.2006
 Geschrieben am 12.04.2007 um 18:46 Uhr   
hi
wie werden die hinteren felgen von rh 10,5*18 zentriert? einfach nur die passenden zentrierringe und direkt ohne scheibe dran?
habe meine gerade mal hinten montiert... ohne scheibe würde 1 a funktionieren schleift nich freigängigkeit ist geben! wenn ich sie so montieren würde wäre das profil genau an der kante vom kotflügel...
wollte ordenlichkeitshalber hinten pro seite jedoch trotzdem 3mm dazwischen legen, nur leider ist die nabe hinten nur 9mm lang das heißt ja es sind nur noch 6mm nabe die die felge zentriet bzw aufnimmt ! reicht das? kann ich die felgen direkt auch ohne scheiben montieren?
ich bitte um euren rat danke
mfg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an CanYouFeelIt    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 24
User seit 13.09.2006
 Geschrieben am 12.04.2007 um 19:04 Uhr   
Die RH´s haben meist eine Universalzentrierung die mit speziellen Adapterscheiben an die entsprechende zentrierung angepasst wird.

Das heisst das du noch Adapterplatten brauchst

*ich hab hier noch 2 20er RH platten für den SLK*

--
Mfg Markus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Nightwish    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 129
User seit 01.06.2003
 Geschrieben am 12.04.2007 um 20:15 Uhr   
Hallo,

Du brauchst für hinten 6 mm Adapterscheiben, das ist die kleinste mögliche Scheibe, ohne diese Adapterscheiben bekommst Du die Räder nicht richtig zentriert, von der Eintragung mal abgesehen, ohne diese Adapterscheiben bekommst Du diese nicht vom TÜV eingetragen.

Gruß Rolf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Blauer320    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 149
User seit 08.03.2006
 Geschrieben am 12.04.2007 um 20:44 Uhr   
hi
meinst du also 3mm pro rad also 6mm an der achse?
oder wie soll ich das verstehen? 6mm pro rad dann hätte ich nur noch 3mm nabe überstehen was ich denke zuwenig ist zum zentrieren...
oder gibts 6mm platten mit zentrierring? meines wissen geht ab 10mm pro platte mit zentrierringen los, oder liege ich da falsch?
danke
mfg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an CanYouFeelIt    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 149
User seit 08.03.2006
 Geschrieben am 12.04.2007 um 20:46 Uhr   
... und der tüv, dort war ich natürlich vorher um mich zu erkundigen, sagten zu mir dieses halbe zoll pro felge mehr bzw welches vom maximalen gutachten abweicht sollte keine probleme machen,....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an CanYouFeelIt    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 129
User seit 01.06.2003
 Geschrieben am 13.04.2007 um 00:06 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Blauer320 am 13.04.2007 um 00:20 Uhr ]

Hallo,

Zur Zentrierung brauchst Du ja unbedingt diese Scheiben, die Scheiben werden auf der Nabe zentriert, die Felge wird über die Scheibe zentriert, aber außen, nicht wie die Scheibe selber innen an der Nabe. Eine Scheibe hat 6 mm, also pro Achse 12mm, Du kommst damit auf eine Et von 28mm an der HA.

Gehe doch mal auf die Web-Site von RH-Alurad, da kannst Du Dir auch das Festigkeitsgutachten runterladen, da stehen auch alle Adapterscheiben drin, Du brauchtst die Version mit Durchsteckadapter.

Gruß Rolf

Nachtrag :

Ich habe gerade mal nachgesehen, die RH Nummer der Scheibe ist 065-5665

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Blauer320    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 149
User seit 08.03.2006
 Geschrieben am 13.04.2007 um 00:33 Uhr   
hi
achso die felge wird mit hilfe der scheibe zentriert, also spielt die radnabe keine rolle für die felge...
du sprichst von 6mm pro felge, 3mm würden doch auch gehen oder nicht? bei 6mm pro platte ragt die felge zu weit raus, auch wenn es nur 3mm sind, aber immerhin...
das gutachten habe ich mir bereits gedruckt....
dort steht ich soll ne 10mm dicke platten nehmen.. die felge ist halt fürn sl und nicht den kleinen bruder...
danke
ps also 3 gehe doch auch oder?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an CanYouFeelIt    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 149
User seit 08.03.2006
 Geschrieben am 13.04.2007 um 00:35 Uhr   
... somit brauche ich doch auch keine zentrierringe, oder? also diese plastik ringe... da die rh felge eine bohrung von 72,5 hat und die mb nabe 66,6....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an CanYouFeelIt    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 129
User seit 01.06.2003
 Geschrieben am 13.04.2007 um 00:41 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Blauer320 am 13.04.2007 um 00:44 Uhr ]

Hallo,

Da es von RH keine 3 mm Scheibe gibt, wirst Du keine 3mm nehmen können. Du hast wahrscheinlich nur das Gutachten für den SL, das ist nicht das Festigkeitsgutachten, mit dem SL Gutachten kannst Du nichts anfangen. Ich habe die Felgen selber drauf, das passt schon mit 6 mm, ich habe Dunlop Sport Maxx in 255/35-18 drauf, Kotflügel hinten sind nur gebördelt worden, nicht gezogen, aber das kommt ja immer auf das jeweilige Fahrzeug an.

Die Scheibe hat eine 66,6 Festbohrung ohne Distanzring.

Gruß Rolf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Blauer320    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 149
User seit 08.03.2006
 Geschrieben am 13.04.2007 um 00:50 Uhr   
hallo
ich möchte mich ja nicht streiten oder so aber die durchsteckplatten fangen tatsächlich mit 3mm dicke an !
somit könnte ich doch auch die nehmen oder?
und ich brauche für die hintern keine plastik zentrierringe, oder?sind doch dann überflüssig...
ich hab echt nicht so viel ahnung davon...
danke für die mühe
mfg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an CanYouFeelIt    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1065
Mitglieder:  10
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.601.887

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm