.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Kunstleder vs. Leder
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 21.02.2008 um 12:52 Uhr   
Ahh, alles klar - Danke Euch beiden. Dann schaue ich später da mal nach!

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 21.02.2008 um 18:15 Uhr   
Also ich bin auch der Ansicht das man sehen kann ob Kunstleder oder Echtleder. Kunstleder sieht irgendwie unnnatürlich Glatt aus (Jedenfalls alles was ich bis jetzt an Kunstleder gesehen hab)
Kunstleder ist mit Sicherheit Pflegeleichter, aber EchtLeder ist langlebiger. Bei meinen Oldies konnte ich bis jetzt noch jeden Echtleder Bezug reanimieren, und dem Alter des Autos entsprechend finde ich die Patina in Echtleder auch hübsch.
Soweit ich weiss ist z.B. bei Mercedes Taxis in dem TaxiPaket immer Kunstleder enthalten. Diese Ausstattungsvariante kann mal in einem "normalen" Benz gar nicht bestellen so weit ich weiss.

Ausserdem ist Echtleder Atmungsaktiv, und auf Kunstleder sitzt du im Sommer bei offenem Dach und kurzer Hose im eigenen Saft.
Ausserdem ist Kunstleder quasi nen PVC der auf ne Stoffbahn aufgedampft ist, schön zu sehen wenn da mal nen Stück angerissen ist oder sich der PVC Träger in der Sommerlichen Hitze bei Billigsitzen ablöst.

Gruß
Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Player26

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2338
User seit 04.01.2007
 Geschrieben am 21.02.2008 um 18:24 Uhr   
Eure Aussagen leuchten ein! Ich gebe euch Recht zwecks dem Leder. Wieder was gelernt!

--
Du bist allein? Du bist crazy? Du willst Party? Dann schick eine SMS mit "Feuer" an die 112!

Und schon steht ein Partymobil mit Schaumkanone, Lichtanlage und 20 Partyboys vor deiner Tür!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Player26    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   c-man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3499
User seit 08.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.02.2008 um 21:32 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von c-man am 21.02.2008 um 21:43 Uhr ]



patster schrieb:

bei Mercedes, wie schon geschrieben, wird der Innenaustattungscode wie folgt festgelegt: 1.Zahl

2= Leder (bei Neueren 8)


Demnach hat meiner Ledersitze (was ich eigentlich immer schon vermutet hatte)!

Das Datenblatt weisst unter Ziffer 30 den Code 211 aus.
Und die Russen-Seite gibt unter "Interior" an: leather anthracite (211).

Gut, dass wir darüber gesprochen haben.

Gruß

Ulrich


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an c-man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Comodo

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 213
User seit 19.04.2007
 Geschrieben am 22.02.2008 um 12:55 Uhr   


SLK171 schrieb:
Hallo Harald,

genau, im Datenblatt, und falls du das nicht mehr hast: in der Fahrzeugdatenkarte bei deinem Händler.

Die Code stand bei Bestellung im Zusatzheft "Lacke und Polsterungen". Für den 171er sind die Codes hier der Galerie hinterlegt, aber für den 170er hatte man das noch nicht gemacht.

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***


------------------------------------------------

Die Farbcodes für den R170 sind auch hinterlegt. Unter Menüpunkt "Farben".

http://www.mbslk.com/modules.php?name=News&file=article&sid=181

Gruss
Tobi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Comodo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.02.2008 um 18:00 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von das Sülzkotlett am 22.02.2008 um 18:00 Uhr ]

Um nochmal kurz sachlich zu werden (ich hoffe, das stört keinen): das Serienleder im R170 ist auf der Oberfläche leider so behandelt, daß es zwar recht widerstandsfähig ist, allerdings dank der Verarbeitungen einen "lackierten" Eindruck mit einer geschlossenen, nicht besonders natürlichen Oberflächenstruktur hinterläßt.
Recaro verwendet Kunstleder z.B. beim Modell "Sport" nur an den Seitenwangen, um den Sitz hier robuster gegen Kratzspuren vom Ein- und Aussteigen zu machen. Die Sitzmittelbahn ist dann aus gutem Grund aus atmungsaktivem Veloursgewebe oder gelochtem Echtleder gefertigt.

Gruß
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 135
User seit 01.09.2007
 Geschrieben am 22.02.2008 um 18:44 Uhr   


das Sülzkotlett schrieb:

Um nochmal kurz sachlich zu werden (ich hoffe, das stört keinen): das Serienleder im R170 ist auf der Oberfläche leider so behandelt, daß es zwar recht widerstandsfähig ist, allerdings dank der Verarbeitungen einen "lackierten" Eindruck mit einer geschlossenen, nicht besonders natürlichen Oberflächenstruktur hinterläßt.
Recaro verwendet Kunstleder z.B. beim Modell "Sport" nur an den Seitenwangen, um den Sitz hier robuster gegen Kratzspuren vom Ein- und Aussteigen zu machen. Die Sitzmittelbahn ist dann aus gutem Grund aus atmungsaktivem Veloursgewebe oder gelochtem Echtleder gefertigt.

Gruß
Michael



Hallo Michael!


Das was du schreibst stimmt!

Mein Cousin ist Gerbermeister und die Firma liefert für manche Mercedes, BMW und Audi Modelle das Leder.
Das Mercedes Leder ist leider so stark chemisch behandelt, dass es sich fast wie Kunstleder anfühlt. Das liegt daran, das das gefärbte Leder bis 110 °C keine Farbveränderung haben und auch nicht abfärben darf.

Die aus Gerber Sicht beste Lederqualität verbaut derzeit BMW, das liegt aber an deren Einkäufern die selbst Gerbermeister sind.


Grüße Fred

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fred13    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hotte-44

Schreiberlevel:
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 1
User seit 07.07.2008
 Geschrieben am 12.07.2008 um 12:12 Uhr   
Hallo.... mal so leder hält länger und ist atmungsaktiv ... ist angenehmer auf der haut...
k-leder reist schneller bei belastung und ist unangenehm auf der haut...

Mit freundlichen Grüßen...hotte

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hotte-44    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1380
User seit 07.03.2004
 Geschrieben am 12.07.2008 um 13:17 Uhr   
Hallo,
Kunstleder ist nicht gleich Kunstleder!

es gibt da sehr große Qualitätunterschiede aber das beste Kunstleder kommt nicht an echtes Leder ran!

preiswertes Kunstleder wird mit der Zeit hart un spröde - reist als...
Leder ist Atmungaktiv kann aber auch brüchig werden wen es nicht richtig gepflegt wird! aber dies dauert aber viele Jahre

--
HX-D2, Genesis, Focal Utopia BE und andere feine Sachen im SLK...


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LE-Steffen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.07.2008 um 13:55 Uhr   


hotte-44 schrieb:
...leder hält länger und ist atmungsaktiv ... ist angenehmer auf der haut...
k-leder reist schneller bei belastung und ist unangenehm auf der haut...


Schön pauschalisiert... Hautfreundlichkeit und Atmungsaktivität kann man dem R170er Standardleder allerdings nicht wirklich attestieren.

Gruß
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1006
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.633.045

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm