.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Stossdämpfer: Koni oder Bilstein?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 23.12.2004
 Geschrieben am 19.05.2005 um 16:13 Uhr   
Hallo,

Es ist bei meinem an der Zeit die Stossdämpfer zu wechseln. Ich habe die H&R Federn verbaut. Im Forum habe ich gesehen das die Bilstein Dämpfer in Verbindung mit H&R Federn gut sein sollen. Oder kann mir jemand einen anderen Tip geben? Was sit mit den Koni's? Ich habe auch schon gelesen das der Wagen unter Umständen wieder nach oben kommt, je nach Stossdämpfer, das wollen wir natürlich nicht!

Gruss

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mrmike00    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 19.05.2005 um 16:21 Uhr   
Wenn Du nicht willst, daß der Wagen durch den Wechsel der Stoßdämpfer etwas "höhergelegt" wird, dann bleiben nur die Konis (Öldruck-Dämpfer). Die Bilsteine sind Gasdruck-Dämpfer, welche den Wagen bedingt durch ihre Konstruktion etwas anheben.

Gruß,
Harald


--
http://www.clickx.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.05.2005 um 17:04 Uhr   
Koni's (ITT) sind Zweirohrdämpfer ohne Gaspolster, während die Bilstein (ThyssenKrupp Automotive) Einrohrdämpfer sind, bei denen ein komprimiertes Gaspolster für den Volumenausgleich sorgt. Dadurch bedingt wird der Aufbau etwas angehoben.
Von der Qualität bezüglich Fahrwerksanpassung würde ich in Richtung Koni tendieren, Bilstein ist durch die Übernahme durch Sachs und anschließend ThyssenKrupp eher zu einem Massenproduzenten und Serienentwickler geworden.

--
Grüße, Lutz

Nobody is perfect, first of all my SLK!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tepfi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2999
User seit 07.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.05.2005 um 19:33 Uhr   
Hallo

Bei Koni hast du auch noch Lebenslange Garantie. Sollten die Dämpfer einmal nachlassen, einfach einschicken und es gibt neue

--
MfG
André

R171 Fahrspass Verarbeitung zum

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tepfi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 23.12.2004
 Geschrieben am 23.05.2005 um 23:21 Uhr   
Danke für eure hilfreichen Antworten! So wie es aussieht, sind die Koni's doch die Bevorzugten! Würdet ihr in Kombination mit einer Tieferlegung die gekürzten Dämpfer nehmen oder trotzdem die "normalen"? Da ich meinen Wagen nicht unbedingt noch tiefer haben möchte, kann es sein das er noch etwas runterkommt mit den gekürzten Dämpfern?

Danke für eure Tipps

Gruss

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mrmike00    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.05.2005 um 23:26 Uhr   
moin,
auf jeden Fall die gekürzten Dämpfer nehmen! Dadurch kommt der Wagen nicht noch tiefer, lediglich die Kolbenstange ist gekürzt, und auf die Tieferlegung abgestimmt.
brgds
convertible

--
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 7
User seit 06.05.2003
 Geschrieben am 23.05.2005 um 23:58 Uhr   
Hallo schön guten Abend
war gerade auf der Koni Homepage und bei Sportstoßdämpfern
Da steht was von Gasdruck und einstellbar
von normalen (Öldruckdämpfern) hab ich nichts gelesen
Hab ich Tomaten auf den Augen?
Nur so als Anmerkung falls der Kollege doch was kauft was er nicht
haben möchte.

Zum Abschluß noch ne Frage
Gemäß meines Wissens gab's mal rote und gelbe Koni's
welche würdet Ihr empfehlen?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Berny    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 24.05.2005 um 07:58 Uhr   
Koni gelb natürlich. Sind die besseren.

--
Ist er dir zu stark, bist du zu schwach!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 24.05.2005 um 08:23 Uhr   
Koni gelb sind brutal hart (im Vergleich zu den roten) und eigentlich nur für Renn/Rallyeeinsatz gedacht. Sowas hat eigentlich nichts in einem Cabrio zu suchen...

Gruß,
Harald


--
http://www.clickx.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Andy G

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 416
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 24.05.2005 um 10:14 Uhr   
Hallo Gemeinde,

würde auch die Bilstein rebound (verkürzt) verwerden. Sind optimal für den SLK. Der Wagen kommt nur minimal höher (bei mir waren es gerade mal 5 mm) und der Fahrwerkseigenschaften sind einfach super klasse.
Koni gelb wären mir für den SLK, trotz der Verstellmöglichkeit, viel zu hart. So was hab ich früher im Kadett-C gefahren. Im Cabrion oder Roadster wärs mir einfach viel zu hart und ist auf Dauer für die Karosse nicht so empfehlenswert.

Gruß Andy G.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Andy G    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :575
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.573.973

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm