.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Hat denn niemand das "Bilstein B 12 Tuning Kit" Fahrwerk verbaut ??
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.06.2010 um 19:50 Uhr   

V6Kompressor schrieb:...also 680 EUR inkl. MWSt, vielleicht kann dir ja Gerd ein gutes Angebot machen....

Ja das kann er... ...Technisch sind B6 und B8 übrigens gleich, die B8 sind halt nur gekürzt und "ziehen" deshalb die Federn minimal zusammen (daher auch die 5mm Tieferlegung gegenüber Serie) und sprechen deshalb auf kurze Stösse "spontaner" an als die B6.
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -
MBSLK-Niedersachsenstammtisch
****************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 19.06.2010 um 19:51 Uhr   


V6Kompressor schrieb:
Hi Timo

Klar, Verbesserung ist immer gut.

Diesen Gedanken habe ich auch gehabt, bis jetzt haben die Dämpfer aber gehalten. Wenn ich aber den Aufwand eines Wechsels betreiben sollte, wechsle ich wie geschrieben lieber gleich zum B16.

Gruss
Luzi



Bin mal gespannt - das Gewinde macht meiner Meinung nach nur Sinn bei Tieferlegung von mehr als 30 mm.
Dies wollte ich nicht weshalb Federn FÜR MICH ausreichen.............

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 275
User seit 12.03.2007
 Geschrieben am 19.06.2010 um 20:14 Uhr   
Stimmt schon, Timo, viele kaufen ein Gewindefahrwerk um das Fahrzeug noch tiefer zu bringen.

Mir geht es aber eher um die Einstellbarkeit der Zug- und Druckstufe und ein abgestimmtes Gesamtpaket. Tiefer soll er nicht, zumindest nicht an der VA. Mit den H&R-Federn ist er ziemlich weit runtergekommen. Falls du vergleichen möchtst kann ich dir die Distanz vom der Felgenmitte zur Kotflügelkante angeben, diese wurde bei mir im Fahrzeugschein eingetragen.

Wenn es soweit sein sollte, werde ich gerne über meinen Eindruck bereichten.

@Gerd: Kannst du auch ein Angebot für das B16 machen, wenn der Zeitpunkt kommt? Würde dir dann zum gegebenen Zeitpunkt eine Mail senden.

Gruss
Luzi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an V6Kompressor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 20.06.2010 um 00:35 Uhr   


accpralle schrieb:

V6Kompressor schrieb:...also 680 EUR inkl. MWSt, vielleicht kann dir ja Gerd ein gutes Angebot machen....

Ja das kann er... ...Technisch sind B6 und B8 übrigens gleich, die B8 sind halt nur gekürzt und "ziehen" deshalb die Federn minimal zusammen (daher auch die 5mm Tieferlegung gegenüber Serie) und sprechen deshalb auf kurze Stösse "spontaner" an als die B6.
Gerd

Hi Gerd,

was heist beim B8 dass er spontaner anspricht ? Ist der B8 härter ausgelegt als der B6 ?
Ist für mich entscheidend ! Wie teuer wären 4* B6 bzw. 4 * B8 Dämpfer ?

Danke

Gruß Timo

_________________________________________________________

Stimmt schon, Timo, viele kaufen ein Gewindefahrwerk um das Fahrzeug noch tiefer zu bringen.

Mir geht es aber eher um die Einstellbarkeit der Zug- und Druckstufe und ein abgestimmtes Gesamtpaket. Tiefer soll er nicht, zumindest nicht an der VA. Mit den H&R-Federn ist er ziemlich weit runtergekommen. Falls du vergleichen möchtst kann ich dir die Distanz vom der Felgenmitte zur Kotflügelkante angeben, diese wurde bei mir im Fahrzeugschein eingetragen.

Wenn es soweit sein sollte, werde ich gerne über meinen Eindruck bereichten.

@Gerd: Kannst du auch ein Angebot für das B16 machen, wenn der Zeitpunkt kommt? Würde dir dann zum gegebenen Zeitpunkt eine Mail senden.

Gruss
Luzi


Bin mal gespannt Luzi wie dein Resonanz sein wird - gib mir mal dein Maß durch.

Bei mir ist keine Tiefe eingetragen - werde jedoch mal am Montag messen

Viele Grüße

timo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 275
User seit 12.03.2007
 Geschrieben am 20.06.2010 um 02:43 Uhr   
Ok Timo,

Dann schaue ich morgen mal nach. Bei uns wird der Abstand eingetragen, damit es bei einer Kontrolle einfach nachgemessen werden kann und nicht beispielsweise das Fahrwerk nur für die Eintragung hochgeschraubt werden kann.

Gruss
Luzi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an V6Kompressor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 20.06.2010 um 09:30 Uhr   


V6Kompressor schrieb:
Ok Timo,

Dann schaue ich morgen mal nach. Bei uns wird der Abstand eingetragen, damit es bei einer Kontrolle einfach nachgemessen werden kann und nicht beispielsweise das Fahrwerk nur für die Eintragung hochgeschraubt werden kann.

Gruss
Luzi



---------------------------------------------------------------------------------

Beim Gewindefahrwerk wird es bei uns auch eingetragen ( meistens jedoch die Gewindelänge ) aber nicht bei Federn - die ich ja verbaut habe........................

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 275
User seit 12.03.2007
 Geschrieben am 20.06.2010 um 14:16 Uhr   
Da sind die Prüfer wohl bei uns noch genauer, nebst den Federn wurden auch die Felgen trotz Schreiben von AMG eingetragen (und zwar als BBS, da waren sie sehr exakt).

Habe mal nachgesehen der Abstand beträgt:

310 mm an der VA
335 mm an der HA

Leider habe ich den Originalzustand nie gemessen, weiss leider auch nicht, welche Gummis verbaut sind.

Gruss
Luzi



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an V6Kompressor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit 03.06.2007
 Geschrieben am 21.06.2010 um 17:37 Uhr   
Hi
Bin gerade über den thread gestolpert.
Hab vor ein paar Wochen ein ähnliches Problem siehe:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=63439&forum=5

Definitiv ist der 32er mit dem Originalfahwerk nur auf kurfenlosen
Straßen fahrbar.

Meine B8 und die KW-Federn werden morgen verbaut
Bei ACC-Pralle bestellt -> Super Preis

manni

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Manni    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 21.06.2010 um 20:26 Uhr   


Manni schrieb:
Hi
Bin gerade über den thread gestolpert.
Hab vor ein paar Wochen ein ähnliches Problem siehe:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=63439&forum=5

Definitiv ist der 32er mit dem Originalfahwerk nur auf kurfenlosen
Straßen fahrbar.

Meine B8 und die KW-Federn werden morgen verbaut
Bei ACC-Pralle bestellt -> Super Preis

manni



Hi Manni,

lass uns nicht dumm sterben - bin mal gespannt wie du damit zufrieden bist.

Erwarte schon deinen Bericht....................B8 stehen bei mir auch an !

Gruß Timo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit 03.06.2007
 Geschrieben am 26.06.2010 um 16:34 Uhr   
Hi

So, heute hab ich meinen 32er abgeholt.
In einer freien Werkstätte wurden B8 mit H&R 30 mm Federn verbaut.
Kugelgelenke wurden gleich mitgetauscht
Kosten 200 €uronen für die AZ.
Mit den 1er Gummies Vorne konnte man nicht fahren, er saß auf, einlenken unmöglich. Bördeln der Kotflügel kommt für mich nicht in Frage.
Nun sind Vorne 3er Gummies verbaut, (400 Pferde haben jede Menge Gewicht) an der Hinterachse 2er.
Vorne ist er gegenüber hinten (von der Strasse bis zum Kotflügelrand gemessen )
um 3cm tiefer -> das ergibt ne schöne Keilform.

Das Fahrverhalten hat sich drastisch verbessert.
( Immer noch kein 9-11er aber nahe dran, Leistungsmäßig sowieso )
Beim beschleunigen aus langgezogenen Kurven verwindet sich das Fahrwerk nun nicht mehr so stark. Vorher machte mir das Angst, er war viel zu weich und nicht zu kontrollieren.

Nun hat das Auto endlich ein würdiges Fahrwerk -> .
Der Umbau hat sich gelohnt, trotz 800 € Kosten.
Würde es jederzeit wieder machen.

l.g
manni

PS: Vielleich tausche ich hinten die 2er Gummies auf 1er aus.
Mein 200er Kompressor mit Eibach Federn hatte vorne 1er und hinten 2er Gummies verbaut, die Räder streiften beim Einlenken nicht. Die Karre war aber auch um 200 Kg leichter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Manni    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :883
Mitglieder:    9
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.576.602

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm