.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Hinweis zum TagFahrLicht von Misterdotcom
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Hausmaus

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 156
User seit 18.11.2004
 Geschrieben am 03.04.2007 um 17:44 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Torsten Gerber am 03.04.2007 um 17:52 Uhr ]

Hallo Community !
Ich möchte hier zwei Vorkommnisse bezüglich des Tagfahrlichtes von MisterDotCom mitteilen.
1. Ich erwarb über das große Auktionshaus ein TFL von MisterDotCom und baute dies ein.
Wie in dem auf MBSLK bestehenden Thread mehrfach erwähnt, gab es auch bei mir Probleme. Die durch das TFL angeschalteten Lichter flackern (recht häufig!) bzw. schalten sich kurzfristig aus und wieder ein. Bei einer ersten (und einzigen) Probefahrt wurde ich prompt von einer Polizeistreife angehalten und auf das Flackern der Lichter hingewiesen. Hierbei wurde auch sofort erkant, dass es sich um ein TFL handelt, da ja vorne Licht und hinten nicht. Auf mein Versprechen hin, dieses sofort wieder auszubauen, erhielt ich keine Mängelkarte. Außerdem wurde ich von den tatsächlich netten Männern in Grün darauf hingewiesen, das man für den Einbau eines TFL`s zwar keine ABE o.ä. benötige, dies aber auf jeden Fall 100 prozentig funktionieren müsse. "Man darf keine Module in sein Auto einbauen, welche zu flackerndem Lichtern führen", wurde mir gesagt. Dies sei zwar „keine direkte Gefahr für sich oder andere Verkehrsteilnehmer aber im Grund erlösche hierdurch die Betriebserlaubnis“.
Ob dies von den Polizisten pauschal so richtig ist, weiß ich nicht, kann aber durchaus verstehen, dass man nichts an oder in sein Auto einbauen darf, was nicht völlig korrekt funktioniert oder gar andere Verkehrsteilnehmer irritieren kann.

2. Aus den unter Punkt 1 aufgeführten Gründen und da mein Modul noch ein weiteres Problem produzierte, auf das ich hier aber nicht weiter eingehen möchte, nahm ich über eBay Kontakt mit Herrn X auf, um über eine Rückabwicklung des Kaufes zu sprechen und erhielt auch einen Tag später (19.03.) eine Nachricht. Man wolle mit mir telefonisch sprechen und bat um meine Nummer. Diese übersandte ich Herrn X auf direktem Mailwege am 20.03.und wartete eine Woche auf einen Anruf. Dann kontrollierte ich, ob meine Mail wirklich raus ging und meine richtige Nummer vermerkt war. Da dies der Fall war übersandte ich ein zweites mal diese Mail (27.03.) auf direktem Wege. Eine weitere Woche später erfolgte leider immer noch keine Kontaktaufnahme seitens Herrn X. Jetzt übersandte ich meine Telefonnummer über eBay an Herrn X. Dies war am 29.03. und Herr X hielt (zumindest bis heute) es erneut nicht mehr für nötig mich zu kontaktieren.

Möge sich jetzt jeder selber seine Gedanken zu diesem Modul und diesem Vertreiber machen.

Sorry, das ich jetzt hier mal meinen Frust abgelassen habe.
Ansonsten wünsche ich uns allen, dass das geile Wetter so bleibt und wir viel schönes Zeit "oben ohne" verbringen.

Gruß
Jens

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hausmaus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 04.04.2007 um 12:34 Uhr   
Jaja, gespächig ist der gute Mann wirklich nicht, ich bin nur froh, dass dank der Bemühungen von Foxi hier im Forum schlussendlich alles bestens gelaufen ist. Wie Michael den Herrn dazu bewegt hat, mit ihm zu sprechen, wird wohl sein Geheimnis bleiben , ich hatte bisher nie Erfolg bei meinen Versuchen.
Aber egal, Modul funktioniert, seit dem ich das neue Modul drin habe, scheint auch kein Flackern oder kurzzeitiges Ausschalten mehr vorzukommen, Sitzheitzung geht auch wieder.

Ich find das Modul immer noch gut.

Das es evtl. Stress mit den Jungs in Grün/oder Blau geben kann, dass hätte dir auch vorher klar sein können, aber das ist ein anderes Thema.
- wobei ich mir nicht mal sicher bin, dass es nicht erlaubt ist, nur mit Abblendlicht in der Form rumzufahren, die Vorschirft ist da wieder mal sehr schwammig geschrieben. Grauzone wäre es aber auf jeden Fall.


--
--------- ------------ -----------

Viele Grüße aus dem Wittlager Land - direkt am Fuße des Wiehengebirges

Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8691
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.04.2007 um 15:07 Uhr   
Hallo Ihr,
ich habe auch das TFL Modul verbaut, allerdings die TFL Eigenschaft abgeschaltet und nur die Comming Home Eigenschaft angeschaltet, bin gut zufrieden.

Tagsüber fahre ich sowieso mit Abblendlicht, also licht vorne und hinten.

Das Wochenende ist „oben Ohne“ angesagt und wünsche Euch Dicke Eier und


--
Viele Grüsse

Ralf

„Bei Lackfragen werden Sie geholfen“
__________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
-----------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Hausmaus

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 156
User seit 18.11.2004
 Geschrieben am 26.06.2007 um 08:22 Uhr   
Hallo @All !
Da sich meine TFL Geschichte endlich erledigt hat, wollte ich dies hier noch berichten.
Nachdem Herr MisterDotCom auf keine Mails mehr reagierte übersandte ich das TFL mit einem entsprechenden (wirklich nicht böse formulierten) Begleitschreiben zurück.
Ich bat um ein klärendes Gespräch oder um Rückerstattung des Netto-Kaufpreises (ohne jegliche Versandkosten oder anderweitige Kostenerstattungen).
Natürlich erfolgte auch hier wieder keine Reaktion. Nach Ablauf zwei weiterer Wochen blieb mir nichts anderes übrig, als MisterDotCom schriftlich in Zahlungsverzug zu setzen.
Ich übergab meine Unterlagen meinem Anwalt, welcher sich bereits auf eine Nichtzahlung und eine daraus resultierende Klage freute.
Oh Wunder, diesmal ließ sich Herr MisterDotCom hernieder und erstattete den Betrag, sogar mit den jetzt geforderten 5,- Euro Mahngebühren.
Schade eigentlich, den so hat es dieser "nette Geschäftsmann" geschafft, dass die 3 Monatsfrist auf eBay verstrich und ich mich nicht mehr mit einer entsprechenden Beurteilung bedanken kann.
Egal, hauptsache draußen wird das Wetter bald wieder besser .............
Greetz
Jens

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hausmaus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7319
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.06.2007 um 09:15 Uhr   
Hallo Jens,

schon komisch, wenn ich eine Frage bezüglich TFL hatte klingelte bei mir immer sofort das Handy auf eine Mail. Doch wenn jemand sein Geld zurück möchte, hat er anscheinend ein Problem mit Kundenkontakt.

Ich nutze eigentlich auch nur die Comming Home Funktion an meinem SLK.

Was für ein flackern hattest Du?
Das TFL Modul schaltet das Ablendlicht erst ab einer bestimmer Bordspannung ein. Wo hier die Grenze ist kann ich leider nicht sagen. Wenn die Grenze aber zu tief währe, dann würde das Licht bei ausgeschaltetem Motor so lange brennen bis die Grenze erreicht ist.

Was micht aber jetzt leicht ärgert ist die neue Funktion am TFL mit LeavingHome. Die würde ich auch gerne haben.

Gruß Foxi

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja, Florian und Michael !!

http://www.slk-stammtisch-karlsruhe.de

Die Frage ist nicht, wie alt man wird, sondern, WIE man alt wird!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Hausmaus

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 156
User seit 18.11.2004
 Geschrieben am 26.06.2007 um 09:57 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Hausmaus am 26.06.2007 um 09:59 Uhr ]

Hallo Foxi,

in einem anderen Thread zum Thema TFL von MisterDotCom wurde auch schon mal über ein "Flackern" gesprochen, welches aber wohl, wie auch Du schon erwähntest, auf zu niedrige Spannung (oder so) zurück zu führen scheint. Bei mir ist dies aber auch auf der Autobahn, bei 140 km/h und ausgeschalteter Musikanlage vorgekommen. Das Licht schaltete sich mehrfach hintereinander für annähernd eine Sekunde aus und dann wieder an; ohne, dass ich irgendwelche elektrischen Sachen betätigt habe. Ich wurde durch andere Verkehrsteilnehmer, durch den berühmten "Scheibenwischergruß" darauf aufmerksam gemacht.
Ein Freund (und Kfz.-Meister) von mir, überprüfte meinen Einbau und stellte keine Fehler fest. Dieser fährt selber auch einen SLK (170 fl) und nachdem er hinter mir herfuhr, musste ich ihm die unangenehme Mitteilung geben, das dies auch bei seinem SLK vorkommt, wenngleich wesentlich seltener. Mein Freund hat sein TFL, da er sich auch im elektronischen Bereich relativ gut auskennt, interessehalber "auseinandergebaut" und anschließend in die Tonne gekickt. Jetzt warten wir beide, bis Tagfahrlicht in Deutschland zur Vorschrift wird und schalten dann immer brav das "normale" Licht an.
Gruß
Jens

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hausmaus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-Andy

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2349
User seit 21.01.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.06.2007 um 10:24 Uhr   
Hallöchen.

Beim genannten FL wird das Licht die ganze Zeit an und wieder ausgeschaltet, um die angegebene, verminderte Leuchtleistung zu bekommen. Bei Spannungsschwankungen schaltet es sich wie bemerkt, ab. Ob dies auf der Autobahn, oder wo anders ist, spielt ja keine Rolle.

Ich selbst hatte das TFL ebenfalls und habe es bereits nach kurzer Zeit ausgebaut und mir etwas anderes überlegt. Das Ergebnis ist dem einen oder anderen mit Sicherheit bekannt. Nennen möchte ich es an dieser Stelle nicht, da es bestimmt nicht erlaubt ist

mfgANDY

--
!!! http://www.xcar-style.de - Die cleveren Dachmodule !!!


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Andy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :840
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.588.662

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm