.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Stossdämpfer wechseln. vorn und hinten '? welche ?
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLKFan1

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 190
User seit 06.12.2003
 Geschrieben am 07.02.2007 um 18:07 Uhr   
Moin Moin,

ich habe immer wieder hinten links beim starken einfedern diese knirschgeräusche von den Stossdämpfern. Hab den lonken Dämpfer schon 2 mal ausgebaut. Habe jeweils einen Sprengring wieder an die richtige Stelle setzen müssen, dann war für 2 Wochen ruhe. Jetzt knirscht es wieder und ich denke es wird Zeit die Dämpfer zu tauschen.

1. Frage

Muss man vorn und hinten tauschen?

2.Frage

Müssen vorn und hinten die gleichen dämpfer verbaut sein?

3. frage

Welche Dämpfer sind gut und günstig ?? Müssen diese evtl. gekürzt sein ?

Ich habe H&R Tieferlgungsfedern verbaut !!!

Freue mich über eure Antworten


Gruss

Stephan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKFan1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   volho

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 104
User seit 07.03.2004
 Geschrieben am 07.02.2007 um 19:41 Uhr   
Hallo Stephan,

Stoßdämpfer immer Achsweise tauschen.
Habe selber H&R Federn 40/40 drin.
Habe von Werner XTC die Bielstein Dämpfer (gekürzt) eingebaut und bin sehr zufrieden . In Verbindung mit dem H&R Stabi-Kit fährt sich der Wagen wie auf Schienen . Kann Dir die Dämpfer nur ans Herz legen.

Gruß Volho

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an volho    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AU320

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 965
User seit 20.09.2006
 Geschrieben am 07.02.2007 um 19:43 Uhr   
Hallo,

Natürlich müsstest du in deinem Fall am besten alle 4 Dämpfer wechseln.
Wenn die anderen ausgeleiert und an der Verschleißgrenze sind und du jetzt einen od. zwei Neue mit einer neuen Charakteristik einbaust, dann könnte es spürbar werden.
Wieso fährt man 40mm Tieferlegung mit Seriendämpfer?, ist doch klar, dass die dann schnell den Geist aufgeben.
Wenn H&R Federn beibehalten, auf jeden Fall gekürzte Dämpfer nehmen.
Vom Bilstein od. (Koni) haben sich nach Erfahrung am besten beim SLK bewährt und sind auch nicht so teuer.
Naja so ne große Auswahl gibt es für den SLK ja auch nicht.


--
"Denken Sie auch, oder schlurfen sie nur sinnlos über diese Erde ?" (Kafka)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AU320    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Hochton

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1357
User seit 03.11.2005
 Geschrieben am 07.02.2007 um 19:46 Uhr   
Hallo , zu deiner 1. Frage :

Man sollte meines Wissens beide Dämpfer vorne tauschen, wenn man eigentlich nur einen wechseln möchte. Nur so kann man sicher gehen, das beide annähernd das gleiche Einfederungsverhalten haben.

Zur 2. Frage :

Von der Logik her würde ich meinen ja.
Beziehst du deine Frage auf eventuell unterschiedliche Hersteller ? Also vorne z.b. Koni und hinten H u . R ?
Zwar sind Stoßdämpfer nicht eintragungspflichtig , aber es ist zu empfehlen vorne wie hinten die gleichen Dämpfer zu fahren ( also gleiche Marke und auch Höhe.
Glaube nämlich nicht , das du vorne z.b. gekürtzte Konis fahren könntest und hinten normale Konis.

Zur dritten Frage :

Wenn du H u. R Federn verbaut hast , empfiehlt es sich auch gekürtzte Dämpfer zu verwenden, ab 40 mm Federn.
Gute und relativ preiswerte Dämpfer sind die Bilstein B 8 Sprint. Was diese kosten kannst du auf der XTC- Homepage von Werner nachlesen.

--
" der Feind meines Feindes ist mein Freund "

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hochton    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.02.2007 um 21:22 Uhr   
Nabenz !
Würde auch die Bilstein B8 oder die Konis vom Werner nehmen !
Gerd

--
...quarz - Gruss aus Celle...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :457
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.573.711

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm