.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Kurze Vorstellung und viele, viele Fragen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.11.2012 um 19:09 Uhr   
Sehr wohl! Die Arretierungsklammern brechen altersbedingt gerne, daher nur ganz vorsichtig lösen, bzw. jemand anderen das Risiko eingehen lassen. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   d-n-h

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 736
User seit 10.11.2011
 Geschrieben am 10.11.2012 um 19:16 Uhr   
Der FL, um den es hier geht, hat den neuen Stellmagneten mit anderem Anschlussstecker; da sind keine Arretierungsklammern mehr am Stecker die brechen können.

--
Gruß aus Hennef (bei Siegburg), Markus

PreFL SLK 230K, EZ 12/97, 200.411km, Originalzustand bis auf: gr. Riemenscheibe, AIO Verdeckmodul, Glas-Windschott.

http://www.dark-net-hunter.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an d-n-h    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.11.2012 um 19:51 Uhr   
Danke, Markus für die Info. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chromritter

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 540
User seit 24.12.2009
 Geschrieben am 10.11.2012 um 20:33 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Chromritter am 10.11.2012 um 20:33 Uhr ]

Hallo Padibert,

ich finde bei solchen Anzeigen immer wieder eins merkwürdig. Der Wagen wird von allen Seiten schön fotografiert, sogar der Kofferraum nur das Wichtigste wie den Motor wird nicht aufgenommen.

Folgendes ist mir als bisheriger Nichtbesitzer eines SLKs (bekomme von meiner Firma einen Leihwagen, gefahren hab ich den neuen SLK 200 und auch mal eine 350 S Klasse sowie alle deutschen Marken querbeet ob Schalter oder Automatik Mittel bis Oberklasse) an diesem Angebot aufgefallen.

Tankdeckel schein irgendwie Farbklekse zu haben.

Räder sind nicht mit Originalfelgen.

Blauer Kühlergrill, wurde schon erwähnt ist auch meiner Ansicht nach daneben. Vielleicht wurde da eine kleine Reparatur kaschiert.

Sommersprossen scheint er keine zu haben. Ist aber bei blau noch schneller erkennbar.

Auch schon angesprochen der Auspuff, hängt etwas schief.

Fahrersitz ist etwas verschlissen an der Einstiegsseite.

SLK Emblem am Kofferraum sieht seltsam aus. Steht da nicht noch eine 200 dahinter.

Auch das hier Frontantrieb steht ist mir ganz neu. Hm welche Baureihe war das denn

Der zusatz dass Aufgrund des Fahrzeughalters keine Garantie möglich ist..

Sagt ja auch schon was über das Vertrauen in den Wagen vom Verkäufer.

Bist Du Schrauber und so versiert wie Kauba und manch andere nette Zeitgenossen in diesem Super Forum dann könnte es ein Schnäppchen werden. Andernfalls Finger weg.

Auch ich habe den Eindruck das hier der Vorbesitzer nicht besonders viel Pflege hat walten lassen.

Die Hu ist auch bald fällig, sieht man so die Preise im Forum wirds dann erstmal wieder ein nachträgliches Weihnachten für den Freundlichen



Zum Telefon ist nur soviel zu sagen. Sicher besitzt Du ein Handy konntest Du damit auch ohne Antenne telefonieren? Ich denke ja.

Dann ist es ein Schalter. Automatik ist einfach besser vom Feeling finde ich mittlerweile auch als anfangs bekennender Schalter.

--
Renault-Forum:
Verkaufe Monatskarte - Auto früher als erwartet aus Werkstatt zurück.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chromritter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 39
User seit 11.08.2012
 Geschrieben am 10.11.2012 um 21:22 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Padibert am 10.11.2012 um 21:31 Uhr ]



d-n-h schrieb:
Der FL, um den es hier geht, hat den neuen Stellmagneten mit anderem Anschlussstecker; da sind keine Arretierungsklammern mehr am Stecker die brechen können.

--
Gruß aus Hennef (bei Siegburg), Markus

PreFL SLK 230K, EZ 12/97, 200.411km, Originalzustand bis auf: gr. Riemenscheibe, AIO Verdeckmodul, Glas-Windschott.

http://www.dark-net-hunter.de



Woher weißt du das denn jetzt? o.O

Zu den anderen Punkten:
Das mit dem tankdeckel ist mir aufgefallen,werde mal schauen,was das ist,sieht aber nach nem Aufkleber aus
Das das SLK 200 eigentlich anders aussehen muss,ist mir ebenfalls bekannt
Das mit dem Auspuff ist allerdings wirklich etwas seltsam
Originalfelgen sind mir vorerst mal Schnuppe.
Wenigstens scheint die Farbe im Innernraum noch gut zu sein,normaler weise findet man da ja immer diese schwarzen "Flecken"

Den Blauen Grill würde ich auch tauschen in einen Silbernen,wenn möglich.

Motorraum würde ich nat auch ansehn und wie gesagt,ich würde ihn ja erstmal vom freundlichen Checken lassen - blind kauf ich ohnehin kein Auto.

Meine Frage war nun auch eher auf den Grundeindruck gerichtet,da man selbst in der Euphorie doch gerne mal was übersieht.
Danke schonmal für die vielen und regen Antworten.


Ein schalter ist bei mir übrigens Pflichtprogramm - ob einem die Schaltung gefällt,steht ja auf nem anderen Blatt,aber so n kleines Spaßauto will ich nicht mit Automatik fahren.

Ich denke,ich werd am Montag mal dort anrufen,mal sehen,was der verkäufer so spricht (wie gesagt,insofern der Wagen noch da steht)

Weiß sonst noch zufällig einer näheres über das Fahrzeug,hat den schonmal jemand live gesehen?

Oder hat jemand nen Alternativvorschlag (wie gesagt: Blau-Schwarz im Innenraum ist Pflicht,genauso wie Schalter)?

Grüße,
Padi

EDIT: Ganz vergessen,zum Thema Schrauber: Bisher habe ich mich nur mit älteren Fahrzeugen beschäftigt (Die,die noch mit Vergaser fahren )
Von den "neumodischen" Teilen habe ich also eher mittelprächtig - gar keine Ahnung,bei entsprechender Anleitung denke ich aber,daß ich das meiste gebacken bekomme,was jetzt nicht unbedingt ne Kfz-Meister Ausbildung verlangt

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Padibert    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chromritter

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 540
User seit 24.12.2009
 Geschrieben am 10.11.2012 um 21:55 Uhr   


EDIT: Ganz vergessen,zum Thema Schrauber: Bisher habe ich mich nur mit älteren Fahrzeugen beschäftigt (Die,die noch mit Vergaser fahren )
Von den "neumodischen" Teilen habe ich also eher mittelprächtig - gar keine Ahnung,bei entsprechender Anleitung denke ich aber,daß ich das meiste gebacken bekomme,was jetzt nicht unbedingt ne Kfz-Meister Ausbildung verlangt



Die meisten Probleme so wie ich das bisher hier geleden habe, lassen sich bei der Elektronik auf kalte Löstellen, nicht vorhandene Masseanschlüsse, korrodierte Kontakte oder auf defekte Sensoren zurückführen.

Ab und wird entgegen dem Handbuch auch mal zu erst Plus statt Minus bei der Batterie abmoniert.

Oder es sind einfach zuviele Verbraucher an der Batterie die während des Stands diese leer saugen.

Wenn Steuergeräte ausfallen ist es natürlich ganz übel. Aber ich tröste mich damit, dass die Profis da auch nur komplett tauschen und keine ICs mehr durchprüfen

Bei der Mechanik ist wohl Rost und die richtigen Schmierstellen ein Hauptproblem.




--
Renault-Forum:
Verkaufe Monatskarte - Auto früher als erwartet aus Werkstatt zurück.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chromritter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chromritter

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 540
User seit 24.12.2009
 Geschrieben am 10.11.2012 um 22:10 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 11.11.2012 um 00:37 Uhr ]

Also etwa so einer, hat bloss ein bisschen viel KM

http://tinyurl.com/aaxp3o5
(mobile.de Link gekürzt Gruß vom Mod-Team)

--
Renault-Forum:
Verkaufe Monatskarte - Auto früher als erwartet aus Werkstatt zurück.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chromritter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 39
User seit 11.08.2012
 Geschrieben am 10.11.2012 um 22:18 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Padibert am 10.11.2012 um 22:19 Uhr ]

Hmm gut,das hört sich ja noch vertretbar an.
Dann drückt mir mal die Daumen,daß das keine komplette Mogelpackung ist und ausnahmsweise mal klappt,denn sonst geb ichs jetzt langsam wirklich auf...

Was haltet ihr von dem hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=220104125&cd=634865086110000000
Vertrauenserweckender?

Grüße

EDIT: Der hat mir def zu viele km,will den ja auch noch n weilchen fahren..

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Padibert    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   d-n-h

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 736
User seit 10.11.2011
 Geschrieben am 11.11.2012 um 08:14 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von d-n-h am 11.11.2012 um 08:19 Uhr ]



Padibert schrieb:

Woher weißt du das denn jetzt? o.O



Das weiss ich, weil ich beide Stellmagneten und Stecker (PreFl und FL) schon in der Hand hatte.



Padibert schrieb:
Was haltet ihr von dem hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=220104125&cd=634865086110000000
Vertrauenserweckender?

Grüße

EDIT: Der hat mir def zu viele km,will den ja auch noch n weilchen fahren..



Der schaut erheblich besser/seriöser aus und ausser minimalen Sommersprossen lassen sich zumindest auf den Bildern für mich keine Mängel erkennen, evtl. auf Farbunterschiede achten (Kotflügel vorne links, Unfall?) das täuscht aber auch gerne auf Bildern mal bissel und läßt sich ja vorab per Telefon klären... Die Angabe der Vorbesitzer fehlt allerdings und was mich persönlich bissel stören würde wäre die HU die nur noch 5 Monate gültig ist, da wäre evtl. eine Vorfahrt beim Tüv vorm Kauf angeraten. Ich selbst bevorzuge beim Gebrauchtwagenkauf immer Fahrzeuge die noch mindestens 1 Jahr Tüv haben, besser 1,5-2 Jahre, um nicht direkt nach dem Kauf u.U. nochmals für die Beseitigung von 2-3 Tüv relevanten Mängeln investieren zu müssen. Wenn aber sonst alles stimmt, halt mal beim Tüv vorbei und die paar Euro vorm Kauf noch investieren...



--
Gruß aus Hennef (bei Siegburg), Markus

PreFL SLK 230K, EZ 12/97, 200.411km, Originalzustand bis auf: gr. Riemenscheibe, AIO Verdeckmodul, Glas-Windschott.

http://www.dark-net-hunter.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an d-n-h    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 39
User seit 11.08.2012
 Geschrieben am 11.11.2012 um 08:37 Uhr   
Aha,dann ham die also unterschiedliche Stecker.

Ja,ich wolte ja,wie schon erwähnt die Fahrzeuge,die evtl von interesse sind ohnehin vom Freundlichen um die Ecke durchchecken lassen - die müssten einem ja dann sagen können,was Sache ist.

Der letztere (seriösere) ist hald für mich ein ziemlicher Umweg (würde das mit einer Fahrt in den Süden kombinieren).
Wohnt da zufällig jemand in der Nähe und könnte den vorab prüfen oder so?

Grüße

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Padibert    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :437
Mitglieder:    9
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.604.352

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm