.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Mythos Benzinfilter wechseln
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Renni

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 395
User seit 21.10.2008
 Geschrieben am 19.07.2009 um 19:36 Uhr   
Keine Ursache, gern geschehen.
Die anderen müssen ja auch mal wechseln.
Gruß Renni

--
Klar soweit !!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Renni    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 67
User seit 18.05.2009
 Geschrieben am 20.07.2009 um 14:31 Uhr   


Renni schrieb: Bei 80.000 km b.z.w. nach 4 Jahren hätten die den Filter wechseln müssen. Wie zu sehen ist haben die das nicht, und das ist dann Original Mercedes-Benz Vertragswerkstatt ?


Diese Erfahrung musste ich leider auch bereits machen. Nämlich die, dass mir ein Wechsel (vor ca. 4 Jahren und ~ 120.000 km) berechnet wurde, ein Tausch jedoch offensichtlich nicht stattgefunden hat und der Filter von innen völlig verdreckt war. Fakt ist: Das Klemmschräubchen M4 mit seinem Kreuzschlitz gammelt gern fest, weil völlig ungeschützt. Und der Filter ist dann nur noch mit Aufwand (Schraube abbohren oder gleich den ganzen Halter wechseln) zu tauschen. Also das Häkchen im Werkstättenbericht setzen geht jedenfalls schneller...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Autobahnfink    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lennon



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8864
User seit 26.09.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.07.2009 um 14:34 Uhr   
Hi,

übrigens muss nicht immer die Werkstatt am unterlassenen Wechsel schuld sein - es gibt auch Kunden, die schliessen manche Zusatzarbeiten bei der Wagenabgabe aus ...


schöne Grüsse

Andy

--
Springbreak 2009: Saisonauftakt rund um Altmühl und Arber 03.-05.04.09
http://mbslk.de/modules.php?op=modload&name=4nAlbum&file=index&do=showgall&gid=1651

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lennon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 20.07.2009 um 14:40 Uhr   
Das müßte doch dann aber im Serviceheft vermerkt sein, oder?

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Renni

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 395
User seit 21.10.2008
 Geschrieben am 20.07.2009 um 18:15 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Renni am 20.07.2009 um 22:08 Uhr ]

Das sehe ich genauso wenn es um Garantie u. Kulanz geht wird zuerst das Serviceheft angeschaut, und wehe wenn da nicht jede Inspektion von der Vertragswerkstatt gemacht wurde. Andersrum wird es mit dem Pflichtbewusstsein wohl nicht ganz so genau genommen, wie in diesem Fall zu sehen ist. Traurig finde ich das so was von einer Vertragswerkstatt praktiziert wird, das spricht nicht unbedingt für den Verein.
Da mache ich das was geht lieber selber, und was nicht geht lasse ich von der Hinterhofwerkstatt meinen Vertrauens machen. Das ist günstiger und ich weiß was ich für mein Geld bekomme.
Gruß Renni


--
Klar soweit !!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Renni    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Seb230

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1638
User seit 11.06.2005
 Geschrieben am 10.03.2014 um 09:35 Uhr   


SilverCruiser schrieb:
...
Laufprobleme eines OPEL konnte ich mittels Spirtfilterwechsel beheben und einige andere Autos laufen wieder, da der Filter dicht war.
...



Moin zusammen,

auch wenn dieser Thread bereits leicht verstaubt ist, hole ich ihn dennoch aus folgendem Grund wieder hervor.

Nachdem der Winterwagen (W124 200E T-Modell, 360tkm) meines. Bruders kaum noch die 120km/h schaffte, haben wir in der letzten Woche den Benzinfilter gewechselt.

Das Ergebnis konnte sich sehen (fahren) lassen: Gefühlt sind jetzt 15 Pferde mehr unter der Haube, denn der alte Filter war komplett Dicht und ekelhaft verdreckt. Natürlich kommt bei der Laufleistung noch eine schlechte Kompression etc. dazu, aber allein der Wechsel des Filters hat richtig was gebracht. Mitteltopf kommt demnächst auch noch neu, da der auch dicht zu sein scheint.

Was ich hiermit sagen will ist, dass ich die Meinung von SilverCruiser absolut Teilen kann und diese Woche auch bei meinem Slk (230er, preFl, 137tkm) den Wechsel durchführen werde.

Nebenbei gibt es nicht besseres, als eine anständige Benzindusche!

Also allen Zweiflern sei freundlich gesagt, dass diese Wartung m.E. nach absolut zum regelmäßigen Service lt. vorgesehenem Intervall zu zählen ist und erledigt werden sollte.

Christian (SilverCruiser) hat da mal ne tolle Anleitung verfasst, die auch den ungeübten Schraubern einen Wechsel in Eigenregie ermöglichen sollte.

MfG
Seb

--
"... if the cops ask, you didn´t get it here!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Seb230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.03.2014 um 10:20 Uhr   
Bitte berichte uns - möglichst ungefärbt - nach dem Spritfilterwechsel beim PreFl.
Hintergrund: Mein PreFl hat inzwischen 197 T. drauf. Die Teile liegen schon seit Jahren bei mir rum. Aber von selbst gehen die ja nicht rein. Da muss ich mir wohl mal einen Ruck geben. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.03.2014 um 10:24 Uhr   
Also ich hab's - zusammen mit neuem Öl fürs Differential - bei meinem jetzt auch machen lassen. 97er 230k mit 195t km. Wann der Filter das letzte Mal gewechselt wurde weis ich nicht sicher, lt. Serviceheft 2003 beo 80t xD
Zitat von meinem Mechaniker: "Der hatte es nötig!"

Also so alle 10 Jahre / 100t km durchaus nicht verkehrt

--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   cybbiker

Schreiberlevel:
erste Gehversuche
erste Gehversuche
Beiträge: 4
User seit 11.10.2013
 Geschrieben am 12.03.2014 um 22:19 Uhr   
Also nachdem ich den Beitrag hier jetzt vollständig durch hab und mein Daimler kein Servicebuch hatte, habt ihr mich neugierig gemacht. Werde mir morgen einen neuen holen. Den alten werd ich auch öffnen. Bin schon gespannt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an cybbiker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4877
User seit 26.09.2011
 Geschrieben am 12.03.2014 um 22:31 Uhr   
Schade das ich keine Bilder hab,meiner war nach 120000 dran und der war tiefschwarz innen.Wagen lief aber einwandfrei damit,wurde nur gewechselt weil ich dachte es wäre mal Zeit.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Glatze11    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :820
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.587.673

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm