.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: "Aufhübschen" eines Standard SLKs
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6150
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.04.2012 um 15:00 Uhr   

Ist das nicht ein Teil, was sowohl richtig laut als auchn teuer ist...?


Ansichtssache, laut ist er nur wenn man(n) es will
Teuer finde ich ihn auch nicht, ist ja ein Auto und kein Fahrrad(-teil).

Zur Versiegelung:

Paar gute Microfasertücher, Auftragsschwächmchen etc. gibts ja in jedem "Pflege-Shop".

Viele Grüße

--
Mercedes-Benz SL 500
Mercedes-Benz ML 500
Mercedes-Benz SLK 230

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 125
User seit 28.02.2008
 Geschrieben am 24.04.2012 um 16:03 Uhr   
Hallöle,

meine damalige "To do-Liste"

1.) Lamellengrill
2.) Dachsteuermodul ( AIO vom Andy")
3.) Supersprint Single Oval

als PreFl Version finde ich den auch nicht zu teuer

ABE war ja schon nach Punkt 2.) erledigt

Für Grobmotoriker mit zehn linken Daumen (wie meinereiner ) würde ich mal wg.Versiegelung das Thema Cerado verfolgen.

Link:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=55742&forum=18

regnerische Grüße: Egenolf

--
Es ist besser ein kleines (rotes) Licht anzuzünden als über die große Dunkelheit zu fluchen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an cronk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 21.04.2012
 Geschrieben am 24.04.2012 um 16:49 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von softtrader am 24.04.2012 um 16:52 Uhr ]

vielen Dank für die vielen Anregungen.
Werde jetzt im ersten Schritt
- Ölstoppkabel (70€),
- Dachmodul (200€),
- Riemenscheibe(200€),
- CL Kühlergrill(ca. 110€) sowie einen
- Sprintbooster (200€)
verbauen.
Unterstützung für den Einbau erhalte ich für ca. 100€.

Dann begebe ich mich im 2. Schritt noch auf die Suche nach einer Soundoptimierung (ca. 650€ + ggf. Einau durch Freund) und Lackaufbereitung/Nanoversieglung per eigener Hand.

Sollte so am Ende so bei 1600€ landen.
Bin gespannt auf das Ergebnis und werde nach der Aufhübschung gerne nochmal ein Feedback hier reinstellen... .

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an softtrader    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 759
User seit 29.12.2011
 Geschrieben am 27.04.2012 um 01:04 Uhr   
Softtrader jetz mach mal nicht schlapp und entscheide dich nicht so schnell,

ich finde diesen Thread viel zu intressant und warte eigentlich gespannt auf mehr tolle Ideen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TonyDom    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 15
User seit 10.04.2012
 Geschrieben am 27.04.2012 um 08:15 Uhr   
Hi,

Ne alternative für den Auspuff wäre auch hub-auspufftechnik, die Dinger haben nen echt guten klang.
Hat ein Kumpel von mir in seiner c-Klasse.
Hab mir mal ein Angebot machen lassen, Aus Edelstahl, Endrohr nach Wunsch, Einbau und Tüv für 490,- Euro.
Man kann wohl auch Komplettanlagen mit Rennkat etc ordern, die liegen dann bei knapp 1000 Euro.

Ich werde da mal vorbei fahren und guck mir die Dinger an.

Gruß Marc

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Marc70374    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 21.04.2012
 Geschrieben am 27.04.2012 um 08:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von softtrader am 27.04.2012 um 08:45 Uhr ]

So, habe gerstern "das Ding" zum ersten Mal ergiebig ausreiten können

http://www.abload.de/img/foto0279kjpkm.jpg

http://www.abload.de/img/foto0277zrkyz.jpg

Bin froh, mich für komplett schwarzen Lack & Innenraum entschieden zu haben. Sieht schon ganz passabel aus, obwohl der Lack noch nicht mal frisch poliert/aufbereitet wurde. Anhand der geringen Abnutzung des Interrieurs sieht man deutlich, dass der Wagen vorher nur von Frauen gefahren wurde
Erkennbar ist natürlich jeder Tropfen - Nano-Versiegelung scheint hier wirklich zwingend! Ledersitze sind gemessen dem Alter im guten Zustand, könnten trotzdem aber auch eine intensive Behandlung gut vertragen.
Für meinen Geschmack könnten ein paar wenige Chrom-Teile im Innenraum sowie Außen (z. B. Kennzeichenhalter) optisch sehr gut wirken.
Die Fahrleistung des 200k waren gar nicht mal so schlecht (komme ja selbst von SLK230 PreFL). Untermotorisiert ist der Motor auf jeden Fall nach nicht. Nicht so clever ist die Getriebeübersetzung gewählt, die den dritten Gang schon bei Anfang 100 in den roten Drehzahl-Bereich laufen lässt. Bei einer Beschleunigung von 50 auf 120 (Autobahnauffahrt) ist also der Schaltvorgang leider zwingend
Dafür macht der 4. Gang Spaß, der von 80 auf deutlich über 140 ordentlich Vortrieb leistet (Landstraße Überholvorgang).
Die Handschaltung ist noch akzeptabel. In den niedrigen Gängen fällt es nicht immer ganz leicht, den perfekten Zeitpunkt zum Schalten/Kuppeln zu finden.
Gerade als ich 1km im Stau stand, war ich ganz schön am rumwirbeln. Hier vermisse ich die Automatik. Mal sehen was/ob hier die kleinen Optimierungsmaßnahmen was bringen...

Der Sound (MB10 CD) ist leider für Fahrten bei offenem Dach einfach zu schwachbrüstig, wobei ich die Optik (und Bedienung) des Radios sehr mag.
Es fehlen auf jden Fall die Boxen im Rückraum für den räumlichen Klang (wie damals beim Bose)!

Vorab-Fazit: Black ist beautiful - auch "pure" schon echt nen schönen Teil

Auf meine To-Do Liste kommen ein paar Chrom-Elemente sowie Leder-Pflege/Aufbereitung.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an softtrader    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 21.04.2012
 Geschrieben am 27.04.2012 um 08:29 Uhr   


Marc70374 schrieb: Ne alternative für den Auspuff wäre auch hub-auspufftechnik, die Dinger haben nen echt guten klang.
Hat ein Kumpel von mir in seiner c-Klasse.
Hab mir mal ein Angebot machen lassen, Aus Edelstahl, Endrohr nach Wunsch, Einbau und Tüv für 490,- Euro.
Man kann wohl auch Komplettanlagen mit Rennkat etc ordern, die liegen dann bei knapp 1000 Euro. Ich werde da mal vorbei fahren und guck mir die Dinger an. Gruß Marc


Danke für Deine Info, Marc. Der Sound vom Motor/Auspuff ist momentan relativ dürftig. Eigentlich war ich bisher nicht bereit, die 500-1500 EUR für "Erweiterungen" zu investieren. Bei einem Komplettpreis <500 EUR UND einem guten Ergebnis könnte ich allerdings schwach werden. Bitte Poste Deine Feeback von dem Teil
Thx & LG
Jens

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an softtrader    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 15
User seit 10.04.2012
 Geschrieben am 27.04.2012 um 09:04 Uhr   
hab grade gesehen auf der Internetseite gibts auch Videos dazu.

http://www.hub-auspufftechnik.de

gruß

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Marc70374    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 21.04.2012
 Geschrieben am 27.04.2012 um 09:38 Uhr   


Marc70374 schrieb:
hab grade gesehen auf der Internetseite gibts auch Videos dazu.
http://www.hub-auspufftechnik.de

ok, nehme mal das ding auf meine "watch list"...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an softtrader    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 759
User seit 29.12.2011
 Geschrieben am 27.04.2012 um 09:59 Uhr   
Ich warte ja sehnsüchtig auf einen Stammtisch bei mir in der Gegend (München), um da mal die verschiedenen Gimmicks zu begutachten. Manche Sachen muss man einfach vorher sehen / hören / spüren, weil die Geschmäcker ja auch so unterschiedlich sind.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TonyDom    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :827
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.588.006

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm