.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: ESP zickt trotz Teilewechsel ständig rum..... Hilfe?!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 36
User seit 14.08.2005
 Geschrieben am 31.03.2007 um 00:03 Uhr   
Hallöle zusammen.

Habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner ESP/BAS-Anzeige. Die Anzeige leuchtet sporadisch auf (bis zum Neustart des Autos, dann ist sie wieder weg), also hab ich den Fehlerspeicher auslesen lassen. Laut Rechner war der Bremslichtsensor hinüber, der dann auch getauscht wurde. Einen Tag später kam die Anzeige erneut.....diesmal soll der Drucksensor der Hydraulik im Eimer sein?! Irgendwie glaub ich aber, daß nach dem Wechsel des Drucksensors das nächste ESP-Problemchen auf mich zu kommt. Schließlich und endlich tauscht man ewig viel Zeugs, obwohl nur ein Teil kaputt gewesen wäre, welches aber von der Elektronik nicht richtig erkannt wurde. Von meinem Beruf her, kenne ich solche Spielchen mehr als genug.
Ich habe mich hier im Forum etwas schlau gemacht und gelesen, daß die Drehzahlsensoren an der Hinterachse vielleicht eine solche Fehlerfolge hervorrufen können. Ich muss dazu sagen, daß ich vor kurzem meinen hinteren Dämpfer kräftig eingeölt habe, weil der Federwegsbegrenzer gequitscht hat. Das Öl könnte da vielleicht in irgendeinen Stecker oder so gelangt sein und so vielleicht zu diesen Meldungen führen. Allerdings weiß ich nicht wo sich diese Drehzahlsensoren befinden und diese gesteckt werden.

Kann mir da vielleicht jemand helfen oder mir einen Tip allgemein zu meinem Problem geben???

Ich wäre euch sehr dankbar, da mich die Anzeige langsam nervt

MfG
aRMO


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an aRMoPHeLEs    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 31.03.2007 um 08:18 Uhr   
Also wenn du das Rad abnimmst siehst du die Sensoren! Einfach mal die Kabel verfolgen! Aber das Öl in die Stecker gelaufen ist ist unwahrscheinlich!

--
mfg
Micha



私は私のSLK を愛する

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 36
User seit 14.08.2005
 Geschrieben am 02.04.2007 um 14:45 Uhr   
Und kann mir vielleicht auch irgendjemand sagen wo sich der Drucksensor fürs ESP befindet? Ich könnte das Ding dann mal durchmessen.

MfG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an aRMoPHeLEs    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 03.04.2007 um 12:46 Uhr   
Die von dir genannten Fehler können eher nicht mit der Raddrehzahl eines Sensors zusammenhängen. Hier gäbe es zwei mögliche Meldungen, nämlich eine offenen Leitung (Das wird nach dem Selbsttest erkannt) oder ein nicht konformes Signal-Radgeschwindigkeit (das wird aber nur während der Fahrt erkannt)

Der/Die Drucksensoren eines ABS/ESP liegen im Inneren des Hydraulikblocks (jedenfalls bei den mir bekannten Teves/ATE und Bosch-Systemen), da kommt man zum Zwecke einer Messung nicht dran!

--
Musik, Mechanik und mehr... http://www.bollich.info

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sören

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 03.04.2007 um 17:02 Uhr   
Hallo aRMO,

vielleicht ist auch der Querbeschleunigungssensor unter der Mittelkonsole defekt!

Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

Liebe Grüße

Sören

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sören    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 36
User seit 14.08.2005
 Geschrieben am 04.04.2007 um 19:45 Uhr   
Kleines Update nach ausgiebiger Testphase: Es scheint definitv nicht am Drucksensor zu liegen, da der Fehler nur bei nasser Fahrbahn bzw Regen auftritt?! Ich denke, dass der Drucksensor somit wegfällt....

Ich habe nun vorgestern mal die Drehzahlsensoren an der Hinterachse begutachtet und festgestellt, daß beim rechten Sensor ein bräunlicher Belag auf den Pins war. Habe den Belag beseitigt und den Stecker etwas besser in die Gummitülle gedrückt. Ich bin zwar gestern ca 35 Kilometer bei feuchter Straße gefahren ohne den Fehler zu bekommen, aber sich schon darauf zu verlassen wäre etwas voreilig.

Hatte vielleicht schon mal jemand ähnliche Probleme mit den Drehzahlsensoren???

MfG
aRMo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an aRMoPHeLEs    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 36
User seit 14.08.2005
 Geschrieben am 04.04.2007 um 19:47 Uhr   


bollich schrieb:

Die von dir genannten Fehler können eher nicht mit der Raddrehzahl eines Sensors zusammenhängen. Hier gäbe es zwei mögliche Meldungen, nämlich eine offenen Leitung (Das wird nach dem Selbsttest erkannt) oder ein nicht konformes Signal-Radgeschwindigkeit (das wird aber nur während der Fahrt erkannt)




Der Fehler trat bis auf eine Ausnahme auch nur während der Fahrt auf. Sobald das Auto neugestartet wurde, war die Anzeige wieder für ca 20 km weg....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an aRMoPHeLEs    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 04.04.2007 um 21:24 Uhr   
Wenn das so ist, dann kann deine Reinigungsaktion schon die Lösung gewesen sein. Bei Rost und/oder Metallablagerungen (z.B. Bremsstaub) zwischen und auf den Zähnen des Radkranzes kommt es zu einer geringeren Wechselspannung, z.T. auch zu fehlenden Amplituden, die eine genaue Erfassung der Raddrehzahl unmöglich machen.

--
Musik, Mechanik und mehr... http://www.bollich.info

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   teamioli

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2524
User seit 09.09.2004
 Geschrieben am 04.04.2007 um 21:42 Uhr   


Sören schrieb:

Hallo aRMO,

vielleicht ist auch der Querbeschleunigungssensor unter der Mittelkonsole defekt!

Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

Liebe Grüße

Sören


Moin,

würde auch sagen, dass es der Querbeschleunigungssensor ist - war bei mir genau so. Sporadisches aufleuchten der ESP/BAS - Lampe. Nach Wechsel war ruhe.
Grüße
Sönke

--
Zum offen fahren ist es nie zu kalt - nur zu nass.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an teamioli    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 04.04.2007 um 22:06 Uhr   
Es ist völlig sinnfrei, an einem diagnosefähigen System irgendwas zu tauschen, ohne die Parameter des zugehörigen Steuergerätes zu interpretieren! Geldausgeben, um etwas zu probieren kann man beim Chinesen um die Ecke viel besser.

--
Musik, Mechanik und mehr... http://www.bollich.info

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :941
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.622.412

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm