.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Gebläsemotor brummt
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 30
User seit 10.03.2005
 Geschrieben am 20.12.2005 um 09:43 Uhr   
Seit gestern mitttag brummt mein Gebläsemotor wie ein landender Hubschrauber.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterBaltes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4469
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.12.2005 um 09:51 Uhr   


PeterBaltes schrieb:

Seit gestern mitttag brummt mein Gebläsemotor wie ein landender Hubschrauber.





Hallo Peter,

und was willst du uns damit jetzt sagen?

Welchen Motor meinst du denn?
(Es gibt mehrere Gebläse...)

Brauchst du Hilfte?

oder möchtst du uns nur mitteilen, dass er jetzt brummt?


Roadstergruss aus HH
-GONZO-

--
"Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: den eigenen und den falschen"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 30
User seit 10.03.2005
 Geschrieben am 20.12.2005 um 10:01 Uhr   
Ich meine den Motor, der sich dreht, wenn man das Gebläse stärker stellt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterBaltes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4469
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.12.2005 um 10:11 Uhr   


PeterBaltes schrieb:

Ich meine den Motor, der sich dreht, wenn man das Gebläse stärker stellt.





Hallo Peter,

hier einige Tipps aus der Rubrik Tipps & Tricks R170.............

http://www.mbslk.com/modules.php?name=News&file=article&sid=55

http://www.mbslk.com/modules.php?name=News&file=article&sid=74

http://www.mbslk.com/files/artikel/geblaesemotor.pdf

Roadstergruss aus HH
-GONZO-

PS. benutze den Innenraumlüfter erst einmal nicht mehr, da sonst auch noch das Steuergerät zerstört werden kann!


--
"Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: den eigenen und den falschen"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 20.12.2005 um 11:19 Uhr   
Peter, wie Gonzo schon schrieb, lass um himmels Willen die Lüftung aus, sonst ist das Steuergerät schnell im Eimer (glaube NP ca. 160,-!). Bei mir ist mal die kleine Abdeckkappe der Scheibenwischerarme in den Lüfter geraten. Erst wurds laut, dann verabschiedete sich unbemerkt das Steuergerät (innerhalb Minuten) und die Lüftung bliess selbst mit abgezogenem Zündschlüssel auf Stufe 5 weiter. Das war lustig die richtige Sicherung zu finden...

Stefan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 30
User seit 10.03.2005
 Geschrieben am 20.12.2005 um 11:41 Uhr   
Nach der Beschreibung liegt der Gebläsemotor im Beifahrerfussraum. Das Brummen kommt jedoch meines Erachtens aus dem Motorraum.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterBaltes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 20.12.2005 um 15:45 Uhr   
Peter, wenn sich das Brummgeräusch mit der gewählten Lüftungsstufe ändert kann es eigentlich nichts anderes sein. Der Lüfter sitzt eher hinter dem Handschuhfach als unten im Fussraum. Sollte das Brummen konstant sein, hast du vielleicht das gleiche Problem wie ich: http://www.mbslk.com/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=26066&forum=5

Gruss, Stefan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 30
User seit 10.03.2005
 Geschrieben am 21.12.2005 um 08:23 Uhr   
Ja, das brummen ist konstant, wird jedoch bei jeder höheren Stufe immer lauter. Werde mich wohl über die Feiertage mal im Beifahrerfussraum verkriechen und nachsehen. Wird für den Rest der Familie wohl ein frohes Fest.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterBaltes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 21.12.2005 um 10:22 Uhr   
Peter, wenn du also den Lüftungsregler auf 0 stellst ist auch das Brummen weg. Filterwechsel ist einfach, nur etwas unbequem.

Viel Spass beim Basteln,
Stefan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7319
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.12.2005 um 12:24 Uhr   
Hi,

gerade in der Zeit wo die Bäume ihre Blätter fallen lassen kommt es bei mir oft vor dass sich einige Blätter im Gebläsemotor sammeln und diese auch sehr komische Geräusche von sich geben. Einfach die Tipps mal von Dr. Mekkes vorbei schauen und vielleicht hast Du Glück.

http://www.mekkes.de/tipps/geblaesemotor.pdf

Gruß Foxi

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja und Michael !!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :744
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.634.559

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm