.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Hand aufs Herz: Fahrt Ihr mit Eurem SLK durch die normale Waschstraße ?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.03.2004 um 05:28 Uhr   
Ich wasche in der Regel mit der Hand,
wenn´s aber mal schnell gehen soll ist eine Waschanlage auch o.k.
Hauptsache sauber

Gruß
Stefan

--
...der aus Südhessen!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ZORRO

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 712
User seit 11.06.2002
 Geschrieben am 11.03.2004 um 09:21 Uhr   
Na ja eigentlich immer von Hand,oder die Selbstwaschbox nur im Urlaub
wenn nix anderes geht kommt die Waschanlage

de Zorro

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ZORRO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.03.2004 um 10:03 Uhr   
Aber ja, ist mit nem Silberling doch auch ganz unproblematisch.
Hajo

--
SLK , was sonst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 56
User seit 23.04.2003
 Geschrieben am 11.03.2004 um 12:03 Uhr   
Hallo,
mein linarithblaues Baby, 05.2002, hat noch nie eine Waschstraße gesehen und wird es hoffentlich auch nicht. Ich lasse es fast immer im Gefängnis (kein Scherz!) von Hand waschen und mindestens 2 x im Jahr mit A1 Produkten einwachsen. Gründlicher und schonender kann ich das auch nicht. Eine Handwäsche kostet 3,60 € und mit Innenreinigung zahle ich 9,60 €. Da ich immer ein gutes Trinkgeld dazu gebe, wird ganz besonders gründlich und ordentlich geputzt. Ergebnis ist, dass der Lack noch so wie am ersten Tag glänzt.
mfg,
megamax

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an megamax98    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mulaluma

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1484
User seit 09.04.2003
 Geschrieben am 11.03.2004 um 14:06 Uhr   
Also bei uns geht's immer ab in die Textilwaschstrasse. Hier und da ne Politur und gut versiegelt kommen wir gut und relativ glatt durchs Jahr. Wir können nicht klagen, Lack ist ok, und die Umwelt wird so auch geschont.

Man muss jedoch ganz klar sagen, das nicht jede Textilwasche gleich ist. Wir haben hier im Umkreis von 5 km gleich 5 Stück zur Auswahl, davon sind 2 echt gut, mit reichlich Wasser, entkaltem Wasser und gründlicher Vorwäsche !!!

Das Auto wird nämlich in der Regel nur so sauber wie die Vorwäsche gründlich war....



--
Greets,

mulaluma

-----------Never change a winning team-----------
-Sprechen Sie hochdeutsch ?? "Ja, sischer dat..."-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mulaluma    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.03.2004 um 14:29 Uhr   
Einen SLK in einer Waschanlage sieht man so gut wie nie.

Gruss

--
Wer einmal hat hinter dem Stern gesessen, der wird dieses Auto nie vergessen!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike J

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2562
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 11.03.2004 um 14:38 Uhr   


Vito schrieb:

Einen SLK in einer Waschanlage sieht man so gut wie nie.

Gruss

--
Wer einmal hat hinter dem Stern gesessen, der wird dieses Auto nie vergessen!



Ähhh..wo kommst Du her ??

Es gibt hier eine Textilwaschanlage, da kommt man als SLK - Fahrer mit SL-Eignern beim Trockenledern ins Gespräch...

--
Never mind the flies on your windscreen !!!
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   S - FP 230

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5418
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.03.2004 um 15:58 Uhr   


Danekk schrieb:

Aber immer wenn ich ihn zu DC bringe (egal was sie machen, auch wenns noch so eine kleinigkeit ist) geben sie in gewaschen zurück. Und da jagen sie ihn durch die Hauseigene Waschstraße mit BÜRSTEN!!!! AAAAHHHHHHHH!!! Gehts euch genauso?? Beim nächstenmal muss ich unbediungt sagen, dass sie ihn nicht waschen brauchen!



Nachdem ich ich meinen immer von Hand gewaschen hatte, ging es mir bei DC genau wie Dir und jetzt gehe ich auch in eine Waschanlage.

Allerdings keine mit Bürste sondern mit Lamellen (?).

Kan das letzte mal wie neu raus.

Gruss

Frank Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an S - FP 230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GeWe

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 155
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 11.03.2004 um 16:04 Uhr   
Hallo!

Bürstenwaschanlagen, Textilwaschanlagen - pfui!
Zumindest wenns nach dem ADAC geht. Moosgummi ist der Renner:
http://www.adac.de/Search/SearchResult/RW_HighLight.asp?RWDoc2Show=5347&RWLang=de&RWCollectionID=adac&RWQuery=waschen&RWCookieValue=
Es gab da früher auch mal eine Liste mit entsprechenden Waschstraßen in der Nähe.

Hab auf meinem schwarzen Liquid Glass drauf und fahr meistens durch so eine Anlage mit Schaumstofftechnik (Araltankstelle in München gleich wenn man von der A9 nach Schwabing kommt). Einfachstes Programm ohne irgendwas. Ich glaub besser gehts auch per Hand nicht. Bin zumindest sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Grüße
GeWe



--
Mit dem Mofa ist es weiter als nach München...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GeWe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.03.2004 um 17:42 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Lupo II am 11.03.2004 um 17:46 Uhr ]

Nie in die Waschanlage, nur Handwäsche in Tiefgarage mit Waschplatz. Mit Schlauch gründlich abspritzen, danach mit weichem Schwamm shamponieren, dann wieder mit Schlauch abspritzen. Dann in einen Eimer etwas Hartwachs, mit Wasser auffüllen, gut vermischen bis es annähernd eine Emulsion ergibt und damit den Wagen nochmals abschwammen. Danach mit einem Schwammtuch (nicht Leder, gibt Fuseln und Streifen) abtrocknen. Somit ist der Lack gleichzeitig durch das Hartwachs konserviert. Vier bis fünfmal im Jahr gibt es dann noch zusätzlich eine Behandlung mit Liquid Class, Meguiar`s oder Sonax Hartwax. Kann im Ergebnis keinen Unterschied zwischen diesen 3 Mitteln feststellen.

Gruss Bernhard

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1060
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.602.070

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm