.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: DC Lösung PreFL ist da!!! für ÖL Stop Kabelbaum - Nockenwellenversteller
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit 13.01.2007
 Geschrieben am 01.04.2008 um 21:06 Uhr   
Hallo liebe Gemeinde,
bin auch der Meinung von Ramirus das man echt über eine Sammelklage bei Daimler nachdenken sollte.
Was meint Ihr dazu?
Gruß Olaf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slkbochum    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7318
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.04.2008 um 21:15 Uhr   
Hi,

habe heute mal bei meinem DC Händler angefragt und er stellt mir die gleiche Lösung wie von Dirk zusammen. Wenn ich morgen die Teile zusammen habe, kann ich ja mal die Nummer posten.

Gruß Foxi

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja, Florian und Michael !!

Die Frage ist nicht, wie alt man wird, sondern, WIE man alt wird!
http://www.vogelmichael.de/MBSLK/Stammtische.htm

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7318
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.06.2008 um 10:15 Uhr   
Hi,

die Anleitung zum abändern des Original Ölstopkabels vom FL auf den PrePL ist nun Online. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

http://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=872

Gruß Foxi

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja, Florian und Michael !!

Die Frage ist nicht, wie alt man wird, sondern, WIE man alt wird!
http://www.vogelmichael.de/MBSLK/Stammtische.htm

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 222
User seit 10.12.2007
 Geschrieben am 28.06.2008 um 11:14 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von wop am 28.06.2008 um 11:16 Uhr ]



slkbochum schrieb:
Hallo liebe Gemeinde,
bin auch der Meinung von Ramirus das man echt über eine Sammelklage bei Daimler nachdenken sollte.
Was meint Ihr dazu?
Gruß Olaf



Eine Sammelklage ist erstmal absurd.

Die Vorgehensweise funktioniert nur so:

Ein Ölgeschädigter mit ein paar tausend Euro Schaden (Kat, Steuergerät, Kabelbaum usw.), den er nicht oder nur teilweise von Mercedes erstattet bekommt muß Mercedes verklagen.
In der Beweisaufnahme wird dann durch Sachverständige u. a. festgestellt dass das ein Serien/Konstruktionsfehler ist.
Wenn Mercedes dann verurteilt wird die kpl. Kosten für den Schaden zu übernehmen hat man ein Urteil auf das sich alle anderen Ölgeschädigten berufen können.

Ich verwette aber meinen SLK das Mercedes es nie und nimmer zu einem rechtskräftigen Urteil kommen lassen wird, man wird es immer vorher "aus Kulanz ohne Rechtsanspruch" regeln.

Damit stehen alle anderen Ölgeschädigten wieder ohne Urteil da.
IMHO ist der einzige Weg, Öffentlichkeit über die Fachpresse herzustellen, und so Druck auf Mercedes auszuüben.

In einer der ersten "Die Autodoktoren" Sendung in Auto Mobile Sonntags auf Vox war ein C-Klasse Fahrer der genau diesen Schaden hatte, Öl am Kat.
Merkwürdigerweise kann man alle anderen Sendung sich auf Vox als Videostream ansehen/saugen, nur diese Ölsendung ist weg.
Per Mail teilte mir Vox eine Bestelladresse für Sendungen auf DVD mit, habe dort bestellt, aber nie was gekriegt.

Sehr geehrter Herr , Sie können eine DVD oder VHS von der jeweiligen Sendung bei uns bestellen. Dazu benötigen wir einen Brief oder Fax mit ihrer Einverständniserklärung über die Zahlung von 25 Euro inkl. Versand und MwSt für eine VHS oder über die Zahlung von 30 Euro für eine DVD und ihre genaue Adresse. Nach Eingang ihrer Schriftlichen Bestätigung schicken wir die VHS oder DVD zu ihnen. Mit freundlichen Grüßen, Eva Schenk Adresse: Vox Film- und Fernseh- GmbH & Co. KG Redaktion auto mobil Richard-Byrd-Straße 6 50829 Köln FAX: 0221/9534-488


Es ist die Sendung vom 22.12.2007
--
Gruß Wolfgang

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wop    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 11.08.2009 um 13:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Graf Zahl am 11.08.2009 um 13:33 Uhr ]

Moin...

habe es nun endlich mal geschafft meinen neuen Magneten der Nockenwellenverstellung und das nun nötige Ölstopkabel in meinen PreFL einzubauen.

Danke an Foxi für seine tolle Anleitung, die ich in meinem Fall aber nur für die Fotos und der Bestellung des Kabels brauchte (war sogar vorrätig bei meiner Niederlassung, hört,hört)

Da ich ja schon im Vorfeld meine Adern auf einer Länge von ca. 1cm verzinnt hatte war ich nun gespannt was sich seither dort getan hatte- es war, wie von mir auch angenommen, kein Öl an den Lötstellen angekommen. Somit für mich eine echte Option auf das Ölstopkabel verzichten zu können und einfach nur die Adern zu verzinnen--das hilft genauso !

Nun, da mein Magnet weiter munter vor sich hin ölte, auch am Stecker war mal weider alles voll Öl, habe ich einen neuen Magneten mit MB Dichtmasse angesetzt. Dieser Magnet besitzt den Anschluss eines FL Steckers, daher habe ich nun das Ölstopkabel gleich mit dazugekauft und mich entschlossen einfach den PreFL Anschluss am Kabelstrang und den Anschluss am Olstopkabel zu kappen und zu verlöten. Hier ist auf die Nummern der Kabel zu achten. Da das Ölstopkabel etwas unflexibel ist empfielt es sich den AnschlussStecker des PreFL kurz abzutrennen--somit kann man das Kabel dann sehr gut verlegen.
Kurze Testfahrt- alles einwandfrei !

Ein Umlöten der Stecker, so wie bei Foxi, macht Sinn wer den alten Magneten nicht wechseln möchte--da das Ding aber meist undicht ist und am Stecker weiter mehr oder weniger ölt, empfehle ich langfristig einen neuen Magneten zu montieren--wer dann das kabel schon auf Pre umgestrickt hat fängt wieder von vorn an da der Anschluss am Magneten ja ein anderer ist.
Mein Tipp daher: gleich einen Abwasch machen und den Magneten mit erneuern. Kostet nicht die Welt, zumal wir unsere Sokos haben.

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------
http://adel-verpflichtet.blogspot.com/


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Wiepenkathen

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1760
User seit 05.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.08.2009 um 14:26 Uhr   
Moin Andy,

wenn du so weiter machst, wird der Wagen dich noch überleben - und das will bei einem Transsylvanier schon was heißen.


***Ironiemodus aus***

Das ist die wirklich saubere Lösung. Somit wirst du lange Ruhe haben.
Ich hatte damals nur den Ölstopp montiert und den Magneten drin gelassen. Hätten wir den Wagen noch, so hätte ich über kurz oder lang den Magneten noch austaschen müssen (der leckte auch schon etwas).


In diesem Sinne...

--
Grüße aus Stade-Wiepenkathen
Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wiepenkathen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 11.08.2009 um 14:37 Uhr   
Moin Bernd

Deine Worte.....

Nun, als bekannter Sparfuchs machen die Mehrausgaben langfristig Sinn, zumal bekannt ist das der alte Magnet nicht das Optimum an Dichtigkeit darstellt und durch eine neue Version ersetzt wurde.
Wr seinen SLK aber in den nächsten zwei Jahren verkaufen möchte wird auch mit Foxis Anleitung des Umbaus super fahren bzw kann schon abwägen überhaupt ein Ölstopkabel nachzurüsten oder Altenativ die Adern zu verzinnen.....es lebe das Risiko ..wobei bitte diese Investitionen immer im Gegensatz zum verölten Kabelbaum plus defektem STG gesehen werden müssen.


--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------
http://adel-verpflichtet.blogspot.com/


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :843
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.570.913

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm