.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Wie gefährlich ist ein Tempomat?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.06.2005 um 07:19 Uhr   
Ich fahre viel mit Tempomat. Nun habe ich gehört, dass 30 Renault-Kunden reklamiert haben, dass sie nach dem Einschalten des Tempomaten ihre Geschwindigkeit nicht mehr drosseln konnten, weder mit der Fuss- noch mit der Handbremse.

Experten meinen, dass es möglich ist, dass elektromagnetische Wellen die Informatik ausser Gefecht zu setzen vermögen. Was sagt ihr denn dazu? Kann sowas beim SLK auch passieren?

Besten Dank für eure Meinungen.



--
Grüsse aus der Schweiz
Babs

Die, mit dem kleinen Schwarzen!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 14.06.2005 um 07:47 Uhr   
ich glaube da eher an einen technischen defekt bei renault.
bei der f1 sind sie ja auch ausgefallen
nee, ist ja eigentlich gar nicht witzig.
aber 30 kunden nur von renault ? gibt es denn auch probleme bei anderen marken ?
gruss und gute fahrt, ob mit oder ohne
BaSe

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Duke

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4053
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 14.06.2005 um 07:50 Uhr   
Das erinnert mich wieder spontan an den Hochgeschwindigkeitsjunkie vor einiger Zeit... Halte es für sehr komisch, denn seit es Tempomaten gibt, hab ich nie von Problemen gehört. Spätestens beim Schalten in den Leerlauf hat sich das dann eh erledigt...

--
American beer is like making love in a canoe...fucking close to water

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Duke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schalke-Power

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
 Geschrieben am 14.06.2005 um 08:04 Uhr   
Moin Babs

schätze auch mal ist ein Problem von Renault.
Ich fahre seit 6 Jahren Autos mit Tempomat und hatte noch nie Schwierigkeiten damit

--
ciao Marco

SLK "Silberpfeil"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schalke-Power    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 14.06.2005 um 08:10 Uhr   
Hallo Babs,

ich fahre in Baustellen meistens mit Tempomat, Probleme gleich welcher Art hatte ich bis heute noch nie.

--
Gruß Stefan

...der aus Südhessen!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 280
User seit 15.11.2004
 Geschrieben am 14.06.2005 um 08:55 Uhr   
Ich persönlich glaube diese Renault-Geschichte nicht... Wenn er sich wirklich nicht ausschalten lässt - okay, das allein wäre noch glaubhaft - aber, daß man plötzlich nicht mehr die Zündung abschalten kann ? Daß man plötzlich nicht mehr in den Leerlauf schalten kann ? Daß die Fußbremse - die gesetzeskonform auch ohne Unterdruckverstärkung rein mechanisch/hydraulisch funktionieren muß - nicht mehr geht ?
Und selbst wenn alle Stricke reissen - die Handbremse (eindeutig nur mechanisch betätigt), daß die plötzlich nicht mehr gehen sollen ?

Und dies alles gleichzeitig ?? Sehr, sehr unglaubwürdig, finde ich.

LG,
Johannes

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jonny007    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 14.06.2005 um 09:19 Uhr   
Hallo Babs,

daß die Renault Geschichte nicht stimmt (die mit der Hochgeschwindigkeitsfahrt) ist wohl klar.

Aber zu Deiner Frage:
Eigentlich kann es da doch keine Probleme geben bei normaler Benutzung des Tempomats zum halten einer Geschwindigkeit - außer wenn man eine zu niedrige Endgeschwindigkeit einstellt und deshalb nicht schnell genug überholen kann.

--
Grüße aus BS
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   omega

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 152
User seit 05.06.2005
 Geschrieben am 14.06.2005 um 09:47 Uhr   


Eigentlich kann es da doch keine Probleme geben bei normaler Benutzung des Tempomats zum halten einer Geschwindigkeit - außer wenn man eine zu niedrige Endgeschwindigkeit einstellt und deshalb nicht schnell genug überholen kann.


Der Tempomat hindert dich doch keinesfalls schneller zu fahren als eingestellt. Du verwechselst das wohl mit dem Limiter, aber auch der lässt sich durch einen Kickdown ausschalten, also auch damit keine Probleme absehbar.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an omega    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 14.06.2005 um 09:48 Uhr   
Halte ich auch für Nonsense. Die Fußbremse ist immer und überall in der Lage, einen "durchgehenden" Motor selbst mit Vollgas etc. abzubremsen und schließlich abzuwürgen.

Gruß,
Harald


--
http://www.clickx.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 14.06.2005 um 09:57 Uhr   


omega schrieb:



Eigentlich kann es da doch keine Probleme geben bei normaler Benutzung des Tempomats zum halten einer Geschwindigkeit - außer wenn man eine zu niedrige Endgeschwindigkeit einstellt und deshalb nicht schnell genug überholen kann.


Der Tempomat hindert dich doch keinesfalls schneller zu fahren als eingestellt. Du verwechselst das wohl mit dem Limiter, aber auch der lässt sich durch einen Kickdown ausschalten, also auch damit keine Probleme absehbar.



Na, ist doch alles an einem Hebel.
Und: ich hab ne manuelle Schaltung - da ist nicht viel mit Kickdown - oder weiß jemand mehr?

--
Grüße aus BS
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :949
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.579.094

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm