.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Warnsignal für Licht etc. ist stumm
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Lunas

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 423
User seit 29.06.2004
 Geschrieben am 03.06.2006 um 18:06 Uhr   
Hallo Techniker,

nachdem wir nun heute unterwegs im Harz sind und das Wetter regnerisch und bewölkt war, mussten wir natürlich mit Licht fahren.
Nachdem wir dann bei einer kurzen Pause das Licht vergessen hatten, wunderte ich mich, daß das Warnsignal für das Licht nicht ertönte. Nachdem wir uns erneut übder das Verstummen des Warnsignales versichert hatten, versuchten wir es noch mit dem Wansignal für die Handbremse. D.h. Handbremse angezogen und mal vorsichtig mit der Automatik angefahren - kein Piepsen.
Nun habe ich auch schon die Forensuche bemüht und dabei herausgefunden, daß es einen Summer neben dem Zündschloss gibt (danke Mekkes & Forensuche), aber auf den Ausbau der Amaturentafel haben wir nicht wirklich Lust.
Nun stellt sich bei uns die Frage, woran der Ausfall der Warnsignale liegen kann...
Hat irgendjemand von Euch eine bessere Idee als Lenkrad ab, Instrumententafel ab, Amaturentafel ab - d.h. einige Zeit bei DC, viel Geld ausgeben und vielleicht dann noch andere Dinge!

--
Viele Grüße
Christiane

"Fange niemals an aufzuhören und höre niemals auf anzufangen."

MBSLK.de Wein-Tour 2006 - http://www.unser-slk.de/weintour06/index.html
Thüringen 2007 - http://www.unser-slk.de/thueringen/index.html
http://www.unser-slk.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lunas    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kiwi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1041
User seit 18.11.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.06.2006 um 18:49 Uhr   
Hai Christiane,

hieße ich Mekkes, würde ich sagen bleibt ruhig, ich mach das morgen wieder heile...

Mir fällt dazu bloß eines ein: Ich hab bei mir die Reinhold Module verbaut, wenn ich das Dach schließe und dabei die Zündung Aus mache, geht der Achtung-Licht-An Piepser auch nicht. Liegt bei mir daran, daß ein Reinhold Modul/Relais noch eine Zeit lang den "Zündschlüssel-Schalter-Kontakt" überbrückt.
Aber das hilft Euch wahrscheinlich nicht viel.

Bis morgen - Kiwi

--
"Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen!"
(Ozzy Osbourne)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kiwi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Deadcarma

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1737
User seit 03.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.06.2006 um 20:38 Uhr   
Hallo Kiwi,

du sprichst in Rätseln ???
Es sind keine Module im Auto verbaut.

--
Viele Grüße

Ron

... der einzige SLK mit 15 Zoll Schmiederad auf dem Event 2005 in Speyer !

http://www.unser-SLK.de
MBSLK.de Wein-Tour 2006 - http://www.unser-slk.de/weintour06/index.html
Thüringen 2007 - http://www.unser-slk.de/thueringen/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Deadcarma    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Lunas

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 423
User seit 29.06.2004
 Geschrieben am 03.06.2006 um 21:04 Uhr   
Hallo Kiwi,

vielen Dank für Dein Posting, aber leider bringt uns das nicht wirklich weiter. Wie Ron schon geschrieben hat, haben wir keinerlei Module verbaut - also im Motorraum noch absolute Serie...
Und der Weg zu Mekkes ist von hier aus etwas zu weit. Außerdem ist er sicherlich wieder mit dem Flieger in der Welt unterwegs...

--
Viele Grüße
Christiane

"Fange niemals an aufzuhören und höre niemals auf anzufangen."

MBSLK.de Wein-Tour 2006 - http://www.unser-slk.de/weintour06/index.html
Thüringen 2007 - http://www.unser-slk.de/thueringen/index.html
http://www.unser-slk.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lunas    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 04.06.2006 um 11:51 Uhr   
Moin..

Wenn's ein Relais ist hängt es möglicherweise...und irgendwann funktioniert es auch wieder
Ihr könnt ja mal die Batterie abklemmen und dann wieder anklemmen--möglicherweise hilft das ?

Ich würde an Eurer Stelle nichts machen, zu viel Aufwand für den "nervenden Zwerg" ..lasst' ihn schlafen, irgendwan wacht er wieder auf und meldet sich zum Dienst zurück ---die Chance das Ihr das Licht vergesst halte ich für gering--bei mir geht immer ein Blick zurück, wenn ich den SLK verlasse.

Grüße und schöne Pfingsten in den Harz

Andreas

--
Die EG-Reifenminister empfehlen:
Überprüfen Sie nach jedem lokalen "Burnout" die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe an Ihrer Antriebseinheit !



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 33
User seit 18.05.2006
 Geschrieben am 04.06.2006 um 12:01 Uhr   
Hallo Christiane,

ist vielleicht nicht der intelligenteste Vorschlag, aber habt ihr schon alle Sicherungen überprüft? Ich hab zwar nirgends was gefunden, wo der Summer abgesichert ist, aber denkt daran, dass der Sicherungskasten im Motorraum nicht der Einzige ist. Es gibt noch einen im Fahrerraum und im Steuergerätekasten.
siehe auch: http://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=749

Gruß Frank

--
SLK230K, PreFL, EZ10/99, linarithblau

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an KompressorKid    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Peter aus Heidelberg

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 621
User seit 29.12.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.06.2006 um 19:42 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Peter aus Heidelberg am 04.06.2006 um 19:45 Uhr ]

Hallo Christiane,
geht eure Innenleuchte an oder bleibt sie auch tot?
Bei diversen Autos habe ich schon erlebt, dass der Türschalter gehangen ist.
Somit blieben die Warnsummer stumm.
Schalter von Hand gedrückt, schnalzen lassen oder mit etwas Pressluft gereinigt
und es funktionierte wieder alles wie es soll.
Gruß Peter
Upps, gerade habe ich gelesen, die Handbremse bleibt auch stumm
Das hört sich nicht sehr gut an, Summer defekt oder Sicherung, sorry keine Idee

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Peter aus Heidelberg    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Lunas

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 423
User seit 29.06.2004
 Geschrieben am 07.06.2006 um 21:33 Uhr   
Hallo die Herren,

vielen Dank für die Ideen!
Das Problem mit dem Signal für das Licht hat sich geklärt!
Nun wissen wir nur noch nicht, ob das für die Handbremse auch wieder klappt!
Das werden wir morgen in aller Ruhe testen!

--
Viele Grüße
Christiane

"Fange niemals an aufzuhören und höre niemals auf anzufangen."

MBSLK.de Wein-Tour 2006 - http://www.unser-slk.de/weintour06/index.html
Thüringen 2007 - http://www.unser-slk.de/thueringen/index.html
http://www.unser-slk.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lunas    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 33
User seit 18.05.2006
 Geschrieben am 08.06.2006 um 11:45 Uhr   
Halo Christiane,

wär natürlich schön, wenn du dann auch postest, was die Ursache war.

Gruß Frank

--
SLK230K, PreFL, EZ10/99, linarithblau

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an KompressorKid    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Lunas

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 423
User seit 29.06.2004
 Geschrieben am 08.06.2006 um 11:58 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Lunas am 08.06.2006 um 11:59 Uhr ]

Hallo Frank,

gute Idee, wenn ich wüsste woran es gelegen hat.
Nachdem wir den Thread eröffnet hatten, wurde das Auto über Kopfsteinpflaster geführt. Danach ging das Signal fürs Licht wieder...
Da wir weder nach irgendwelchen Sicherung o.ä. gesucht haben, kann ich den Grund nicht nennen. Vermutlich ist wirklich irgendwas hängen geblieben und hat sich dann wieder reaktiviert! Daher kann ich nicht sagen: "Es war die Sicherung XY da und dort." - Sorry, aber damit kann ich wirklich nicht dienen...

@Peter: das Innenlicht funktionierte und funktioniert tadellos!

--
Viele Grüße
Christiane

"Fange niemals an aufzuhören und höre niemals auf anzufangen."

MBSLK.de Wein-Tour 2006 - http://www.unser-slk.de/weintour06/index.html
Thüringen 2007 - http://www.unser-slk.de/thueringen/index.html
http://www.unser-slk.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lunas    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :985
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.601.081

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm