.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Lack aus Polen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 28.04.2006 um 22:16 Uhr   
Hi
Bin momentan in Polen und war bei einer Farbmischerei.
Dort hatten sie im Angebot Kameleon Lack(war letzter Liter)musste dafuer 650Zlote zahlen(ca 150Euronen)
Naja auf jedenfall meinte er das mir 1 lter locker reicht.kann das sein?
Er meinte man macht das wie folgt:
Man kauft seine Untergrundwunschfarbe und sprueht den Wagen damit und laesst ihn trocknen(Farbe darf kein Metalic sein,da sonst der Effekt nicht geht bzw es duerfen die Perlen nicht im Lack sein die bei Metalic enthalten sind(kann man ja beim Mischen einfach eraehnen)

Dann nach dem Auftragen der Farbe soll man den Wagen mit dem Kameleon Lack aufspruehen und den trocknen lassen.
Und zu guter letzt dann 2-3 Schichten Klarlack auftragen und schon fertig.
Da ich meinen Lackierer nicht erreichen kann frage ich hier nach.
Meint ihr 1 Liter reicht?Und wie funktioniert das mit dem Kameleon Lack,dass dieser bei jeder Farbe Wechselt und glitzert obwohl die Untergrundfarbe garkein Effektlack ist sondern eine normale

--
***"-Supersprint-"***
Nervenzusammenbruch²+Nachbarsbeleidigungen³-eigene Toleranz=f(totaler Spaß)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.04.2006 um 23:02 Uhr   
Hi,
also mit einem Liter Farbe kommst Du auf jeden Fall gut aus. Insbesondere wenn nur ein Schicht lackiert werden soll. Beim Spritzverfahren wird der Lack ja 30-40 % verdünnt, selbst wenn naß in naß 2-3 Schichten gespritzt werden, langt 1 Liter. Über die Lack-Effekte weiß ich nichts.
Gruß
Convertible

--
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 28.04.2006 um 23:14 Uhr   
Moin..

Ist hier vom Flip-Flop Lack die Rede ?
Meines Wissens muss der Wagen vorher schwarz lackiert sein um den Effekt nachher zu bekommen...ferner machen dann die Klarlackschichten viel aus.

Gruß Andreas

--
Die EG-Reifenminister empfehlen:
Überprüfen Sie nach jedem lokalen "Burnout" die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe an Ihrer Antriebseinheit !



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8693
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.04.2006 um 06:56 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Ramius am 29.04.2006 um 06:57 Uhr ]



slk-power schrieb:

Hi
Bin momentan in Polen und war bei einer Farbmischerei.
Dort hatten sie im Angebot Kameleon Lack(war letzter Liter)musste dafuer 650Zlote zahlen(ca 150Euronen)
Naja auf jedenfall meinte er das mir 1 lter locker reicht.kann das sein?
Er meinte man macht das wie folgt:
Man kauft seine Untergrundwunschfarbe und sprueht den Wagen damit und laesst ihn trocknen(Farbe darf kein Metalic sein,da sonst der Effekt nicht geht bzw es duerfen die Perlen nicht im Lack sein die bei Metalic enthalten sind(kann man ja beim Mischen einfach eraehnen)

Dann nach dem Auftragen der Farbe soll man den Wagen mit dem Kameleon Lack aufspruehen und den trocknen lassen.
Und zu guter letzt dann 2-3 Schichten Klarlack auftragen und schon fertig.
Da ich meinen Lackierer nicht erreichen kann frage ich hier nach.
Meint ihr 1 Liter reicht?Und wie funktioniert das mit dem Kameleon Lack,dass dieser bei jeder Farbe Wechselt und glitzert obwohl die Untergrundfarbe garkein Effektlack ist sondern eine normale

--
***"-Supersprint-"***
Nervenzusammenbruch²+Nachbarsbeleidigungen³-eigene Toleranz=f(totaler Spaß)



Hallo SLK-Power,

ich bin da ehr skeptisch dass ein Liter des Kameleon Lack (Chromaflair Lacks

http://ch.worlee.de/katalog/prod-02.asp?PG2=118&BR=../water/liste.htm) reichen wird, ich denke mal dass du für einen SLK ca. 2 bis 2,5 L schon brauchen wirst.

Der Preis für einen Liter ist mehr als „Geschenkt“, da ich weis, dass wir ihn für ein vielfaches des Preises Verkaufen und selbst das in dem Effektlackes enthaltenes Pigment schon horent teuer ist.

Im Gesamten ist der ganze Prozess des Lackierens nicht zu unterschätzen, wie Du schon richtig beschreibst, muss erst ein Basislack lackiert werden, dann der Effektlack und zum Schluss dann auch noch der Klarlack.

Richtig ist das der Effekt durch diesen „Kameleon Lack“ erzielt wird, der eigentliche Basislack bringt keinen Effekt.

Also alles im Allem, wenn Du wirklich Interesse an dem Kameleon Lack hast, dann kaufe ihn dir Dort, allerdings mindestens 2,5L und lasse dann ihn hier bei deinem Lackier verarbeiten.

Der ganze Lackiervorgang sollte dann schon in einer professionellen Lackierei erfolgen, da die Kabine fast staubfrei sein muss, um Staubeinschlüsse zu vermeiden.

Nicht unerheblich ist auch wie schon in den anderen Beiträgen beschrieben, die Menge an Klarlack, es wird ca. die 1,5 fache Menge benötigt, um wirklich ein Top Ergebnis zu erzielen.

Wenn in Polen die Materialien in Summe alle so preiswert sind, würde ich alle Lackmaterialien dort kaufen und sie dann ggf. hier verarbeiten lassen.

Gruss

Ralf

„Bei Lackfragen werden Sie geholfen“

--
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
---------------------------------------------
High Blood Pressure???
Pump it up!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   mibo
 Geschrieben am 29.04.2006 um 09:13 Uhr   
Moin,

ich würde die Lackmenge auch nicht zu knapp bemessen...mindestens zwei Liter sind schon empfehlenswert.

So hat man dann eventuell noch etwas Reserve für irgendwelche Notfälle.

--
Gruß Michael

Fortsetzung folgt...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 29.04.2006 um 10:44 Uhr   
So habe eben meinen Lackierer gesprochen.Habe ihn per Telefon erreicht.
Er meinte das 1 Liter fuer den SLK Dicke reicht.Schliesslich handelt es sich um einen Kleinwagen.
nun eine weitere frage wie meint ihr das mit 1,5fache Menge des Klarlackes?Wieviel soll ich dann fuer den SLK kaufen bzw drauf spritzen?
und wieviel #Grundfarbe#also diesen Basiston soll ich kaufen?Hier kostet 1liter basiston 110Zloty(ca 25-30Euro)und Klarlack kostet 40Zloty(ca 10euro der Liter)
Waere nett wenn ihr schreiben koenntet wieviel ich von allem kaufen soll damit es langt.

Achja wie gesagt Kameleon hab ich schon gekauft und nur 1 liter da er mehr momentan nciht hatte und erst in 1-2 Monaten erst neue Ware geliefert bekommt.

Lacker hat mir aber Hoffnung gemacht und sagte das sollte Dicke reichen.
Achja Lackierer hat selbstverstaendlich eine Kamer(war selbst schonmal drin ziemlich warm da .



--
***"-Supersprint-"***
Nervenzusammenbruch²+Nachbarsbeleidigungen³-eigene Toleranz=f(totaler Spaß)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike 10

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1487
User seit 31.01.2005
 Geschrieben am 29.04.2006 um 11:16 Uhr   
Morgen,

da hättest Du doch gleich Deinen Lackierer fragen können, wieviel Farbe und Klarlack er braucht und nicht uns. Ich versteh Dich manchmal nicht ganz.

--
Gruß Mike10
Der größte Verlust ist der Lustverlust!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike 10    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8693
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.04.2006 um 12:17 Uhr   
„nun eine weitere frage wie meint ihr das mit 1,5fache Menge des Klarlackes? Wie viel soll ich dann fuer den SLK kaufen bzw drauf spritzen?“

Die Automobilhersteller rechnen mit jedem „µm“ an Lack pro Karosse, und lackieren so wenig wie ebend nötig, d.h, .dass bei genauerer Betrachtung eine leichte Apfelsinenschalenstruktur zu erkennen ist.

Wenn Du schon den ganzen Aufwand betreiben willst, dass dein SLK ein neues Lackkleid bekommen soll, dann mache es auch vernünftig und spare weder am Vorlack (schwarz) noch am Effektlack (Kameleon Lack) und mit aller Sicherheit nicht am Klarlack, der soll wenigstens aalglatt lackiert sein.


Und was die anderen Materialien angeht, kann ich mich nur Mike10 anschliessen, warum sagt Dir dein Lackierer nicht genau was Du kaufen sollst? (kopfschüttel)

Gesetz den Fall ein anderer fährt Dir mal leicht nur in deinen Kotflügel und du hast von dem „Kameleon Lack“ nichts mehr in Reserve, jede Lackierei die diesen „Kameleon Lack“ neu anmischt hat dann leichte Farbtonunterschiede und Du wirst es auf alle Fälle dann wenn’s fertig wieder repariert ist und lackiert ist sehen!

Gut wäre es dann in diesem Falle, wenn Du noch einen Liter von dem Orginal Lack in Reserve hättest!

Meine Meinung: Das Endergebnis des SLK muss Top sein, sonst lohnt sich der ganze Aufwand nicht!


Gruss

Ralf

„Bei Lackfragen werden Sie geholfen“

--
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
---------------------------------------------
High Blood Pressure???
Pump it up!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 29.04.2006 um 17:10 Uhr   
an Ramius
Also der Vorlack ist schonmal nicht schwarz sondern man kann laut Lackmischladen,jeden lack nehmen,dieser darf aber keine Perlen enthalten wie sonst in Metalic lacken ueblich,da sich sonst der Effekt mit den Metalicperlen schneidet und es bescheiden aussieht.
Falls es zu einem Unfall kommen sollte,dann muss der Kaufer des Slk sich gedanken machen woher er den Lack auftreibt da ich ihn dann verkaufe.
Und zum Thema am Lack sparen,dies werde ich definitv nicht tun,da dieser lack hier so billig ist wie "Wasser".
Nur wie gesagt er hat momentan nur noch 1 Liter diesen Effektlackes gehabt,sonst wuerde ich mehr kaufen.

Und zum Thema ich haette meinen Lackierer fragen sollen weviel Lack er braeuchte:
Sorry aber habe ich vergessen zu machen,und nun krieg ich ihn wieder nicht erreicht,wie gesagt ich bin in Polen und er in Deutschland.

Aber ich werde Montag dann wohl 3Liter Basislack kaufen und 3 liter Klarlack,sollte wohl reichen oder ist das schon zu viel?

Achja und habe im Lackiermischladen Chromlack gesehen,auf den Musterplaetchen sah das fast aus wie echter,spiegelte richtig gut und ohne Macken.Nur war der Spass recht teuer(1 Liter 280euronen)Muss es mir durch den Kopf gehen lassen ob ich diesen lack kaufe und meine felgen einspruehe.

MFG Thomas

PS: Ihr wisst garnciht wie beschiessen polnische tastaturen sind

--
***"-Supersprint-"***
Nervenzusammenbruch²+Nachbarsbeleidigungen³-eigene Toleranz=f(totaler Spaß)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kajtek

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 44
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 29.04.2006 um 21:23 Uhr   


slk-power schrieb:


PS: Ihr wisst garnciht wie beschiessen polnische tastaturen sind

--
***"-Supersprint-"***
Nervenzusammenbruch²+Nachbarsbeleidigungen³-eigene Toleranz=f(totaler Spaß)



@slk power

to nie jest prawda, niestety ja to wiem



--
"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"
Monty Python


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kajtek    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :865
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.629.223

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm