.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Wassergekühlter Ladeluftkühler ist eingebaut
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hobi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 716
User seit 19.06.2012
 Geschrieben am 11.03.2014 um 12:48 Uhr   


jcool schrieb:
Hobi,

... ich schließe nicht aus, dass ich mir diese schöne Lösung bei Dir abschauen werde. Dein Fahrwerk hab ich ja auch schon drin

Weiter so!

--
http://www.highend-computer.de



Dann fehlt ja nur noch die Bremsanlage vom C32

--

R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hobi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 716
User seit 19.06.2012
 Geschrieben am 11.03.2014 um 20:14 Uhr   
Und hier wie versprochen Bilder zum Entlüften des Systems.

Der Trichter ist eine abgesägte Plastikflasche mit aufgeschraubtem 1/2 Zoll Stutzen (einmal Innengewinde+einmal Aussengewinde), abgedichtet mit Teflonband passt es so auf die Einfüllöffnung am Kühler. Um beim Abnehmen des befüllten Trichters keine Sauerei zu machen habe ich einen Korken passend geschnitten und eine (extrem) lange Schraube als Griff hinein gedreht. So lässt sich der befüllte Trichter verschliesen und vom Kühler abschrauben ohne das etwas ausläuft.

   

--

R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hobi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 716
User seit 19.06.2012
 Geschrieben am 11.03.2014 um 20:15 Uhr   
Das ist der Verschluss des Wasserkühlers (Wärmetauschers):

   

--

R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hobi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 716
User seit 19.06.2012
 Geschrieben am 11.03.2014 um 20:18 Uhr   
Und zu guter letzt der aufgeschraubte Trichter beim Entlüftungsvorgang:

   

--

R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.03.2014 um 22:47 Uhr   
Moin,

ich finde diese Umsetzung auch genial und es bewegt sich einmal richtig etwas.

--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg >> Olaf
_________________________________________________
S3r Kurvensau, 479Nm.

Ein Auto ohne Allrad ist eine Notlösung (W. Röhrl)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hobi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 716
User seit 19.06.2012
 Geschrieben am 12.03.2014 um 09:50 Uhr   
Vielen Dank an alle für das positive Feedback. Das tut richtig gut, da ich ja manchmal schon denke "etwas" verrückt zu sein bezüglich meiner Umbauten am SLK. Aber wenn´s euch gefällt kann ich ja beruhigt weiter machen

Schöne Grüße
Hobi

--

R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6150
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.03.2014 um 11:40 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 12.03.2014 um 11:40 Uhr ]

Servus Hobi,

aber unbedingt!
Dürfte ja neben den "Standard"-32er, -55er und SLR so ziemlich der einzige Roadster damit sein - klasse Finde das ist eine "gute" Gesellschaft!

Viele Grüße und viel Spaß mit

--
Mercedes-Benz SL 500
Mercedes-Benz ML 500
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3865
User seit 20.04.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.03.2014 um 12:05 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Herr der Kringel am 12.03.2014 um 12:05 Uhr ]

Coole Sache, wirklich. Wäre auch für mich ein heißer Kandidat um im Sommer endlich dieselbe Leistung wie im Winter zu bekommen.
Nur wie siehts da mit TÜV und Versicherung aus? Ist sowas eintragbar? Wieviel kostet wohl eine Einzelabnahme an nem SLK und wird das günstiger wenn sich mehrere Leute mit demselben Aufbau zusammentun und sich die Abnahmekosten teilen?
Wäre super wenn da jemand Erfahrungen posten könnte.

--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Herr der Kringel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hobi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 716
User seit 19.06.2012
 Geschrieben am 12.03.2014 um 12:46 Uhr   
Hallo Herr Kringel,

ob der TÜV es absegnet habe ich noch nicht nachgefragt, werde ich aber noch tun und dann hier Posten. Eine Abnahme würde (wenn möglich) beim TÜV knapp 90 € kosten + Eintragung in die Fahrzeugpapiere bei der Zulassungsstelle.
Kostet also genauso viel wie ich schon bezahlt habe für KW Fahrwerk, 18" x 9" OZ Felgen, Black Series AMG Sitze, Hosenträgergurte und C 32 AMG Bremsanlage

Wäre also gar nicht so teuer und eine ABE will ich für den LLK ja nicht erwirken

Schöne Grüße
Hobi

--

R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   airfanatic

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 253
User seit 09.07.2009
 Geschrieben am 12.03.2014 um 16:29 Uhr   
super dass es mal jemand versucht.

Hast du schon mal im Stau/Stadtverkehr getestet?
bzw warte mal ab bis es richtig warm wird draußen.
du hast den Tauscher ja direkt vor dem großen des Motors, kann mir gut vorstellen dass dieser, vorallem bei wenig Fahrtwind, den LLK-Kreislauf aufheizt.
wie viel Kühlmittel ist in deinem Kreislauf?
entsprechend lange kann es dauern diesen wieder abzukühlen.

falls es hier Probeleme gibt kann es helfen den Wärmetauscher an Stelle des alten LLK zu montieren und einen 12V Lüfter dranzuhängen, dafür müsste man natürlich einen neuen Platz für den llk finden....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an airfanatic    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :783
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.587.903

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm