.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Größerer Uni-LLK - na, dann mache ich mal...
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   gizzl

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 59
User seit 15.01.2008
 Geschrieben am 30.06.2008 um 18:04 Uhr   
Reiz es nicht so oft aus, sonst gewöhnst du dich so schnell dran

--
Viele Grüße, Tobi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gizzl    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 30.06.2008 um 19:46 Uhr   
Keine Bange, ich fahr schon etwas länger mit Dauergrinsen durch die Gegend....

Besonders witzig ist es nicht mal auf der BAB (der SLK war auch vorher nicht gerade langsam) sondern auf Bundesstraßen mit Kickdown zu spielen , nicht gerade günstig was den Verbrauch angeht aber das macht immer noch genau so viel Spass wie nach dem Umbau.......

Gruß
Thomas

--
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.........

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.07.2008 um 19:36 Uhr   


Running-Man schrieb:
Keine Bange, ich fahr schon etwas länger mit Dauergrinsen durch die Gegend.......

Nabenz !
Ich natürlich auch...
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -
***********************************
HarzMiniEvent 18.07.2008 - 20.07.2008 Orgateam
http://www.harzweb.de/harzevent-reloaded
***********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit 03.06.2007
 Geschrieben am 04.07.2008 um 22:53 Uhr   
Hallo Olaf
Hab mit gossem Interesse deinen Umbau verfolgt, und würde auch
selbst gerne die 200 Euronen riskieren und einen Uni-LLK einbauen.

Hab selbst nen 200K FL mit Scheibe & Chip.

Mein Uni LLK wird wahrscheinlich die Netzmasse 550/140/65 und 60mm Anschlüsse haben.

Und nun meine Frage:
Würde auch ein LLK mit den Netzmassen 550x180x65 reinpassen?
Meine beiden Sanmco Schläuche haben 60mm Innendurchmesser
die Alu Rohrverbinder auch 60mm,
passen die Rohrverbinder dann auf die Originalschläuche oder brauche ich Reduzierungen von 60 auf 50mm ?.

l.g manni

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Manni    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.07.2008 um 10:29 Uhr   


Manni schrieb:
Würde auch ein LLK mit den Netzmassen 550 x180x 65 reinpassen?


Moin !
Mit Sicherheit NICHT....!! ...es sei den du schneidest ein paar Karossrieteile raus...
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -
***********************************
HarzMiniEvent 18.07.2008 - 20.07.2008 Orgateam
http://www.harzweb.de/harzevent-reloaded
***********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.07.2008 um 11:38 Uhr   
Moin!

@ Manni: Du hast Post!

--
___________________________________
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau, ovale SS-Posaune, großer Uni-LLK, große Riemenscheibe, Chrombügel, GenII mit LWR, "alter" SL-Ori-Grillumbau als Einzelstück und hassunichgesehn...
**

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 12.07.2008 um 09:05 Uhr   
Hi O.L.A.F. ,..... willkommen im Kompressortuning-Club --- na, was hatt ich dir gesagt. Wenn dann nur so (LLK + Scheibe) ....


Dein LLK Umbau ist schick gemacht. Würd ja auch gern sowas angreifen, aber SAMCO-Schläuche sind hier in der gegens nicht für Geld und gute Worte zu bekommen ...

----------------------

Übrigens hatte ich mal einen Temperaturtest mit einem kleinen Kabeltermomether gefahren. Letzten Sommer - rein nur mal um Temeraturverhältnisse festzustellen - auch um Legenden Lügen zu strafen wie warm es im Motorraum wird und von wegen die dummdreiste Story mit "warme Luft ansaugen" ...
Naja, leider wurde das mal wieder von Zweiflern an der Genauigkeit des Thermometers und der Nachvollziehbarkeit und von wegen das muss geeicht sein um ne Aussage zu machen .... zerfleddert und der Thread dann gelöscht.

Bei Interesse kann ich ja gern interessierten die fotografisch dokumentierten Messpunkte nebst Werten zukommen lassen oder einenneuen Thread eröfnen. Es taten sich interessante Werte hervor ... die wohl aber nur wirklich interessierten und technikverstehern Schlussfolgerungen erlauben.

--
"Jeder Tag an dem man nicht lacht ist ein verlorener Tag..." - C.Chaplin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 12.07.2008 um 09:20 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Running-Man am 12.07.2008 um 09:25 Uhr ]

Moin Chris,

mach mal, ich habe genau damit auch schon eine Unmenge an Versuchen hinter mir. Ich habe zum Messen zwar kein "geeichtes Thermometer" verwendet sondern es mir einfach gemacht und das Aussenthermometer mit verlängertem Kabel an diversen Messpunkten im Motorraum plaziert.

Feststellen musste ich dabei allerdings das ich all meine Erfahrungen aus Käfertagen vergessen konnte (und da hab ich ja nun reichlich von), die Temperatur scheint bei zwangsbeatmeten Motoren einen völlig anderen Einfluss zu haben wie bei Saugern mit Heckmotor.........

Z.B. alleine das weglassen des Airintake Rohrs vom Luftfilter hat mir "fühlbar" Leistung genommen, genau wie das weglassen des Unterbaus des Luftfilterkastens. Beim Bug war es genau andersrum, die 44er Weber mit offenem Trichter haben Leistung gebracht im gegensatz zum fahren mit der Weber Ansaugspinne.(Aber auch neue Freunde bei den grünen )

Da wäre ich mal wirklich auf deine Erfahrungen gespannt.........

Gruß
Thomas

P.S. das fahren ohne Unterbodenverkleidung hat laut Thermometer an einigen Stellen ein Abkühlung von fast 15 Grad im Motorraum gebracht, aber natürlich Null Mehrleistung.

--
http://running-man.de.tl

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.07.2008 um 12:37 Uhr   


SilverCruiser schrieb:
Würd ja auch gern sowas angreifen, aber SAMCO-Schläuche sind hier in der gegens nicht für Geld und gute Worte zu bekommen ...

----------------------

Bei Interesse kann ich ja gern interessierten die fotografisch dokumentierten Messpunkte nebst Werten zukommen lassen oder einenneuen Thread eröfnen.



Moin Chris!

Wieso bekommst Du bei Dir keine Samco-Schläuche?

Zu den Temperaturen: Wieso wurde der thread gelöscht? Solche Dinge sind immer interessant - mache doch einen neuen auf!

--
___________________________________
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, LB, ovaler SS, modi-LLK, große Riemenscheibe, Chrombügel, GenII mit LWR, "alter" SL-Ori-Grillumbau als Einzelstück und hassunichgesehn...
***
Die Raute im Herzen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 13.07.2008 um 21:29 Uhr   
@Running-Man & OLAF ...

Die Messungen waren find eich äußerst interessant. Gerade auf der Autobahn und im Stadtverkehr habe ich damit faszinierendes festgestellt. Die Unterbodenverkleidung z.B. ist ein Teil dessen, einerseit zur geräuschdämmung, andererseits um eine "geführte Durchströmung" zu erhalten ... Spielereien mit offenen LuFis zum Beispiel führen in Thread unweigerlich zur Mär von "der saugt dann warme Luft an", die ich definitiv entkräftete ... das Gegenteil ist der Fall ...

Auch ist sehr interessant, wie sich die Stauwärme im Stadtverkehr auswirkt ...

Leider wurde der Thread von Leuten zerfleddert, die mich mit Aussagen wie das das Thermoemeter nicht geeicht wäre und alles nur blabla mich zu reizen versuchten ... letztendlcih ufert sowas wieder mal nur aus und ich beginne langsam mein Wissen für mich zu behalten. Mögen die dann weiter von "warme Luft ansaugenden Filtern" reden und es allen weiter verbreiten ... ich weiss es besser .... basta !!!
Auch hat die Öffnung, bzw. die Größe, nix damit zu tun, wie der LLK gekühlt wird. Sofern ein Gitter oder Lochblech davor ist isses deftig schlechter ....

Aber evtl. kann ich ja mal wieder nen Thread aufmachen und man verzeiht mir das nicht geeichte Messgerät ... bebildert natürlich


--
Der Dumme wird beim Tanken blass, der Schlaue fährt mit AUTOGAS !!!


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :864
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.576.443

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm