.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: TÜV-Besuch und nen Supersprint unterm SLK
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 31.07.2005 um 23:07 Uhr   


ROM schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von ROM am 31.07.2005 um 22:50 Uhr ]</font>
Wie ich schon schrieb ist mir persönlich der SS teilweise auch schon fast zu laut wenn man offen fahrend mal die Kanne gibt.
Echt, findest!? Er könnte ruhig noch einen Tick lauter sein. Aber vielleicht wird das ja noch - meiner ist ja noch fast Jungfrau

Aber der Sound bei normalen Drehzahlen entschädigt für vieles.
Jaja, der Sound ist schon geil. Egal, bei welcher Drehzahl.. untenrum brabbelt er richtig schön dezent

Johhh - meine Perle hat mir nach dem Unterbau des SS auch einen Vogel gezeigt - mittlerweile gefällt ihr aber der Sound, passt besser zum Auto.
So war es bei meiner auch. Inzwischen findet sie ihn allerdings auch geil und versteht nicht, wie man mit dem Serienklang fahren kann Frauen - immer muss man sie zu ihrem Glück zwingen



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-Andy

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2349
User seit 21.01.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.07.2005 um 23:51 Uhr   
Hmm. Mit der Eröffnung dieses Beitrages wollte ich eigentlich nicht eine Diskussion über Sinn und Unsinn des Supersprint-ESD lostreten. Ich denke, dass es hierüber schon genügend Beiträge gibt. Ich wollte eigentlich mehr eure Erfahrungen mit dem TÜV wissen.
Dass er an der Grenze liegt ist wohl klar. Und dass er im warmen Zustand eindeutig zu laut ist, ist auch klar. Ich werde selbst oft genug angesprochen, ob der Auspuff überhaupt zulässig ist (und das aber nicht, weil ich mit hohen Drehzahlen und Krawall durch die City düse!!!!). Aber es macht halt Spaß so ein Teil unter dem Auto zu haben.
Wie immer, der Satz. Wer es nicht mag, braucht es auch nicht machen und die anderen Leute einfach so akzeptieren. Ich rege mich auch nicht über Chromleisten (welche mir überhaupt nicht gefallen!! ) auf.
Es ist halt wie immer Geschmachssache. Und mir gefallen eben etwas auffälligere Wägen, solange sie schön gemacht sind!

mfgANDY

--
!!! http://www.petshealth.de - Alles für das Wohlbefinden Ihres Tieres !!!
Grüße von http://www.slks.de
Ich rase nicht, ich fliege nur tief !!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Andy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 01.08.2005 um 15:53 Uhr   
hallo Andy,

ich noch mal. Selbstverständlich soll jeder SLK Freund den Wagen nach eigenem Geschmack verfeinern oder umbauen. Logisch. Dazu gehören auch die mehr oder weniger lauten Schalldämpfer....

Vielleicht bin ich mit meinem Posting ein wenig über das "Ziel" hinausgeschossen. Unter "Ziel" dachte ich, oder habe die Hoffnung, dass der SLK im Laufe der nächsten Jahre eben NICHT auf das Niveau der Bastelbude für Freaks "absinkt". Das bekannte Negativbeispiel war und ist stellvertretend der seelige Opel-Manta, ein an sich gutes Auto in seiner damaligen Preisklasse. Neuere Adwardgewinner werden, nee sind schon tlw., Audi A4 Cabrio, ältere 3er BMW´s usw. im Sektor "offener" Autos.

Erfreulicherweise sehe ich kaum bis zur Peinlichkeit verbastelte Boxter, SL´s, -um Beispiele der "Wohltat" zu nennen-. Keine drangepoppten Nasen, kein vortäuschen höherer Leistung durch "Schildchen" der stärkeren Modelle, keine Möchtegern Rennsportwagen-Attrappen (z.B. "Schneeschieber-Spoiler").

Selbst beim Z3 habe ich als intensiver Net-User noch nichts davon erfahren, dass Eigner hergingen und Teile vom Z4 anschweißten, um einen peinlichen Zwitter zu präsentieren.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass der SLK dagegen zunehmend verschlimmbessert wird und bald ganz auf das Level der Dönerfraktion abrutscht. Ich persönlich hoffe, zukünftig keine SLK´s zu sehen, wo die Räder neben dem Wagen herlaufen, wo Lamborghini Miura Heckpoiler 1000 PS vortäuschen, oder man mit "Aussenlautsprecher" die Innenstädte beschallt, während ein Arm des haar-begeelten Drivers lässig aus der Türe baumelt.

Denn spätetens dann verliert der SLK seine noch bestehende "Seriösität" und könnte leicht das verruchte Image früherer Corvetten + Co. übernehmen.

Ich hoffe, meine persönliche Meinung ein wenig verständlich gemacht zu haben, ohne jeglichen Anspruch auf Richtigkeit zu haben.

happy landings
Peter


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 01.08.2005 um 16:07 Uhr   
Moin Peter

Verständlich ist mir dein Posting schon...ich denke aber das du dir über zukünftige Extreme an Straßenecken keine Sorgen machen musst.
Der SLK R170 ist einfach viel zu unsportlich veranlagt und in Sachen Tuning- Nippes nicht sehr ansprechend. Das hat der Markt auch schon erkannt und man versorgt lieber VW und Co. mit derat Material.

Ausserdem ist der SLK doch eh als "Frauenauto" verschrien und die weibliche Gesellschaft hat ja bekanntlich andere "Steckenpferde"

Gruß Andreas

--
...Greets from Gifhorn Castle...
Bitte keine Mohnsamen in den Sarg streuen !


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   yogie

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 292
User seit 05.10.2004
 Geschrieben am 01.08.2005 um 16:25 Uhr   
Hallo,
da täuscht sich der Herr Graf.
Wie ich gestern aus dem Sonntagswerbeblättchen erfahren durfte ,gibt es in meiner Heimat einen Tuning - Verein , dessen erste Vorsitzende eine E36 fahrende junge Dame ist.
Nachdem die 190er ja nur noch von Kopftuchtragenden Frauen zum Einkauf benutzt werden und deren Männer nun allmählich zum 5er BMW gewechselt sind ,warte ich nun darauf das der R170 zum offiziellen Anfängerfahrzeug junger Führerscheinneulinge des ehemaligen osmanischen Reichs wird...
Obwohl bei manchem gebastel hier ,fehlt auch nur noch der Spruch "Proletarier aller Länder,vereinigt euch" auf dem Heck....
So,und nun haut mich...

Gruß,Yogie

--
** Hund oder Ehefrau...., kommt drauf an ob man sich nur den Teppich versauen lassen will oder das ganze Leben**

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an yogie    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 01.08.2005 um 17:00 Uhr   
tja, Kameraden,

dann sollten wir uns verstärkt bemühen, den (noch) guten Ruf des SLK zu stützen: seriennaher Zustand wäre gut geeignet, wozu auch Verfeinerungen gehören könnten.

Nicht aber eine Metamorphose zum 170er-Nasenbär, zum spoilerumhüllten Cafe`Racer - der dann fehlende (Zitat) "Sportlichkeit" durch 4 oder 8fach Renntüten-Auspuff lautstark vortäuscht- oder der durch Kunststoff-Klebe-Chrom zum "eleganten" Vorstadt-Prolli mutiert.

Interessant ist es, auch einmal die Wertigkeit fremder Entgleisungen zu betrachten: was ist heute ein rarer (!!!) serienmäßiger VW Golf GTI Serie 1 Wert, im Gegensatz zu den verbastelten Plastik-Kisten gleicher Baujahre?

Höchstpreise sind auch heute noch fällig, schaut man sich recht originale Fahrzeuge an, während die "durchgetunten", runtergeschrubbten, verspoilerten Gegenstücke noch nicht einmal Käufer bei den Wimpelhändlern im Industriegebiet finden. Dort verrotten sie völlig, die aufgemotzten GTI´s, 190er, 3er, CRX, A140 als Rennsport-Nachbau, die abgefuckten Cabrios von Alfa, Ford, Opel, BMW= tief, breit, laut, wertlos ......

Gruß Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10881
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.08.2005 um 17:50 Uhr   
Was das "verbasteln" des schönen SLK angeht mache ich mir persönlich keine Sorgen für die Zukunft.

Ich habe hier noch aktuelle Tuning- und Zubehörkataloge liegen - rein aus Interesse bezügl. der Preise oder was es halt alles an überflüssigen Zubehör gibt.

Die SLK-Fraktion hat in diesen Katalogen ein angenehmes Problem: Es gibt fast gar nichts was es für den SLK an "Tuningzubehör" zu kaufen gibt.

Der mehrere Hundert Seiten starke Katalog zielt auf VW, Opel, BMW, ein wenig Ford und Reiskocher.

Was möchte man denn einbauen, was der SLK nicht schon Serienmäßig hat? Alu-Pedale? Chromeinstiegsleisten? Farbige Zifferblätter? Carbon- oder Aluoptik?

Ich habe in dem einen Katalog eine Handvoll Artikel für den SLK gesehen, einen ESD, eine Frontschürze, Ü-Bügel in Chrom, Fussmatten - lol, das war es auch schon fast.

Und was sollte man sonst noch machen? Beim FL die Türgriffe lacken? Kofferaumschloss entfernen?

Ich sehe ergo überhaupt keine Basis für echtes "Verschandeltuning..."

Und ein sportlicher und gut aussehender ESD ist schnell wieder umgerüstet.

Gruß

Olaf

--
SLK 230 FL, Linaritblau. Jetzt auch mit Brülltüte SS-Oval.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.08.2005 um 18:38 Uhr   


ROM schrieb:
Und ein sportlicher und gut aussehender ESD ist schnell wieder umgerüstet.


Sehr guter Punkt, Olaf -

auch in meinem Keller lagern Serienauspuff, Serienfahrwerksfedern und Seriensitze und warten auf ihre Rückrüstung vorm Verkauf. Alles nur geschraubt, nix genietet oder verklebt.


Gruß
Micha

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10881
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.08.2005 um 18:57 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von ROM am 01.08.2005 um 18:59 Uhr ]



Micha aus Heidelberg schrieb:



ROM schrieb:
Und ein sportlicher und gut aussehender ESD ist schnell wieder umgerüstet.


Sehr guter Punkt, Olaf -

auch in meinem Keller lagern Serienauspuff, Serienfahrwerksfedern und Seriensitze und warten auf ihre Rückrüstung vorm Verkauf. Alles nur geschraubt, nix genietet oder verklebt.


Gruß
Micha



Genau Micha, so sollte man das sinnvolle Umrüsten wohl auch händeln, nichts verbauen was auch - relativ - leicht rückgängig gemacht werden kann.

Genau darum habe ich noch nie irgend etwas an der Karosserie eines Fahrzeuges verändert, von Blech ausschneiden bis börteln - fast immer nicht wiederherstellbar in den Originalzustand.

Ich habe meine Fahrzeuge vor dem Verkauf auch fast immer komplett zurück gerüstet. Und wenn ich das Fahrzeug behalte kann es ja durchaus sein dass ich mich bei Zeiten von irgendwelchen kleineren Umbauten wieder trenne weil es mir nicht mehr gefällt.

In den Originalzustand komme ich im mom in weniger als eine Stunde - und so soll es auch bleiben...


Gruß

Olaf

--
SLK 230 FL, Linaritblau. Jetzt auch mit Brülltüte SS-Oval.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :879
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.634.268

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm