.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: SLK 320 Rost
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Doc4matic

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 734
User seit 14.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.07.2015 um 11:30 Uhr   
Hallo

Der Punkt ist ob die Aussagen des Händlers belegbar sind (z.b. im Kaufvertrag).
"Rostfreiheit" ist eigentlich eine zugesicherte Eigenschaft und für mich würde auch "Vollausstattung" eine zugesicherte Eigenschaft sein auch wenn ich weis das es so was nicht gibt.
Ich mach mir da öfters einen Spass draus Händler (aber auch Private) mit ihren Aussagen zu konfrontieren.

Generell ist es zumindest "Mutig" ein älteres Fahrzeug "blind" zu kaufen. Selbst vor Gericht dürfte es schwierig werden da was durchzusetzen. Es bestehen ja diverse Möglichkeiten ein Fahrzeug vorab von jemanden vor Ort (TÜV Gebrauchtwagen Check usw.) anschauen zu lassen.
Ich habe selbst gerade letzte Wochen einen SLK200K, der auf den Bildern gut ausschaute in Augenschein genommen. Starker Rost an allen Radläufen, Dach und eine Motorhaube die schlecht schon mal gemacht wurde und dann auch noch wieder Rostet wie Teufel.
Schlechte Bilder, schwarze Lackierung und kein Wort von Rost in der Beschreibung machen es schwierig da vorab zu Entscheiden. Auf den Rost angesprochen meinte der VK "das wäre doch normal beim SLK". Habe ihm dann meinen gezeigt der älter ist und mehr KM drauf hat und er kam aus dem Staunen nicht mehr raus.
Was soll man machen, jeder sieht seinen Wagen anders, hat eine andere Einstellung dazu und darum muss man, ohne dem VK was Böses unterstellen zu wollen das schlimmste Befürchten und das Beste hoffen.

Tschüss

P.S. Bilder vom Rost wären Wirklich Hilfreich um genau beurteilen zu können ob der VK dich über den Tisch gezogen hat oder nicht.

--
Ein "A" (190), ein "C" (240T) ein "B"(200CDI) ein "SLK" 230 R170 und ein "CLC" 180K W203!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Doc4matic    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4882
User seit 26.09.2011
 Geschrieben am 27.07.2015 um 11:52 Uhr   
Neuwertig heißt für mich auf jeden Fall 0 Rost.
Aber einem Autohändler traun und blind kaufen-das ist wirklich überdurchschnittlich Leichtgläubig.
Und dann statt zu reklamieren anfangen zu reparieren bzw ist ja schon fast restaurieren ,damit hast du eine Reklamation wahrscheinlich verwirkt.Wahrscheinlich weil ich kein Anwalt bin.Laß dich von einem beraten.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Glatze11    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 27.07.2015 um 16:24 Uhr   


Glatze11 schrieb:
Neuwertig heißt für mich auf jeden Fall 0 Rost.




Neuwertig heißt bei einem 14 Jahre alten Auto für mich: Gelogen!
Ob nun 40000 oder 140000 spielt da kaum eine Rolle. Deshalb überfliege ich solche Angebote gleich mal.

--
Hilfe!!! Ich kann doofe Menschen sehen!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 437
User seit 16.05.2011
 Geschrieben am 28.07.2015 um 10:34 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von janbunke am 28.07.2015 um 10:35 Uhr ]

Sorry, aber selten habe ich so einen Unsinn gelesen. Wenn das Auto nicht komplett durchgerostet ist, wird man vom Händler gar nichts fordern können. Das Attribut "Neuwertig" steht doch in jeder zweiten Verkaufsanzeige und besagt erstmal überhaupt nichts. Das sollte man als Käufer auch wissen. Entscheidend ist, was im Kaufvertrag steht. Wenn dort nicht "rostfreier Unterboden" aufgeführt ist, dann kann man einen solchen auch nicht fordern. Ein 14 Jahre altes Auto ist eben kein Neuwagen. Und ein versteckter und verschwiegener Mangel ist Rost am Unterboden auch nicht, solange es sich nicht um Durchrostungen handelt. Außerdem hat doch fast jeder SLK dieses Problem. Vor allem die FL Modelle. Meiner sieht von unten auch nicht besonders aus.

Gruß, Jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an janbunke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 53
User seit 12.04.2015
 Geschrieben am 29.07.2015 um 05:04 Uhr   
Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 2100 Euro.Dieses Geld werde ich von dem Verkäufer einforden. Auf meine Frage ist kaum einer eienegangen.Eure Kommentare (bis auf zwei) waren völlig überflüssig und am Thema vorbei.

Arnie

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Arnie    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Doc4matic

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 734
User seit 14.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.07.2015 um 05:31 Uhr   
Mpon Arni

Es wäre halt gut wenn Du auf Fragen auch Antworten würdest!
Also was zum Henker steht genau im Kaufvertrag?
Dann sind Bilder unerlässlich um beurteilen zu können ob der Händler den Rost vielleicht gar nicht sehen konnte.
Du willst Dich außergerichtlich einigen sagst Du! Warum?

So, ich bitte um Antwort!

--
Ein "A" (190), ein "C" (240T) ein "B"(200CDI) ein "SLK" 230 R170 und ein "CLC" 180K W203!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Doc4matic    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 29.07.2015 um 18:20 Uhr   


Arnie schrieb:
Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 2100 Euro.Dieses Geld werde ich von dem Verkäufer einforden. Auf meine Frage ist kaum einer eienegangen.Eure Kommentare (bis auf zwei) waren völlig überflüssig und am Thema vorbei.






Hallo

Na, Ansichtssache. Es waren eigentlich nur Antworten zum Thema, wohl nur nicht die die du
lesen wolltest!!
Sollte man hier auch anklicken können welche man haben möchte.
2100 Euro willst du haben und ggf. einfordern? Dann viel Erfolg und melde dich mal wenn es soweit ist.

--
Hilfe!!! Ich kann doofe Menschen sehen!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3865
User seit 20.04.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.07.2015 um 10:13 Uhr   
Meine Erfahrung mit Autohändlern:
Du wirst auf min. der Hälfte der Kosten sitzen bleiben, in dem Fall vermutlich sogar dem absoluten Großteil.
Auch hättest du imo erst dem Händler selbst eine Frist zur Nachbesserung setzen müssen.

--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Herr der Kringel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 437
User seit 16.05.2011
 Geschrieben am 30.07.2015 um 11:43 Uhr   


Arnie schrieb:
Hallo,
habe nach langem suchen einen 320er gekauft. Habe den SLK ungesehen in Hamburg bei einem Autohändler gekauft. Das Auto wurde mir auf einem Anhänger von Hamburg geliefert. Das Auto wurde mir als neuwertig verkauft. Jetzt zum Problem,der ganze Unterboden voll Rost.Unter dem AMG Schweller Rost,Rostblase am Kotflügel,Motorhaube und Rost an der Hecklappe(Türschloss) usw. Innen ist das Auto wie neu und nachweislich nur 42000 km. Ich will,daß der Autohändler die Kosten für das Rostproblem übernimmt,da er das Auto als neuwertig angepriesen hat. Wie würdet ihr Vorgehen?? Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Gruss Arnold Karcher



Hallo Arnie,

dann will ich dir mal auf deine einzige Frage aus deinem Eröffnungsbeitrag antworten.
Du hast gefragt: "Wie würdet ihr vorgehen?"

Meine Antwort lautet: Freu dich über dein neues Auto und laß den Quatsch mit dem Geld einfordern. Aber meine Vermutung ist, daß du nicht hören willst und erst schwer auf die Nase fallen möchtest. Jeder halt so wie er will...

Gruß, Jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an janbunke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 23
User seit 13.05.2014
 Geschrieben am 30.07.2015 um 14:02 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Jety am 30.07.2015 um 14:03 Uhr ]

Ich denke hier ist Hopfen und Malz verloren! Wenn man ein gebrauchtes Auto ohne Besichtigung kauft, muss man schon sehr viel Gottvertrauen haben. Aber das will er ja nicht hören!

Ich gehe davon aus, dass Du alle Reparaturen, die in der nächsten Zeit auftreten, durch den Verkäufer ersetzt bekommst. Es ist ja ein vollausgestatteter Gebrauchtwagen in Neuzustand. Da hat man alle Rechte auf seiner Seite.
Ist es das was Du hören willst? Damit können wir wohl nicht Dienen!

Alles andere ist ja schon gesagt!



--
MB-SLK 200k Special Edition, Brillansilber, Radio APS30 Navi, Xenon, Bose Sound System,

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jety    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :912
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.605.752

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm