.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Kompressor kaputt
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.04.2013 um 16:17 Uhr   
Foto 3

   

--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-NonEco R171

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.04.2013 um 16:18 Uhr   
Foto 4

   

--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-NonEco R171

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.04.2013 um 16:18 Uhr   
Foto 5

   

--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-NonEco R171

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 19
User seit 18.02.2013
 Geschrieben am 27.04.2013 um 16:30 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Michi 1 am 27.04.2013 um 16:40 Uhr ]

Hallo,

bei meinem Auto war lief auch der Kompressor nicht. U.a. war Kompressormagnetkupplung im Fehlerspeicher. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß 2 DB Werkstätten nicht den richtigen Fehler fanden, nämlich
das besagte K40 Relais. Hätte ich eher ins Forum geschaut, hätte ich ne
Menge Kopfschmerzen weniger gehabt.

Mein Rat an dich, hör auf die Jungs ! K40 und LMM sind die üblichen Verbrecher und kosten nicht die Welt.

Ich habe im Verzeichnis gelesen, daß du aus Hamburg kommst. Ich habe mit
der Fa. Aust HH sehr gute Erfahrungen gemacht.

Gruß
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Michi 1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 27.04.2013 um 16:42 Uhr   


convertible schrieb:

Deswegen auch der super Tipp von Piet in T&T die Verbindung zum K40 abzusichern.
--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-NonEco R171



Gilt dieser Tipp, rein präventiv, auch für den FL ?

Hier der Link:
http://mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=955&mode=&order=0&thold=0

--
Gruß aus CCAA
Ralf,

Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine (LPG)
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT+City Kadett,Käfer,Innocenti De Tomaso,Golf1+2,Porsche 944,Fiesta,Pa

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.04.2013 um 16:52 Uhr   
Hallo Odin,

bin mir da nicht sicher, aber der Antrieb des Kompressors ist beim M45 ja starr, somit denke ich eher nicht.
Vielleicht postet Ramius o.a. zum M45 noch was.

--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-NonEco R171

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 17
User seit 22.02.2012
 Geschrieben am 27.04.2013 um 17:47 Uhr   
Hallo Leute,

super Tipps vielen Dank
Ich habe jetzt reingeschaut. Also die Scheibe vorne dreht sich gar nicht auch nicht bei 2000 umdr.
Es wackelt nichts und sie liegt nicht so ganz plan drauf.
Ihr schreibt von einem K40 kann es mir bitte jemand sagen was es ist und wo liegt das ???
LG Violetta

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Violetta    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.04.2013 um 18:02 Uhr   
K40:http://tinyurl.com/c65xytq VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.04.2013 um 18:24 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von convertible am 27.04.2013 um 18:24 Uhr ]

Violetta,

lässt sich denn die Scheibe der Magnetkupplung bei ausgeschaltetem Motor!!!! leicht von Hand drehen?

--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-NonEco R171

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 27.04.2013 um 22:07 Uhr   


convertible schrieb:
Wenn dort jemand eine Anleitung (die natürlich auch fehlerhaft sein kann) einstellt, sollte man sich vorher mehrfach vergewissern ob auch alles korrekt ist. Solch einen Beitrag unter T&T dann vorschnell anzugreifen (das Vorgehen sei kontraproduktiv), weil man vielleicht meint es besser zu wissen, würde ich zunächst per Mail mit dem Autor klären. Denn es ist schon ein Unterschied, ob man eine Plus-Leitung oder eine Minus Leitung absichert



Wie bist Du denn drauf...das ist ein Jahr alt, bisher haste nix dazu verlauten lassen...aber getretene Hunde bellen wohl

Ich habe nicht vorschnell angegriffen, ich habe nur geschrieben, dass es kontraproduktiv ist.

Es ist sehr wohl ein Unterschied, ob die Plusleitung oder die Minusleitung abgesichert wird.
In diesen Fall sogar ganz besonders.

Da Du es immer noch nicht verstanden hast (Zitat: 'weil man vielleicht meint es besser zu wissen'), werde ich versuchen es wie in der 'Sendung mit der Maus' zu erklären.

Strom fließt von Minus nach Plus (oder umgekehrt, manche sagen so und manche so).
Teilströme von einzelnen Teilsträngen addieren sich zur gesamten Strommenge.

Wenn ich nun den Pluspol absichere und (wie in diesem Fall) erst danach sich dieser Pluspol zu drei verschiedenen Verbrauchern aufteilt (Air pump switchover valve, Magnetic supercharger clutch, Adj. camshaft timing solenoid), fließt über die Sicherung der Strom für alle drei Verbraucher und kann zu Fehlauslösungen der Sicherung führen.

Wenn nur der Minuspol für die MK abgesichert wird, fließt nur der Strom über die Sicherung, denn die MK verbraucht.

Deshalb ist es kontraproduktiv, den Pluspol abzusichern.


Zurück zu dieser Thematik hier:
Zum Kauf eines anderen Kompressors aufzurufen ist etwa das gleiche, wie das Fahrzeug zu erneuern, wenn der Aschenbecher voll ist


Niemand hat dem Mechaniker Ahnungslosigkeit unterstellt, auch nicht indirekt.
Aber auf den Fehlerspeichereintrag hin einen defekten Kompi zu diagnostizieren ist schon ein bisserl unwissend

--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :792
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.576.958

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm