.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: ruckelt ab und zu beim Gasgeben
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.04.2010 um 19:58 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 20.04.2010 um 19:59 Uhr ]

Hi!
Du brauchst nicht unbedingt einen Spezialschlüssel, er muss eben etwas länger sein, da der Schaft ziemlich tief geht. Ich habe keine Ahnung, ob beim Bordwerkzeug so ein Ding dabei ist. Ich habe einen normalen Zk-Schlüssel genommen, obendrauf eine passende Nuss gesetzt und dann mit der Ratsche gedreht. MfG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 231
User seit 06.12.2009
 Geschrieben am 20.04.2010 um 20:21 Uhr   
Also würdest du auch die Kerzen mal wechseln? Oder soll ich nochmals de Fehlerspeicher lesen lassen? Wieder Zylinder 3 Zündaussetzer? Dann ist ggf. die Zündkerze von Zylinder 3 defekt?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jkorner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.04.2010 um 20:43 Uhr   
Hi!
Also ich würd mir natürlich auf jeden Fall mal die Zks anschauen. Ob sie fällig zum Wechseln sind, weiß ich nicht, da ich ja nicht weiß wie lange sie schon drin sind. Aber schaden kann das ja natürlich nicht, und die Gewißheit neue Zks drin zu haben, läßt schon eine Fehlerursache ausscheiden. Sie halten ja dann 60 000 kms - also ist keine Geld kaputt. Wenn du mit dieser Maßnahme nicht weiterkommst, würde ich mir nochmal den Fehlerspeicher vorknöpfen. Das hat ja schon einmal weitergeführt. MfG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 231
User seit 06.12.2009
 Geschrieben am 21.04.2010 um 07:49 Uhr   
OK Danke Dieter, mache ich heute abend mal. Zündkerzenschlüssel sind alle gleich (Baumarkt) oder? Rausziehen kann man die schlechtestenfalls mit dem Stecker?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jkorner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.04.2010 um 08:03 Uhr   
Moin!
Dass die gleich sind, möchte ich nicht sagen. Meiner aus dem BMW-Bordwerkzeug ging nicht rein. Ich hab dann noch einen alten verrosteten in der Kiste gefunden, der auch oben ein Profil hat, sodaß ich eine Nuss+Rätsche draufsetzen konnte. Er sollte auf jeden Fall ziemlich lang sein, da die Zks ja tief im Loch drunten sitzen. Ich hab' die gelösten Zks. dann mit 'ner Spitzzange (theoretisch ging vermutlich auch sowas wie 'ne Pinzette) herausgeholt. Viel Erfolg Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 231
User seit 06.12.2009
 Geschrieben am 21.04.2010 um 17:24 Uhr   
Danke, ich versuche es gleich mal jetzt. Rausziehen würde ich es mit den Zündspulen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jkorner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 231
User seit 06.12.2009
 Geschrieben am 21.04.2010 um 19:55 Uhr   
sodele Alle 4 Zündkerzen gewechselt

Schlüssel war zu kurz, aber mit Nuss und Verlängerung ging es wunderbar (Zündkerzensteckerspule als Werkzeug zum hochholen benutzt ), mit Gefühl wieder festgezogen und es gab bis jetzt (10km) kein Ruckeln mehr.

Info: es waren Beru drin, jetzt Bosch Super Plus rein (8,25 EUR beim Stahlgruber) - übrigens beim letzen kundendienst bei 69t km gewechselt

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jkorner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.04.2010 um 20:09 Uhr   
N'Abend!
Einfach nur: Prima! Gruß Dieter.

NS: Mich wundert schon, warum die Berus so gestört haben. Waren das nicht die Richtigen? Stimmte der EA-Abstand nicht? Wie war das Zk-Gesicht (braun - weiß - verölt) oder war nur eine am Stift oben wackelig? Da gibt es X-Störpunkte. Naja -gottlob aller Ärger vorbei und selbst hingekriegt. Das ist doch was, oder nicht?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 231
User seit 06.12.2009
 Geschrieben am 21.04.2010 um 22:12 Uhr   
die Kerzen sahen TOP aus (weiss innen, nix veröl) , aber halt Beru (hat mit der Stahlgruber abgeraten, preislich alle gleich)

Diese Schraubringe, die als Kontakt zum Stecker dienen, waren recht locker... vielleicht war das ein Grund....

Jetzt beobachte ich mal - Danke nochmals!


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jkorner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Lauri

Schreiberlevel:
erste Gehversuche
erste Gehversuche
Beiträge: 4
User seit 22.11.2007
 Geschrieben am 30.06.2010 um 09:21 Uhr   
Hallo,
habe das gleiche Problem wie du beschrieben hast, kannst Du mir genauer beschreiben wo das Relais sitzt und was Du da genau nachgelötet hast.
Wäre super da ich einfach nicht weiter komme.
Gruß aus Braunschweig
Lauri


-Rechtsfahrer- schrieb:



jkorner schrieb:

Je nach belieben setzt der Kerl beim Gasgeben also Beschleunigen plötzlich aus. Landläufig als Ruckeln bezeichnet. Es passiert beim echten Beschleunigen auch aus dem "richtigen Gang" oder auch bei niedrigen Drehzahlen (hohes Drehmoment nötig). Eher wenn der Motor warm ist, weniger wenn kalt. Nicht immmer aber immer wieder mal unbestimmt




Hi,

genau das beschriebene Problem hatte ich auch. Habe auch einen 230 Schalter. Beim Beschleunigen kam das Ruckeln. Habe das auch nach Einbau eines neuen LMM weiterhin gehabt.
Zusätzlich ist dann der Kompressor auch sporadisch ausgefallen.
Die Fehlerursache bei mir war die kalte Lötstelle in der Relais-Box.
Einfach mal nachguggen, evtl. wars das ja.

CU
Rechtsfahrer



--
Kurven fahren ist alles!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lauri    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :655
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.590.683

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm