.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Rost an der Griffmulde
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Linaritblau200K

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 77
User seit 08.07.2014
 Geschrieben am 21.10.2020 um 16:13 Uhr   
Inzwischen ist zum wiederholten Mal am Griff der bekannte Rost aufgetreten, nachdem sich bereits mehrere Lackierer hier versucht und den gesamten Heckdeckel neu lackiert hatten.

TIPP: Ich bringe seit einigen Jahren mein Auto zur bekannten Fa. Schwarz (http://www.der-schwarz.de). Die Jungs haben hier die Stelle selber fein säuberlich entrostet und lackiert, ohne, dass wieder der gesamte Deckel neu gemacht wurde. Das spart sehr viel Geld und wurde gut gemacht.

--
"Straßen? Wo wir hinfahren brauchen wir keine Straßen."

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Linaritblau200K    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Linaritblau200K

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 77
User seit 08.07.2014
 Geschrieben am 16.09.2021 um 16:50 Uhr   


Linaritblau200K schrieb:

TIPP: Ich bringe seit einigen Jahren mein Auto zur bekannten Fa. Schwarz (http://www.der-schwarz.de). Die Jungs haben hier die Stelle selber fein säuberlich entrostet und lackiert, ohne, dass wieder der gesamte Deckel neu gemacht wurde. Das spart sehr viel Geld und wurde gut gemacht.



....und hat nicht lange gehalten. Die Idee im letzten Jahr mag zwar grds. gut gewesen sein, aber scheinbar habe ich hier kein Glück. Der Heckdeckel ist nunmehr schon bestimmt drei Mal lackiert worden und nix hat geholfen. Auch kein zusätzliches Unterschäumen des Griffes.

Muss irgendwann mal ein neuer Heckdeckel hier oder dieser verzinkt werden oder..?

--
"Straßen? Wo wir hinfahren brauchen wir keine Straßen."

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Linaritblau200K    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 16.09.2021 um 18:46 Uhr   
Surprise surprise....

Dachtest du wirklich wenn ein Lacker den ganzen Deckel macht hilft danach eine lokale Ausbesserung um dauerhaft Ruhe zu haben?

Das Zeug gammelt logischerweise unter der Grundierung und wenn du überhaupt eine Chance haben willst mußt du alles bis aufs blanke Blech abschleifen. Klar tut sich das keiner an wenn er den Deckel lackiert oder drüberlackt. Profis lehnen die Lackierung bei C/E-Klassen üblicherweise ab.

Also ne Kiste Schleifpapier kaufen und gut frühstücken oder halt 2000 Euro in die Hand nehmen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ASW29

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3076
User seit 09.07.2014
 Geschrieben am 16.09.2021 um 20:42 Uhr   
Nur Schleifpapier hilft da wohl recht wenig. Am Besten den Rost mit einer kleinen Sandstrahlpistole porentief entfernen. Alternativ kann man auch mit einer Dremel und kleinen Korundstiften den Rost zu Leibe rücken. Anschließend die Stellen mit Fertan behandeln. Nach 24 Stunden das Fertan mit Wasser abwaschen und die Stellen mit einem Fön trocknen. Dann sofort mit G4 von Voss Chemie dünn einstreichen. Wenn der Anstrich nur noch ganz leicht klebt 1- 2 weitere dünne Abstriche vornehmen. Danach kann der übliche Lackaufbau vorgenommen werden.
Ich gehe so schon nach Jahren gegen Rost vor und bei so behandelten Stellen kommt nie wieder Rost.

--
Gruß
Dirk
SLK 230 PreFl Baujahr 97

Mein SLK sagt immer....isch habe keine Rost.
Nun auch Star Diagnose C4

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ASW29    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 16.09.2021 um 21:22 Uhr   
Oder so. Auf jeden Fall Komplett nackig machen bevor es 3 cm weiter wieder anfängt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Linaritblau200K

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 77
User seit 08.07.2014
 Geschrieben am 17.09.2021 um 09:50 Uhr   


SLK-M schrieb:
Surprise surprise....

Dachtest du wirklich wenn ein Lacker den ganzen Deckel macht hilft danach eine lokale Ausbesserung um dauerhaft Ruhe zu haben?



Ich war jung und naiv... . Schön, wenn manches zu beständig wäre die der Rost am SLK

--
"Straßen? Wo wir hinfahren brauchen wir keine Straßen."

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Linaritblau200K    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :794
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.586.593

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm