.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Hallo zusammen und die Bitte um Hilfe...
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Robert J

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1970
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.05.2012 um 21:00 Uhr   
Tachchen...diesen Supergau hatte ich damals auch ! Allerdings "erst" nach 5 Monaten. Hast Du bei einem MB Händler gekauft ? Dann kannst Du normalerweise auch bei MB reparieren lassen (also vor Ort) ob das bei einem freien Händler auch so ist weiss ich nicht. Der hat aber sicher eine Garantieversicherung.

Eigentlich schaut der Händler das Auto ja genauestens an bei der Übernahme (von dem Rentner) und macht dann für jeden Mangel ne dicke Rechnung auf um diese Abzuziehen, wenn er nicht richtig geschaut hat ist er eigentlich selbst schuld und wenn er das vorher erkannt hat ... kein Kommentar.

Bestehe auf eine ordnungsgemässe Reparatur, also nix spülen sondern neuen Kabelbaum. Eine Reparatur sollte so vorgenommen werden wie MB sie in dem Fall vorschreibt.

--
---------------------------
Grüsse aus dem Schwabenländle
mir schwätzed älles...ausser Hochdeutsch
mein Lieblingsspruch zur Zeit:
"wie man sich füttert so wiegt man"
und noch einer:
lieber 55 als 0815 .....grinZ
Ro-Bär-T

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Robert J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Traveller67

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 20
User seit 20.05.2012
 Geschrieben am 26.05.2012 um 11:01 Uhr   
ich geb dir vollkommen recht und klar bestehe ich auf eine Reperatur. wobei ich sicher nicht feststellen kann, ob der Kabelbaum neu ist, oder nur gereinigt.

Ich kann mich also nur auf den Verkäufer verlassen und hoffen, das ich dann keinen stress mehr mit dem auto habe.

Wie geschrieben, zurückgeben kann ich ihn immer noch, der Mangel ist ja offensichtlich...


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Traveller67    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hausrocker

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1087
User seit 08.12.2010
 Geschrieben am 26.05.2012 um 17:23 Uhr   
Also ich würde sagen, man erkennt einen nagelneuen Kabelbaum.
Ist das Fahrzeug noch bei dir? Dann markier den alten irgendwo mit nem weißen Edding irgendwo versteckt nen Strich drauf machen oder so.

Der neue müßte viel sauberer sein meiner Meinung nach.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hausrocker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Traveller67

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 20
User seit 20.05.2012
 Geschrieben am 28.05.2012 um 10:56 Uhr   
das Auto ist schon vor einigen Tagen abgeholt worden.

Hoffen wir mal, das der Händler es komplett repariert. Ich werde dann sicher zu MB fahren und checken, was erneuert worden ist.

Ich hoffe, ich kann mich auf den Verkäufer und die Aussage, das der SLk dann ohne Probleme läuft, verlassen.

Viele Grüße und ich werde weiter berichten!


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Traveller67    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hausrocker

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1087
User seit 08.12.2010
 Geschrieben am 28.05.2012 um 16:11 Uhr   
Ich wäre da übrigens nicht zu unfreundlich, wenn du keine gute Rechtsschutzversicherung hast. Händler jeder Art können bei so Dingen einem schon das Leben echt zur Hölle machen, wenn sie nicht mitspielen.

Ich drück dir die Daumen, dass alles gut wird.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hausrocker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 14
User seit 28.05.2012
 Geschrieben am 28.05.2012 um 19:02 Uhr   
Hallo an alle,
auch ich bin SLK230K Neuling. Habe vor 14 Tagen einen vermeintlich günstigen von Privat, 2. Hand, 73.000 km, erstanden. Sieht fast aus wie neu. Erste Ausfahrt mit ca. 300 km zunächst leichtes Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit, z.B. 130 km/h, dann Motordiagnoseleuchte an. Tolle Wurst. Ich mir gleich Termin geholt in meiner (freien) Werkstatt des Vertrauens, habe dort mein geliebtes und problemfreies Sportcoupe 6 Jahre warten lassen.
Diagnose: P200B und P201D. Der Meister empfiehlt Luftmassenmesser neu. Okay gesagt getan, repariert, 440,--Euro bezahlt und geht wieder.
Bin aber jetzt durch das Forum total verunsichert, was da noch so alles passieren kann....ach du schei...
Werde morgen mit diversen Ausdrucken und Empfehlungen aus diesem Forum zu meinem Werkstattmeister gehen und das Weitere besprechen. Ich denke ein Ölstopkabel wäre wohl zunächst das sinnvollste?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an boxerliebhaber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.05.2012 um 19:09 Uhr   
Wenn es ein FL ist (ab Bl. 2/2000) dann ist dringend zum Ölstoppkabel zu raten. Du kriegst es ja am Tresen für ca. 25 €. VG Dieter.
NS: Bezügl. LMM hast Du ja schon ganz nett löhnen dürfen. Hätt'ste uns befragt, wäre es billiger geworden.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Traveller67

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 20
User seit 20.05.2012
 Geschrieben am 07.06.2012 um 17:43 Uhr   
ich muss meinen Alten nochmal "hochholen"

eigentlich wollte ich ja zum Abschluss berichten, das alles ok ist und der Sommer im "neuen" SLK genossen wird.

stattdessen steht er immer noch beim Händler und ich werde langsam sauer.

hat von euch jemand Ahnung mit Fristen im Rahmen der Gewährleistung?

ev. will ja der Händler auch das ich wandel und er sich auf die Suche nach nem neuen Dummen begebnen kann, ohne teuer zu reparieren !!! " reine Spekulation"

THx für eure Antworten...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Traveller67    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Traveller67

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 20
User seit 20.05.2012
 Geschrieben am 07.07.2012 um 10:50 Uhr   
so, seit einigen Tagen isser wieder bei mir und alles scheint gut zu sein ...

der Verkäufer war irgendwann mit seinem eigenen Werkstatt Latein am Ende und hat den SLK zu Mercedes gebraucht.

Ich hab Ihn seit einer Woche und alle Lampen sind aus.
Hoffen wir mal, das es so bleibt...

Viele Grüße und danke an alle, die geschrieben haben!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Traveller67    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :987
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.613.864

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm