.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Magnetkupplung zum x-ten mal - Leistungsverlust
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 177
User seit 16.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.06.2011 um 20:28 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Torfkopf am 23.06.2011 um 20:31 Uhr ]




Kann das am K40 liegen??
Wofür ist dies pberhaupt da???
Was könnte noch in Frage kommen, dass der Kompi gar nicht mehr angesteuert wird????




Hallo Alex!
Schade, dass es Dich auch erwischt hat.
Nach Deinen Beschreibungen tippe ich ganz stark auf einen "Wackelkontakt".
Ich könnte mit gut vorstellen, dass das K40-Modul eine kalte Lötstelle hat.

Das Modul ist so eine Art Relais-Station, die unter anderem auch die Magnetkuppllung "schaltet". Zieh das Modul vorsichtig aus der schwarzen Box und öffne es.

Darin sind nur ein paar Leiterbahnen und ein paar (5?) Relais.

Löte die oberen Kontakte nach, die zu den Steckverbindungen führen.

Du kannst auch die Steckverbindung zur Magnetkupplung prüfen.
Die ist unter der grauen Kunststoffkappe am Motor.
"Die mit dem Stern". Den unteren Teil vorsichtig(!) nach vorn ziehen und die seitliche Metallöse aushaken.

Darunter ist der Stecker. Der ist gern mal verölt.
Und um es Dieter vorwegzunehmen (*grins*) - Ölstoppkabel montieren!!!

Da Du nach einem Motorneustart die Leistung wieder abrufen kannst, glaube ich nicht an einen verölten LMM oder so etwas in der Richtung...
Ist aber nur eine Ahnung - kein Wissen... *glaskugelpolier*

Viel Erfolg bei der Suche!

Liebe Grüße,

Marc




 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Torfkopf    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 218
User seit 08.05.2011
 Geschrieben am 23.06.2011 um 20:35 Uhr   
Ölstoppkabel ist schon drin, war auch nicht verölt. Das war die erste Anschaffung die ich getan habe.

Komisch ist aber, dass es erst funktioniert und dann nicht und nach dem Restart sofort, bei nem WAKO müsste er doch selber an und aus gehen, es sei denn er schaltet dann in den Notlauf.
wenn ich mäßig Gas gebe ist dies nicht , nur bei VOllgas

--
Mercedes W210 E430T BJ 2000
Mercedes W170 SLk 230 K BJ 99 Prefl
Standort Essen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Alex-k84    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.06.2011 um 20:57 Uhr   
Hi, Alex!
Marcs Klasse Anleitung zum K40 in Ehren - aber hier streiten sich die Gelehrten. Das Restart-Phänomen läßt mich auch eher in Richtung LMM denken, obwohl, da gebe ich Marc völlig recht, auch das K40 verdächtig ist. Beim K40 ist jedoch mit Restart nichts zu wollen. Da zeigen sich die Haarrisse usw. an den üblen Lötstellen durch launisches Verhalten: Mal geht er aus während der Fahrt, Restart vergeblich, nach 'ner Weile - unerklärlicherweise - geht's dann plötzlich wieder, als ob nichts gewesen wäre. Auch Temperaturänderungen wirken sich aus. Das kann mal sein oder auch nicht, praktisch nicht berechenbar. Viel Erfolg! Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 177
User seit 16.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.06.2011 um 20:58 Uhr   


Alex-k84 schrieb:

wenn ich mäßig Gas gebe ist dies nicht , nur bei VOllgas

--
Mercedes W210 E430T BJ 2000
Mercedes W170 SLk 230 K BJ 99 Prefl
Standort Essen



Mmmmh - stimmt. Das ist komisch.
Wirklich schlüssig ist mein Tipp daher nicht.
Schau trotzdem mal in Modul.
Dauer mit Ein- und Ausbau rund 10-15 Minuten.

Sonst mal einen anderen LMM probieren, um Dieters Idee zu verfolgen.

Grüße,

Marc


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Torfkopf    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 218
User seit 08.05.2011
 Geschrieben am 23.06.2011 um 21:06 Uhr   
Ok dann werd ich mal den LMM tauschen.

Ich habe hier schon öfter wa von nem Pierburg gelsen.

Wo bekommt man die und was soll der Spaß kosten...

--
Mercedes W210 E430T BJ 2000
Mercedes W170 SLk 230 K BJ 99 Prefl
Standort Essen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Alex-k84    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 177
User seit 16.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.06.2011 um 21:21 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Torfkopf am 23.06.2011 um 21:21 Uhr ]



Alex-k84 schrieb:


Wo bekommt man die und was soll der Spaß kosten...

--
Mercedes W210 E430T BJ 2000
Mercedes W170 SLk 230 K BJ 99 Prefl
Standort Essen


Moin,

ich habe ihn hierher:

http://cgi.ebay.de/LUFTMASSENMESSER-MERCEDES-CLK-SLK-C208-R170-722684090-/170626657450?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item27ba242caa

Rund 90 Euro.

Grüße,

Marc

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Torfkopf    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.06.2011 um 21:21 Uhr   
Der Pierburg 09 ist das, was Du brauchst. Die momentan günstigste Adresse ist, as far as I know:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180632713561&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Dann kannst Du auch vom 'autoteilemann.de' beziehen oder auch von 'autotechnik24.de' Die verlangen auch 89€ aber zuzüglich Versandkosten. MfG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 218
User seit 08.05.2011
 Geschrieben am 23.06.2011 um 22:20 Uhr   
k dann schau ichmal.

ICh würde ja gern erst mal ein testweise dran hängen,bevor ich mir die 89 € ans Bein hänge, aber ich denke da wird es keine Möglichkeit geben

--
Mercedes W210 E430T BJ 2000
Mercedes W170 SLk 230 K BJ 99 Prefl
Standort Essen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Alex-k84    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 177
User seit 16.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.06.2011 um 08:42 Uhr   


Alex-k84 schrieb:

ICh würde ja gern erst mal ein testweise dran hängen,bevor ich mir die 89 € ans Bein hänge, aber ich denke da wird es keine Möglichkeit geben




Hi Alex,

ich habe ja meinen Bosch noch hier liegen, der sich genau so verhält wie der nagelneue Pierburg. Demnach müsste er noch in Ordnung sein.

Die Stecke Essen - Hamm kostet Dich auch locker 20 Euro Sprit.

Vielleicht gibts ja einen User bei Dir in der Nähe, der noch einen Test-LMM rumliegen hat.

Ggf. kann ich Dir den auch per Post zusenden, wenn alle Stricke reissen sollten. Kostet hin- und zurück auch nur 12 Euro.

Meld Dich einfach.

Grüße,

Marc

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Torfkopf    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 218
User seit 08.05.2011
 Geschrieben am 24.06.2011 um 09:14 Uhr   
Müsste nicht eigentlich bei einem defekten LMM auch das Mischverhältnis und somit der Abgaswert flasch sein??

Dann dürfte es doch auch ein Problem sein, die AU zu bestehen.
Die hab ich nämlich grad erst Problemlos bestanden

--
Mercedes W210 E430T BJ 2000
Mercedes W170 SLk 230 K BJ 99 Prefl
Standort Essen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Alex-k84    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :953
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.592.877

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm