.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Zündkerzen Wärmewert
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 10.01.2005 um 16:55 Uhr   
Moin..

Habe bei meinem Renner (230K) heute die Zündkerzen getauscht und festellen müssen das ATU (beim Assyst B in der Hand des Vorgängers) wohl Kerzen mit 6er Wärmewert eingebaut hatte obwohl auf den passenden Zündkerzen von DC ein 7er Wert eingeprägt ist. Optisch sehen die NGK Kerzen fast gleich aus.

Glaube kaum das DC zwei Wärmewerte für den SLK 230K freigibt, oder ?

Die eingebaute Kerze war NGK BKUR6ET...die DC Kerzen sind NGK FR7.

Sollte ATU hier eine falsche Kerze montiert haben ????

Bin schon etwas auf 180...


Gruß Andreas

--
...I can count-Greetz from Gifhorn Castle !
Ein besonders fieser Trick sind in den Sarg gestreute Sonnenblumenkerne oder Mohnsamen. Vampiren wird ein Zähltick nachgesagt [...]


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7319
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.01.2005 um 17:03 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Foxi am 10.01.2005 um 17:04 Uhr ]

Hi,
laut NGK sind die Kerzen von ATU richtig.

http://www.ngk.de/index.php?id=403&pd=430&t=pkwzuendkerzen&lmf=MERCEDES&h=MERCEDES&m=SLK+230+K+++++++++%28170%29

Gruß Michael

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja und Michael !!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 10.01.2005 um 17:15 Uhr   
Hi Foxi

Danke....nach meiner Recherche..siehe hier

http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/otto/zuendung/zuendkerzen.htm

habe ich festgestellt das ich optisch "Korona" an dem Isolator habe (mal die Bilder auf der HP anklicken)...demnach war die Kerze wohl etwas zu heiss da sich die Ablagerungen genau so wiedergeben.
Die nun 7er Kerze ist gem. NGK kälter...und dürfte in dem Fall besser für mich sein, oder ?

Gruß Andreas

--
...I can count-Greetz from Gifhorn Castle !
Ein besonders fieser Trick sind in den Sarg gestreute Sonnenblumenkerne oder Mohnsamen. Vampiren wird ein Zähltick nachgesagt [...]


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7319
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.01.2005 um 18:26 Uhr   
Hi Andreas,

jetzt hast Du mich erwischt. Nun kann ich Dir leider keinen Rat mehr geben, sorry.

Gruß Michael

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja und Michael !!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 10.01.2005 um 19:36 Uhr   
Hi,

diese Art der Rußbildung auf dem Isolator haben heute fast alle modernen Kerzen nach einigen tausenden Kilometern und sind der Hauptgrund für die kurzen Wechselintervalle. Die Elektroden sind meist noch taufrisch. Allerdings wird das innerhalb der normalen Intervalle auch keine Probleme geben, ausser man hat wirklich eine defekte Kerze erwischt... Der Wäremewert hat hierauf übrigens keinen Einfluss. Ich hab neulich bei meinem 230er auch die Kerzen rausgeworfen und NKG reingeschraub, ich glaube 6er.... oder doch 7er? lol..

--
Gruß Ozzy

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.01.2005 um 07:00 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Jan 320 am 11.01.2005 um 07:01 Uhr ]



Graf Zahl schrieb:

habe ich festgestellt das ich optisch "Korona" an dem Isolator habe (mal die Bilder auf der HP anklicken)...demnach war die Kerze wohl etwas zu heiss da sich die Ablagerungen genau so wiedergeben.
Die nun 7er Kerze ist gem. NGK kälter...und dürfte in dem Fall besser für mich sein, oder ?

Gruß Andreas

--
...I can count-Greetz from Gifhorn Castle !
Ein besonders fieser Trick sind in den Sarg gestreute Sonnenblumenkerne oder Mohnsamen. Vampiren wird ein Zähltick nachgesagt [...]






...servus andy.....

....ZITAT:

Der Wärmewert einer Zündkerze wird durch eine herstellerspezifische Wärmewert-Kennzahl bestimmt und muss der spezifischen Motorcharakteristik angepasst sein.

Niedrige Kennzahlen (z.B. 2 bis 4) bedeuten "kalte" Zündkerzen, also eine geringe Wärmeaufnahme bei heißen Motoren (z.B. Ferrari). -zu niedriger Wärmewert führt zu verschmutztem Isolatorfuß


Hohe Kennzahlen (z.B. 7 bis 10) bedeuten "heiße" Zündkerzen, d.h. eine hohe Wärmeaufnahme für kalte Motoren (z.B. VW Käfer). - zu hoher Wärmewert führt zu Glühzündungen


.....ZITAT ENDE


....eigentlich bedeutet das, dass kerzen mit kleinerem wärmewert eine höhere temperatur vertragen!
musste damals an meinem g 40 auch immer sehr teure platin kerzen fahren mit einem geringeren wärmewert als vorgesehen weil der motor immer sehr heiss war

...ergo: eine 6 er kerze kann hohe motortemperaturen besser vertragen als eine 7 er kerze...da du dein baby noch getuned hast würde ich die kerze mit dem niedrigeren wärmewert (die 6er) nehmen........

alle klarheiten beseitigt????



--
lg
jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 11.01.2005 um 07:54 Uhr   
Moin..

Danke Eurer Antworten....ich habe ja durch Foxi erfahren das ATU die NGK (6) für den 230K freigibt....DC hat zwei Kerzen im Angebot die dem 230K zugeordnet sind. Ich habe mich auf die übliche Teilenummer bezogen, welche ja auch der in Mekkes pdf. Einbauanleitung angegeben ist.

Denke ich mache hier bestimmt nichts falsch...zudem schreibt Brabus bei dem K1 Kit (welchen ich verbaut habe) keine anderen Kerzen vor.
Habe jetzt die original DC Kerze drin und fertig !

Gruß Andreas

--
...I can count-Greetz from Gifhorn Castle !
Ein besonders fieser Trick sind in den Sarg gestreute Sonnenblumenkerne oder Mohnsamen. Vampiren wird ein Zähltick nachgesagt [...]


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 85
User seit 23.07.2007
 Geschrieben am 20.03.2009 um 18:26 Uhr   
Guten Abend zusammen,
ich habe gerade die oben beschriebene BKUR6ET-10 Kerze von NGK (No. 24 V-Line) erworben und will sie morgen einbauen.
Nun sehe ich auf der NGK-Seite, dass diese Kerze nur für den Pre-FL freigegeben ist.
Für den FL ist IFR6D10 angegeben.
Muss ich die Kerzen umtauschen oder fahrt ihr den Typ auch im FL?

Ich danke vielmals!

--
Viele Grüße.
Andreas

230K 170FL

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slk_hobbit    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 03.04.2009 um 19:45 Uhr   
Moin..

Nun, die Kerzen PreFl und FL sind unterschiedlich- ich würde die vorgeschriebene Kerze von NGK einbauen bzw für deine FL umtauschen.

Habe heute nach 25tkm und 3 Jahren auch meine Kerzen gewechselt und die DC Bosch F7KTCR ausgebaut..Foto anbei.

Habe nun wieder die von NGK angegebene BKUR6ET-10 drin ud bin gespannt wie sich die Russablagerung verhält--finde die an der 7er Bosch schon sehr extrem wobei ich davor gute 22km Autobahn in Vollast gefahren bin und manchmal im Beschleunigungsprozess und abruppter Gaswegnahme leichte Fehlzündungen hatte...möglich das die 7er Bosch doch nicht so passend für meinen getuned PreFL 230 K war

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------
http://adel-verpflichtet.blogspot.com/


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 03.04.2009 um 19:46 Uhr   
..das Foto der Bosch DC Kerze mit 7er Wärmewertkennzahl

   

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------
http://adel-verpflichtet.blogspot.com/


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :887
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.589.130

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm