.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Fahrwerksfeder gebrochen :-(
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schlosser

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 787
User seit 15.02.2014
 Geschrieben am 20.03.2014 um 13:01 Uhr   
Mein 97er Mondeo, ist vor kurzem mit 265000Km nach Afrika ausgewandert.
...noch mit den ersten Federn, Dämpfern, Motor, Kupplung, Getriebe, Antriebswellen usw...
Ungeschweißt und fast ohne Rost.
Leider mit def. ABS....
...machs gut "rote Zora"....

--
Gruß Bernd

Sorry...meine Mails, lese ich nur unregelmäßig.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schlosser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Robert J

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1970
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.03.2014 um 13:14 Uhr   
...ich hatte bisher auch nur einen Federbruch


nach ca. 35 Jahren und ~2 Millionen km - mit dem SLK

--
Robert

---------------------------
Dumme Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Robert J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Björn77

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 262
User seit 23.02.2013
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.03.2014 um 19:58 Uhr   
Moin
Ich möchte gar nicht wissen, wie viele mit unentdecktem Federbruch rumfahren.
Auch beim der HU wird dieser Defekt nicht immer unbedingt gefunden.
(Eigene Erfahrungen an einem W124). Denn die Federn brechen gerne in der untersten Lage.
Teilweise sieht man es erst, wenn man die Feder ausbaut.
In anderen Foren ist man sich ziemlich einig, das es sich bei dem Bruchgrund um einen
durch korrosion und damit gekerbten Schwingungsbruch handelt. Deshalb werden
z.b. bei den W124er Fans die noch nicht angegammelten Federn auch gerne schön in Fett gehüllt.
Gruß Björn


--
R170 SLK 230 Kompressor, Bj.2002, 135tkm, Powersprint, Automatik
VW LT35, Wohnmobil, Bj.1991, 95tkm

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Björn77    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 476
User seit 02.03.2013
 Geschrieben am 20.03.2014 um 20:24 Uhr   
Ja, absolut richtig!
Ich habe das beim fahren überhaupt nicht gemerkt.
Allerdings wäre es bei schneller Fahrt wohl gefährlich geworden wenn diese Feder möglicherweise komplett durchgebrochen wäre.
So gesehen war ich froh das dieses Problem bei der technischen Überprüfung gefunden, bzw. auch behoben wurde. Ich habe sie vorsorglich auf beiden Seiten ersetzen lassen.
Vielleicht ein wichtiger Hinweis für alle anderen SLK Fahrer speziell auf dieses Bauteil mal ein Auge zu werfen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sedge    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 18
User seit 25.02.2014
 Geschrieben am 20.03.2014 um 21:39 Uhr   
Also mein Tüv-Onkel schaut wenn die Karre oben ist immer bei Mercedes nach den Federn und dann gleich nach korrodierten Bremsleitungen. Und fast jedes mal findet er noch ne Ecke, die ich vergessen habe vorher schön mit fett einzuschmieren
Naja, irgendwann kennt man halt seine Pappenheimer.

--
CLK 200 Komp., W114 280 CE, SLK 230 pre Fl

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an duckyboy81    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Björn77

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 262
User seit 23.02.2013
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.03.2014 um 17:04 Uhr   
Moin
Klasse, wenn dein TÜVer darauf so gut achtet.
Allerdings behaupte ich nochmal, das es teilweise fast unmöglich zu sehen ist.
Die hinteren Federn stecken recht tief in den Federlenkern.
Ich hatte an meinem W124 komische Knackgeräusche. Leider nur sporadisch.
Ich habe echt lange gesucht.
Hier ein Bild von der gebrochenen Feder. Der Hinterachsaufbau ist fast identisch zwischen
dem W124 und dem R170. Nur beim W124 ist alles etwas kräftiger ausgelegt.
Die Bruchstelle ist eingekreist.
Gruß Björn


   

--
R170 SLK 230 Kompressor, Bj.2002, 139tkm, Powersprint, Automatik
VW LT35, Wohnmobil, Bj.1991, 95tkm

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Björn77    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JIG

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 360
User seit 05.12.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.03.2014 um 21:25 Uhr   
Bei mir waren beide Federn VA gebrochen. Hab's beim Reifenwechsel gesehen und dachte es wäre nur eine Seite. Kaum zu glauben, dass ich damit noch mit 220 Sachen gebrettert bin *schluck* wenn ich zurückdenke. Der Dekra Prüfer kannte das Problem, explizit die Federteller unten hat er sich ganz genau angeschaut bei der letzten HU.

--
Viele Grüße und ABS
Jens

Nach 11 Jahren MX-5:
"quicksilver" 03er R170 200K

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JIG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1074
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.598.667

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm