.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Hilfe *** hätte gestern um's Haar meinen SLK gecrasht
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tom R

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2652
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.04.2004 um 13:56 Uhr   
Habe zu Reifen dieselbe Meinung wie Babs: fahre ebenfalls die Serienbereifung und habe nicht das Gefühl, als seien diese unterdimensioniert. Bin allerdings auch nicht unbedingt ein Freund maximaler Querbeschleunigung, zumal der 170 mit Serienfahrwerk sicherlich kein echter Sportwagen ist und wohl konstruktionsseitig auch nicht als solcher konzipiert ist. Maximale Beschleunigung beim Zwischenspurt liegt mir schon eher und da habe ich mit der 225er Bereifung hinten auf trockener Straße i.d.R. auch keine Probleme.
Tom

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tom R    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   winner

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1141
User seit 19.12.2000
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.04.2004 um 14:21 Uhr   
Mit den 205ern Winterreifen fährt mein SLK ganz brav. Eben wie ein Auto muss. Mit den 245ern hinten und den 225ern vorne siehst das ganz anders aus. Immer nach dem Reifenwechsel ist es wirklich sehr krass zu bemerken. Der läuft Spurrillen nach - kaum zu glauben. Und fast bei jeder Reifenmarke. Bei manchen ist es noch viel schlimmer als bei den Dunlop SP9000, die ich drauf habe.

Spurrillen, Ausfahrt, 245er hinten, ein klein wenig zu schnell: Liegt einfach nicht drin. Und bloss nicht, wenn es feucht ist. Die Bilder der bisher abgeflogenen SLK bestätigen das wohl eindrücklich. Wenn ich es nicht selbst erlebe, ich würde das kaum glauben. Der Unterschied zwischen den Winterreifen und den Sommerreifen ist wirklich extrem krass. Selbst bei Geschwindigkeiten um 200 km/h lief er mit Winterreifen extrem viel besser als mit den 245er heute. Ich fahre daher einfach nicht mehr so schnell - schliesslich will ich mit dem SLK alt werden

Martin

--
Der mit dem klassischen SLK aus der Schweiz: silber, Leder scarlett, einfach schöööööööööön!

With love from Switzerland

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an winner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 894
User seit 05.02.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.04.2004 um 14:46 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLKAP777 am 05.04.2004 um 14:47 Uhr ]

Na Ihr macht mir alle Spass!

Begebe mich jetzt gleich auf den Weg zum Reifenhändler und wechsel auf Sommerreifen, Mischbereifung hinten und vorne!

Bei den Postings scheint es ja besser zu sein die Winterreifen durchzufahren oder es bei der Serienbereifung zu belassen, auch wenn es nicht so toll aussieht!

Aber bei den ganzen Tipps und Erfahrungen werde ich es dann ganz ruhig angehen lassen! Scheint ja die beste Alternative zu sein den SLK nicht zu crashen!

Grüße vom Niederrhein

Andreas

Ach, ja und Glückwunsch an die SLK-Maus, dass alles so gut abgegangen ist!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKAP777    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 05.04.2004 um 15:01 Uhr   
Hallo Andreas,
habe mit meiner Mischbereifung 205 vorn, 225 hinten auf 16er Felgen keine der genannten Probleme mit meinem 230 FL und finde auch noch, dass diese Kombi dem Auto richtig gut steht weil die Proportionen stimmiger sind als bei 17ern und ersat recht 18er Felgen. Ist halt Geschmackssache, oder doch auch eine Sicherheitsfrage?
Hajo

--
SLK , was sonst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Neo

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 122
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 05.04.2004 um 16:23 Uhr   
@slk-maus / toi toi toi, das alles gut ging....
fahre auch die reifenkombination und natürlich ist es ein unterschied zu den schmäleren winterreifen. anfangs musste ich mich auch erst an die spurrillen-problematik gewöhnen, aber mittlerweile finde ich, fährt mein slk recht ordentlich. ob es an der reifenmarke hängt, kann ich nicht beurteilen.
ich fahre den goodyear eagle f1, mit dem bin ich sogar auf nasser fahrbahn sehr zufrieden.
mich würde aber mal interessieren, wieviel bar du in den reifen hast. hatte anfangs vorne u. hinten (vom reifenhändler empfohlen) 2,7 bar.
das schien mir etwas hoch, habe jetzt auf vorne 2,1 und hinten 2,3 bar gewechselt, wobei ich jetzt das gefühl habe, das er auf spurrillen etwas stärker reagiert als mit dem höheren reifendruck.


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Neo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 05.04.2004 um 19:04 Uhr   
Moin..

Wie schon erwähnt macht die Kugellenkung in Kombination mit Reifenbreite und größe die Musik...je nach Fahrbahnzustand tanzt der SLk schon mal gern ..ich dachte auch zuerst ich sei betrunken

Marina, in Zukunft bei Nässe und unebener Fahrbahn den Fuss vom Gas und auch nicht nach "Mäuserichen" Ausschau halten Ich mache das auch so und es klappte bisher einwandfrei


Gruß Andreas

--
...I can count-Greetz from Gifhorn Castle and famous Windmills !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tepfi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2999
User seit 07.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.04.2004 um 19:20 Uhr   
Hallo Marina,

Das Fahrverhalten kenne ich zwar nicht vom SLK, aber von einigen anderen Fahrzeugen. Es lässt sich verringern, indem man die Spur verstellen lässt und zwar nicht auf die Werksangaben.
Dadurch wird der Reifenverschleiss zwar etwas höher aber der Wagen wird um einiges gutmütiger. Sprich mal mit einem Reifnhändler über das Problem, die haben da noch einige möglichkeiten

--
MfG
André

Der sehnsüchtig auf seinen R171 wartet

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tepfi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slk-maus

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 444
User seit 25.03.2004
 Geschrieben am 05.04.2004 um 19:56 Uhr   


PeterP schrieb:



slk-maus schrieb:

Hallo Frank,

ich bin gar nicht erst in die Kurve gekommen. Ich hab in den 4. Gang geschalten als ich in die Autobahnausfahrt einfahren wollte. Die Ausfahrtskurve kommt ja dann erst ca. 60 m später (ist ja wie der Beschleunigungsstreifen bei der Einfahrt). Die 60 m zur Ausfahrtskurve war ich dann dermasen am Rödeln, daß ich mein Auto fast nicht mehr unter Kontrolle hatte und dann gerade aus weiter gefahren bin.

Marina

--
Die mit dem blauen SLK tanzt!!!



Hallo Marina,

noch hab ich meine Grünen nur auf den Winterreifen seit November bewegt, die Sommerschuhe kommen am 13.4. erst drauf und dann hab ich die selbe Breite auf 17"ern drauf ... ist denn die berüchtigte Ausfahrt hier im München/Dachauer Raum ??? ... damit ich etwas vorgewarnt bin - bin in Moosach dahoim.
Das mit der nervösen Hinterachse ist mir auch mit den 205ern Winterreifen auf 16"ern bei einer harten Bremsung auf gerader Autobahn aufgefallen ... nicht schlimm, aber etwas Lenkarbeit war notwendig. Zum Fahrwerk hab ich hier schon etliche Beiträge gefunde ... Fazit wird wohl nach Ablauf meiner Garantie bzw. Füllung des Autokontos ein Besuch bei X-T-C oder vergleichbaren "Fach"leuten sein. Ich brauch nicht das letzte Quentchen Endgeschwindigkeit, aber Kurven umrunde ich gerne flott auf meiner Straßenseite und nicht im Gegenverkehr
Ich hoffe du hast nicht den Spass am Auto dadurch verloren, vielleicht hat der Wagen deine Fußnote etwas zu wörtlich genommen

Gruß Peter

PS, das nette Bild haben Arbeitskollegen mir zum Umstieg vom Opel Corsa Eco 3 Zyl. 1L auf den SLK "verehrt" *grummlwasdasauchimmerbedeutensollte*

--
... nicht überall wo man stehenbleiben muss hilft einem ein STOP-Schild



Hallo Peter,

ist ja ein super süßes Bild. Hab wirklich sehr lachen müssen. Die Ausfahrt ist auf der A 92 in Richtig Deggendorf (Ausfahrt Freising Ost). Von Moosach aus ist ja nicht weit, also probiers mal aus. Aber wie gesagt vorsichtig.

LG Marina

--
Die mit dem blauen SLK tanzt!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slk-maus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slk-maus

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 444
User seit 25.03.2004
 Geschrieben am 05.04.2004 um 20:04 Uhr   


Neo schrieb:

@slk-maus / toi toi toi, das alles gut ging....
fahre auch die reifenkombination und natürlich ist es ein unterschied zu den schmäleren winterreifen. anfangs musste ich mich auch erst an die spurrillen-problematik gewöhnen, aber mittlerweile finde ich, fährt mein slk recht ordentlich. ob es an der reifenmarke hängt, kann ich nicht beurteilen.
ich fahre den goodyear eagle f1, mit dem bin ich sogar auf nasser fahrbahn sehr zufrieden.
mich würde aber mal interessieren, wieviel bar du in den reifen hast. hatte anfangs vorne u. hinten (vom reifenhändler empfohlen) 2,7 bar.
das schien mir etwas hoch, habe jetzt auf vorne 2,1 und hinten 2,3 bar gewechselt, wobei ich jetzt das gefühl habe, das er auf spurrillen etwas stärker reagiert als mit dem höheren reifendruck.





Hy Neo,

ich hab genau wie Du geschrieben hast, vorne 2,3 bar und hinten 2,1 bar drinnen. Bin auch nach dieser Aktion gleich an die Tanke gefahren um zu sehen, ob es evtl. an den Reifendruck gelegen hat. Aber alles war in Ordnung. Es war schon diese doofe Längsfräskante (ca. 2 bis 3 cm hoch) in der Autobahnausfahrt.

Leider haben mich einige anscheinend in diesem Tread falsch verstanden, aber ich bin nicht in die Kurve eingefahren, sondern dies alles geschah auf der Geraden ca. 60 bis 70 m vor der Ausfahrtskurve. Auf alle Fälle danke ich Euch für Euer Feed-Back. Ich bin wirklich super super froh, daß nicht mehr passiert ist.

LG Marina

--
Die mit dem blauen SLK tanzt!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slk-maus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Martino

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 213
User seit 09.10.2003
 Geschrieben am 05.04.2004 um 20:11 Uhr   


SugarLooK schrieb:
Ja, da würde mich jetzt auch die Meinung mehrerer interessieren, denn ich verfolge die Zoll- und Reifenthreads. Mein SLK hat Original-Felgen und -Reifen und ich bin damit äusserst zufrieden.
....
Muss man in Deutschland mehr als in der Schweiz mit solchen gravierenden Spurrillen rechnen? ...


Hallo SugarLook,
bin gestern mit meinen Serienfelgen (205er/15" und Michelin Pilot Reifen) aus dem Südschwarzwald ins Elsaß nach Colmar und auf den GrandBallon und habe somit an einem Tag Autobahnen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz "berührt". Mein Fazit: die Autobahn in Frankreich (mit Serienfelgen) sind der "Testsieger".
Und auf Deine Frage, zu den Spurrillen in Deutschland. In der Schweiz hatte ich das Gefühl, weitaus mehr Spurrillen auf der Straße als in Deutschland zu haben. Aber viel schlimmer waren gestern die Staus in den Tunnels von Basel (mit offenem Dach, würg...).
Viele Grüße
Martin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Martino    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1066
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.598.413

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm