.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Reifen einlagern
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris300SEL

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1240
User seit 18.05.2004
 Geschrieben am 29.09.2004 um 21:56 Uhr   
Moin,

bekanntermassen ist es nicht so einfach möglich, 4 Räder mit dem SLK zu transportieren. Ich gehöre zu der Fraktion, die kein Rad im Fahrerraum haben will. Leider hab ich auch nicht mehr so viel Platz und Zeit, die Sommer/Winterräder zu lagern rsp. zu wechseln.
Das führt einen dann geradewegs zum Reifenservice. Reifen Diehl verlangt soweit mir bekannt ca. 25 EUR für 6 Monate einlagern. Schön wäre ja auch, wenn der Einlagerer gleich auch die passenden Reifen zu einem fairen Preis anbieten würde. Dann hätte man es ganz bequem im Fall des Reifenwechsels.

Könnt ihr da etwas empfehlen ? Was kostet das Einlagern direkt bei MB ? Ich meine mich zu erinnern, dass MB auch beim Reifenkauf vergleichsweise gar nicht soo teuer war.

Tschüss
Chris

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris300SEL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mekkes

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6825
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.09.2004 um 22:53 Uhr   
Also das Einlagern bieten viele Reifenhändler an. Jedoch sollte man schauen wie und wo die gelagert werde. Habe da schon die abenteuerlichsten Lagermöglichkeiten gesehen. Meine sind bei mir dunkel und trocken im Keller.
1. Rad auf Styropoor und dann die Reifen drauf. Immer ein Stück Pappe dazwischen legen und immer aus den Tüten nehmen!! Sonst können die anfangen zu schimmeln und porös werden..

--
Gruß
Mekkes

http://www.mekkes.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mekkes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.09.2004 um 23:51 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Escape99 am 29.09.2004 um 23:54 Uhr ]

Mekkes, was meinst Du zu einem Felgenbaum? Habe mir am Weekend einen günstig beim grossen Auktionshaus ersteigert.
Bei einer liegenden Aufbewahrung kann sich doch auch der unterste oder die beiden unteren etwas platt liegen, meinst Du nicht?
Nur mal so am Rande gefragt...

@ chris300SEL:
Würde mir den Lagerort mal anschauen. Auch ich hab da schon mal üble Sachen erlebt. Einmal waren sie erst nach mehreren Tagen zu finden.
DC wird sicher den Extra-Special-SLK-DC-Bonus verlangen. Im bin zum Glück (Fast)-Hausbesitzer und hab einen grossen Keller. Da könnte man zur Not sogar mehrer Sätze verstauen.
--
Sonnige Roadstergrüße aus der Pfalz

Tom
____________________________________________________
Wer andern eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 30.09.2004 um 07:54 Uhr   
Moin..

Werden bei mir auf einem Felgenbaum schon seit Jahren gelagert..einfach praktisch und die Räder sind in keinster Weise belastet.
So einen Felgenbaum gibts in jedem Baumarkt für kleines Geld

Gruß Andreas

--
...I can count-Greetz from Gifhorn Castle !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris300SEL

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1240
User seit 18.05.2004
 Geschrieben am 30.09.2004 um 11:14 Uhr   
Hallo zusammen,

danke schonmal für die Antworten. Ich hatte bisher auch immer die Reifen bei mir in der Garage gelagert. Habe mitgenommen, dass ich auf den Lagerort bei Reifendiensten achten muss. Wer hat denn sonst noch positive/ negative Erfahrungen mit dem Einlagern der Reifen beim Reifendienst gemacht ?

Problem ist, dass ich keinen Zweitwagen habe und die Reifen nicht mehr selbst wechseln möchte. Da gibts als praktikable Lösung doch nur noch das Einlagern beim Reifendienst/ DC, oder ?

Gruß
Chris

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris300SEL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 824
User seit 09.12.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.09.2004 um 11:48 Uhr   
Nix da, die Sommerreifen bleiben über Winter bei mir in der Garage an der Wand.

Bei den meisten Händlern weiss ich nicht wie sie gelagert werden und wie damit umgegangen wird.

Zum Glück ist mein Reifenhändler direkt in der Nähe. Mit unserem anderen Auto (kann man umklappen) Reifen hinbringen, dann SLK zum wechseln vorfahren und dannach mit dem 2. Wagen die Sommerreifen abholen und ab in die Garage.

Andi2003

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an andi2003    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 30.09.2004 um 12:26 Uhr   
Hi Chris,

bei meinem freundlichen DC Händler kostet der Reifenwechsel inklusive Einlagern der Räder 30,- € inkl. Märchensteuer. Nach dem vergangenen Winter kamen zu diesem Kurs die Sommerreifen mit tiptop gereinigten Felgen wieder aufs Auto. Ich denke, an dem Preis ist nichts auszusetzen.

--
Grüße aus Sprockytown

Uli

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   heavybroker

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3430
User seit 05.04.2002
 Geschrieben am 30.09.2004 um 12:33 Uhr   
Also ich habe auch je einen Felgenbaum mit Abdeckung. Ist zwar zweimal Arbeit mit zwei Autos, dafür bestimme ich aber zum einen den Zeitpunkt und vor allem, ich weiß, wie schonend die Reifen gelagert werden Solange ich die "Leichtmetallfelgen" noch wuchten kann, isses gut.

--
*****************************************************
Der Berg ruaft....Nächstes Jahr geht's wieder auffi!
Grüße vom Schwarzen aus der Pfalz
http://www.harald-schattner.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an heavybroker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 30.09.2004 um 23:57 Uhr   


UliG schrieb:

Hi Chris,

bei meinem freundlichen DC Händler kostet der Reifenwechsel inklusive Einlagern der Räder 30,- € inkl. Märchensteuer.

@ chris

puh, nicht schlecht ...
bei meiner dc-niederlassung hat man mir schon 66 für das blose
einlagern "abgeknöpft"

gruss
satriani

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 01.10.2004 um 11:00 Uhr   
Ich würde fürs Einlagern alleine 30 € zahlen zzgl. die Kosten fürs Wechseln. Mir ist das zu teuer.

Außerdem will ich die Reifen vor dem Einlagern in Ruhe saubermachen und Liquid Glass draufmachen. Also werde ich sie wohl auch selbst einlagern.

Zum Wechseln muß ich dann wohl oder übel auch mit einem zweiten Auto rumhexen... Ziemlicher logistischer Aufwand, aber was tut man nicht alles...

Christian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :491
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.573.781

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm