.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Verbrauch 200er
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4468
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.04.2006 um 15:46 Uhr   


slk-power schrieb:

Und was haltet ihr von sowas:
-bei uns auf dem Hof stehen viele gebrauchte und täglich kommen und gehen
neue,meist Benziner mit Super.
Also nun zum Thema,ich habe schon oft mit einer "Kraftsoffpumpe"mal was aus
den Wagen gesaugt(sind ja schließlich unsere)und die leer gemacht bis auf einen halbvollen Karnister den ich immer zurück Kippe,damit die Käufer auch bis zur Tanke kommen.
Nun meine Frage schadet das dem Motor wenn cih Sprit aus anderen Fahrzeugen abzieh und in den SLK laufen lasse?
Habe das sosnt immer bei Fahrzeugen gemacht,die ich mit Roten Nummern fuhr aber nun bin ich am überlegen auch den SLK immer zu fühlen.

--
***"-Supersprint-"***
Nervenzusammenbruch²+Nachbarsbeleidigungen³-eigene Toleranz=f(totaler Spaß)




Zurück zum Thema.....


ich denke die grösste Gefahr besteht für den "Absauger", da die Benzindämpfe gerne zünen


Also......vorher die Kippe ausmachen

Roadstergruss aus HH
-GONZO-

--
"Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: den eigenen und den falschen"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 25.04.2006 um 16:36 Uhr   


GONZO schrieb:



slk-power schrieb:

Und was haltet ihr von sowas:
-bei uns auf dem Hof stehen viele gebrauchte und täglich kommen und gehen
neue,meist Benziner mit Super.
Also nun zum Thema,ich habe schon oft mit einer "Kraftsoffpumpe"mal was aus
den Wagen gesaugt(sind ja schließlich unsere)und die leer gemacht bis auf einen halbvollen Karnister den ich immer zurück Kippe,damit die Käufer auch bis zur Tanke kommen.
Nun meine Frage schadet das dem Motor wenn cih Sprit aus anderen Fahrzeugen abzieh und in den SLK laufen lasse?
Habe das sosnt immer bei Fahrzeugen gemacht,die ich mit Roten Nummern fuhr aber nun bin ich am überlegen auch den SLK immer zu fühlen.

--
***"-Supersprint-"***
Nervenzusammenbruch²+Nachbarsbeleidigungen³-eigene Toleranz=f(totaler Spaß)




Zurück zum Thema.....


ich denke die grösste Gefahr besteht für den "Absauger", da die Benzindämpfe gerne zünen


Also......vorher die Kippe ausmachen

Roadstergruss aus HH
-GONZO-

--
"Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: den eigenen und den falschen"



Sag ich doch Rauchen gefährdet in allen Situationen die Gesundheit

--
***"-Supersprint-"***
Nervenzusammenbruch²+Nachbarsbeleidigungen³-eigene Toleranz=f(totaler Spaß)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 25.04.2006 um 18:08 Uhr   
Was Slk-Power da macht machen mitunter ALLE Autohändler ... oder auch "seriöse" Markenwerkstätten ... noch nie aufgefallen, das IMMER die Autos fast leere Tanks haben. Dient dem Zweck bei Probefahrten via dem Geiz der Leute keine weiten Fahrten zuzulassen ... wirtd ja schon alles i.O. sein mit dem Wagen ...

Ob die Plörre dem Motor was anhaben kann ?? .... nein, der hat ja nen Filter und läuft zudem auch mit Normal.

Slk-Power, deine Rechenlogik in allen Ehren, aber sowas erzählt man nicht weiter ... Schon ganze Generationen von Bundeswehr-Angehörigen haben simple Golf 2 auf Verbräuche von 20 Litern gebracht ÖHAAAA



--
" Wer Slks nachmacht oder fälscht, nachgemachte oder gefälschte in Umlauf bringt wird mit Geschlossenfahren bestraft ! "

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Martino

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 213
User seit 09.10.2003
 Geschrieben am 25.04.2006 um 21:15 Uhr   


SilverCruiser schrieb:
Schon ganze Generationen von Bundeswehr-Angehörigen haben simple Golf 2 auf Verbräuche von 20 Litern gebracht ÖHAAAA



Hallo,

das konnten nicht nur die Bundeswehrler. Wir Zivis hatten damals die Caritas-VW-Busse als Zapfsäulen (sind schon mehr als 20 Jahre her, also verjährt)

Grüße
Martin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Martino    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 43
User seit 05.09.2004
 Geschrieben am 25.04.2006 um 21:25 Uhr   
Hi an die 200er Fraktion

ich fahre einen 200er PreFl im reinen Stadtverkehr und brauch zwischen 8-8.5 Liter mit 17 Zoll Bereifung vorner mit 225/45/17 und hinten mit 245/40/17 Michelin Primacy Sommerreifen. Meiner hat keine Klima. Ich Schalte meistens zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen und bei 60 Km/h in den Fünften Gang.

Mfg.

Daimler

--
In der Luft,am Lande und zu Wasser unser Stern fährt überall !!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Daimler1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Nordisch

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 526
User seit 01.07.2004
 Geschrieben am 25.04.2006 um 21:38 Uhr   
Hallo,

ich habe einen 200 Kompr., einen Schwarzen!
Vielleicht macht die Farbe ja einen Unterschied???

Also ich verbrauch bei Vollgas max. 5,67345267L.
Manchmal habe ich, wenn ich ganz schonend fahre, mehr Benzin im Tank
als vor der Fahrt.

Sorry, es wird fast nirgensmehr gemogelt als im Verbrauch.
Unter 10lkomme ich selten, meistens liege ich zwischen 11 und 12 L.
Mehr ist allerding kein Problem.

Grüße

Nordisch

--
Wie soll ich wissen was ich denke bevor ich höre was ich sage.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Nordisch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SteveR

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1410
User seit 06.11.2003
 Geschrieben am 26.04.2006 um 15:03 Uhr   
Hallo!

Ich war letztes Wochenende an die Belgisch-Holländische Nordseeküste und habe mit ,ja, ich gebe zu, moderater Fahrweise (Tempomat 110-140 je nach Beschilderung) einen Verbrauch von 10.03l/100km auf insgesamt etwa gut 900km hingekriegt, trotz Stau auf dem Brüsseler Ring...und das mit dem 55er!!! ...eure 200er sind dagegen ja richtige Schluckspechte!!!

Gruss,
Steve

--
SLK55 -iridiumsilber-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SteveR    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Holger

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 695
User seit 01.03.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.04.2006 um 15:14 Uhr   
Hallo Martino,



Martino schrieb:

Hallo SLK-Power,

toller Laden bei dem Du da arbeitest. Nachdem ihr den Sprit gezogen habt, baut Ihr dann noch die Autoradios aus? Vielleicht noch die Verbandskästen, Warndreiecke, Fußmatten, etc.?

Viele Grüße
Martin
P.S. zur Frage zurück: mit dem "gezogenen" Sprit kannst Du ohne Probleme SLK fahren. Auch Dein Rasenmäher wird damit funktionieren.



dass ist in Autohäusern (auch bei DC) gang und gäbe ... die Tanks werden leergesaugt und dann minimal Sprit aufgefüllt. Selbst bei Neuwagen ist kaum was im Tank.

Ciao
Holger

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Holger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fms1960

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 68
User seit 09.06.2004
 Geschrieben am 26.04.2006 um 17:10 Uhr   
Hallo...auf Deine Frage zum Verbrauch...mein 200 ter verbraucht bei jetziger Laufleistung von fast 125000 km in der Stadt nach Berechnung 9,68 l und auf Autobahn mit Landstrasse gekoppelt, kommt er sogar an 7,16 l . Mein Rezept....ich achte darauf, das alle 8000 das Oel,Oel-und Luftfilter und alle 10000 km die Kerzen gewechselt werden. Bin zufrieden......

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fms1960    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LeoKa

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 53
User seit 05.05.2003
 Geschrieben am 27.04.2006 um 21:44 Uhr   
Hallo Leute,
ich habe einen 200K Bj. 2002 und ich komme fast immer auf ca. 11 Liter. Natürlich beim richtig Gas geben noch mehr. Fahre viel Kurzstrecken und Stadt. Ich hatte den Gedanken auch schon bei DC mal nachschauen zu lassen.

Gruß
Leo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LeoKa    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :923
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.548.898

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm