.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Eibach Federn sind drinne
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hejoho

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 649
User seit 20.02.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.02.2006 um 20:27 Uhr   


Jan 320 schrieb:

slk 320 mit voller bude, 18", eibach, 1 er v+h...

--
Servus
Jan



Hallo Jan.

Danke! Wie bei Dir schön zu sehen ist, liegt Deiner vorne so etwa 2cm tiefer als mein FL 200K mit Schaltgetriebe. Ist dann also kein Wunder das die Meinungen über Eibach von super Toll bis hat nicht viel gebracht gehen.
Vll mach ich doch noch eine Höhentabelle, wenigstens mit den SLK´s die ich so in die Finger bekomme.

--
Viele Grüße
Joachim

http://www.kfz-horn.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hejoho    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLKJuergen97

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 198
User seit 20.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.02.2006 um 22:37 Uhr   
230 K, Schalter, Klimaanlage, Eibachfedern, 1er Gummis vorne, 2er hinten








Gruß Jürgen

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKJuergen97    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Impy

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 39
User seit 20.07.2005
 Geschrieben am 22.02.2006 um 22:43 Uhr   
Hi,

ich fahre einen SLK 200 K (AT) Bj. 2002 und bekomme nächste Woche die Eibachs zusammen mit Koni Dämpfern und Stabi für die Vorderachse verpasst.
Ich dacht mit 1er Gummis vorne und 2er hinten würde das ganz gut aussehen. Nachdem ich das Foto von Jan320's SLK gesehen habe denke ich 1er rundum sind die bessere Entscheidung.

Wenn alles drin ist gibt's neue Fotos im Felgenkatalog. Mit mit 17" / 8,0 auf 225/45 R17 rundum.

Hier ein kurzer Exkurs zu meinen Erfahrungen einer neuen Felgen/Reifen-Kombination:
Schon jetzt nach dem Wechsel von 15" 205/55 R15 Winterreifen auf die neue Felgen-Reifen-Kombi ist mein SLK deutlich agiler was das Ansprechverhalten der Lenkung angeht.
Etwas wundern musste ich mich, dass das typische Hoppeln beim Überfahren von Eisenbahnschienen kaum noch spürbar war und das mit kleinerer Reifenhöhe!!?? Mein Eindruck widerspricht jeder Logik, ist aber so.
Auch werden Fahrbahnschäden ca. 2-3cm Tiefe einfach durch die Ultrac-Reifen weggeschluckt und das war vorher (205/55 R15) wesentlich sprürbarer (nervöser).

Grüsse
Micha




Grüsse
Micha

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Impy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.02.2006 um 07:22 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Jan 320 am 23.02.2006 um 07:23 Uhr ]

...es ist die richtige entscheidung hatte bei meinem 2. 230 er hinten 2 er drin....sah so aus!
war selbst offen hinten noch nen tick zu hoch....


   

--
HARZ MINI EVENT 30.06.2006-02.07.2006
siehe: http://www.harzweb.de/harzausfahrt2006

C'è una fede, una speranza ed un amore:
FC BAYERN MÜNCHEN
Servus
Jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Duke

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4053
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 23.02.2006 um 07:45 Uhr   
230er Schalter, sonst fast alles... mit Eibach und einser rundum...



   

--
American beer is like making love in a canoe...fucking close to water

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Duke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   zulu44
 Geschrieben am 23.02.2006 um 12:43 Uhr   
Nachdem ich gestern noch 100km Autobahn und nachmal 60km Landstarsse gefahren bin, sieht es fast so aus, als wäre er der Erde noch etwas näher gekommen. Ich bekomme ja fast schon bedenken, ob hinten meine 9x18" ET 35 drunter bekomme.
Auch das Fahrverhalten hat sich doch noch deutlich zum positiven gewendet, das Dotzen und Nachfedern ist jetzt weg und ich hab auch den Eindruck, daß er etwas härter geworden ist.
Habe den SLK heute Morgen bei trockener Fahrbahn mal richtig durch die Kurven gehauen und konnte tatsächlich fast alle etwas schneller (und war noch nicht am Limit) und spurtreuer fahren.

Es handelt sich um einen 230K, Schalter, Klima. Werde nachher mal die Abstände Radmitte - Kotflügelkante messen und posten und auch mal ein paar Bilder (leider mit Winterreifen).

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   zulu44
 Geschrieben am 23.02.2006 um 13:54 Uhr   
@ hejoho
Habe jetzt auch mal vermessen, daß du die Tabelle anlegen kannst. Vielleicht ertellst du am besten dafür nen komplett neuen Tread, damit alle Eibacher es lesen und messen...
SLK 230K, Bj.1998, Klima, 5Gang-Schaltgetriebe, Tank 3/4 voll, VA 2er, HA 1er Gummis, Dach geschlossen hat folgende Werte (Mitte Radnabe - Kotflügelkante, ungebördelt und nicht gezogen): VA: 32,5cm und HA 33,5cm



   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   zulu44
 Geschrieben am 23.02.2006 um 13:55 Uhr   
Noch eins


   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   zulu44
 Geschrieben am 23.02.2006 um 13:55 Uhr   
Hinten:


   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   zulu44
 Geschrieben am 23.02.2006 um 13:56 Uhr   
und Vorne:


   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1005
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.598.368

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm