.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Totalschaden?! Was war der Wagen noch wert?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 08.05.2011 um 10:49 Uhr   
moin
Nachtrag: mich hat mal eine gegnerische Versicherung angerufen und gefragt ob das mit dem Anwalt nötig wäre, worauf ich meinte, ob sie (also die gegnerische Versicherung) meine Interessen vertreten würde...

Zumal ja keine Kosten entstehen, wenn man auf Nummer Sicher geht.
Und wenn ich nicht meine Interessen vertrete, wer macht`s dann..
Wenn man (oder Frau) ein gesundheitliches Problem hat, gehe man ja auch nicht zum Schuster.

Gruß Johann

---
http://www.werkstatt-treibholz.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   schraubi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1179
User seit 03.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.05.2011 um 10:51 Uhr   


Tigra schrieb:
Sowas gibts doch gar nicht.




Na sicher gibt eine Pauschale (Aufwandsentschädigung). Für schreibkram und so...
Den Tipp habe ich von meinem Versicherungsvertreter. In höhe von 25,00 Euro wird die Angesetzt. Sie wird zusätzlich zu den Nutzungsausfall des Fahrzeuges dazugeschrieben. Wurde bei mir auch komplett und ohne Rückfragen direkt bezahlt.


--
________________________________________

Gruß
Schraubi

[SLK 200 Kompressor / FL Modell 2002 / 6 G-Schalter / Keine Umbauten]

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an schraubi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Belly

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 738
User seit 04.02.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.05.2011 um 13:43 Uhr   
Hallo cache,

ich habe mit dennen vor paar Jahren gute Erfahrungen gemacht:
http://www.sv-liermann.de/kontakt/standorte/bochum.html

Grüß Belly

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Belly    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 12
User seit 16.01.2011
 Geschrieben am 08.05.2011 um 16:54 Uhr   
Hi Leute,

danke für die neu dazugekommenen Tips.
Ihr habt vollkommen recht. Habe heute mit einem Gutachter telefoniert, den mir ein sehr guter Bekannter empfohlen hat. Der hat auch gesagt, dass ich auf jeden Fall einen Anwalt einschalten soll und der gegnerischen Versicherung sagen soll, dass ich den bestellten DEKRA Gutachter nicht beauftragt habe und dies auch nicht tun werde. Um alles andere kümmert sich dann der Anwalt

Und bezüglich der Pauschalen haben die von der Gegnerversicherung mir Folgendes gesagt:
Kostenpauschale für Tel etc. -> 20 Euro
Wagenausfall -> Ersatzfahrzeug Klasse 8 (von 10), bis 64 Euro am Tag.

Ich denke mal, wenn der Unfallgegner jetzt schnell seine Schuld eingesteht, sollte das Ganze schnell über die Bühne gehen. Der Anwalt wird dann schon das Maximum rausholen. Der sollte sich wohl mit den Pauschalen etc. auskennen.

Ich hoffe nur, der Unfallgegner stellt sich nicht quer. Da hab ich schon schlechte Erfahrungen gamacht. Dann wird plötzlich das blaue vom Himmel gelogen, wenns um die eigenen Versicherungsprozente geht. Obwohl der Fall hier mehr als eindeutig ist. Naja, abwarten und Tee trinken

Wie gesagt, ich geb Euch Bescheid.

Kennt einer nen guten Aufkäufer von Unfallwagen hier in der Region Ruhrgebiet?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Casche    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.05.2011 um 18:01 Uhr   
Nabend,
versuchs erst mal selbst bei:

http://www.mobile.de und

http://www.autoscout24.de


Aufkäufer versuchen immer billigst einzukaufen.

Bei den Portals hast Du die Möglichkeit an einen Bastler zu kommen, der den Wagen für sich herrichten will.

--
Gruß Odin,

Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT,Innocenti De Tomaso,Golf 1,Porsche 944,Golf2,W124-230E,Fiesta.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 77
User seit 04.09.2007
 Geschrieben am 08.05.2011 um 19:23 Uhr   
Hallo zusammen,
dann will ich auch noch meinen Senf dazu geben: Gab oder gibt es bei einem Totalschaden nicht eine höhere Kostenpauschale ? Ich habe so etwa in Erinnerung ca. 150.- DM -
Der Betrag sollte ja auch Um/Abmeldung beinhalten

euch allen einen schönen Abend
Gruss Horst

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Blumenstein    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   PeterG

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1455
User seit 01.06.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.05.2011 um 20:18 Uhr   
Hi,
nein, die Kostenpauschale wird mit 20-30 EUR angesetzt (OLG Schleswig meint, angesichts gesunkener Kommunkationskosten seien 20 EUR ausreichend), wobei auch höhere Beträge geltend gemacht werden können, dann aber nur bei Nachweis (also eben nicht mehr pauschal).
Ab/Anmeldekosten sind eine gesonderte Schadenposition, die grundsätzlich entsprechend den tatsächlichen Kosten nach Nachweis ersetzt werden müssen. Vielfach wird das aber auch pauschal ohne Nachweis mit 50-75 EUR erledigt.

Gruß
Peter

--
Frühjahr, Sonne, Sonnenschein... Herz, was willst Du mehr?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Wiesel

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2105
User seit 25.09.2002
 Geschrieben am 09.05.2011 um 13:23 Uhr   


Tigra schrieb:


Odin schrieb:
... Unkostenpauschale nicht vergessen.


Sowas gibts doch gar nicht.




Tigra stößt sich am Begriff UN kosten, denn es gibt nur Kosten, aber keine Unkosten. Ist eine aus der Steuerlehre stammende, althergebrachte und falsche Bezeichnung.

Im Übrigen sollte die Versicherung schleunigst bestätigen, dass sie den Schaden dem Grunde nach anerkennt, über die Höhe kann man sich dann immer noch unterhalten. Natürlich auf Grundlage des eigenen Gutachtens etc..

Grüße vom Willy

--
Open your mind!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wiesel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 12
User seit 16.01.2011
 Geschrieben am 09.05.2011 um 19:19 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Casche am 09.05.2011 um 19:21 Uhr ]

Hi,

habe heute mal eine Statusabfrage bei der Versicherung gemacht. Der Unfallgegner sieht die Schuld nicht alleine bei sich, hieß es.

Ich kanns nicht glauben! Erst zerstört er mir meinen Wagen und dann versucht er auch noch, die Schuld von sich abzuwenden. Dabei ist der Fall eindeutiger als eindeutig.

Also die Polizei hat am Unfalltag gesagt, sie haben Ihn "als Verursacher eingetragen". Was auch immer das heißen mag. Aber damit hat die Versicherung ja noch nicht eingestanden, dass der Typ "dem Grunde nach" schuldig ist. Oder geht das miteinander einher?

Anwalt habe ich heute eingeschaltet und Gutachter beauftragt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Casche    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 355
User seit 10.12.2009
 Geschrieben am 09.05.2011 um 19:42 Uhr   
Hallo Freunde

@ casche
Nein, das ist leider nicht der Fall. Die Polizei legt lediglich eine Verursacherzuweisung fest. Die Schuld kann nur der Richter feststellen.
Das heißt auch, dass die zivilrechtliche Klärung einen ganz anderen Ausgang haben kann, als von dir und allen anderen angenommen wird.

Ich selber habe auch einen Unfall gehabt bei dem mein SLK laut Gutachter einen Schaden von über 22000,- Euro davongetragen hat. Der Unfall ereignete sich am 2. Februar. Bis heute ist die Schuldfrage nicht geklärt und ich konnte meinen neuen SLK alleine vom Ersparten vorstrecken.
Auch hier hat die Polizei den Unfallgegener, der mich bei einem Linksabbiegemanöver seinersteits übersehen hat, als Unfallverursacher eingetragen (m.E. vollkommen unstrittig) und trotzdem ist noch nichts, rein gar nichts zum Abschluss gekommen.
Dies nur so als Zeitfenster und Rahmen ,indem es sich bei Dir ebenfalls bewegen könnte.

Viel Glück!

Der Ahnungslose

--
Wer Mercedes fährt hat alles erreicht - oder einen Stern braucht jeder !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Der Ahnungslose    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :846
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.635.550

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm