.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Fremde Substanz im Motoröl...
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 22.01.2008 um 20:38 Uhr   


HarryB schrieb:
Hatte ich auch schon häufig, hat normalerweise nichts mit einer kaputten Zylinderkopfdichtung oder so zu tun. Tritt meist im Herbst/Winter bei häufigem Kurzstreckenverkehr und "billigem" Öl auf. Eine längere/schnellere Fahrt und es ist wieder weg...

Gruß,
Harald




Kann ich auch zu 100% bestätigen. Minimale Emulsion passiert halt mal beim Kurzstreckenbetrieb.

--
*** chantalle mach dat mäh ma ei ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10880
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.01.2008 um 21:15 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von O.L.A.F. am 22.01.2008 um 21:16 Uhr ]

Moin!

Der Tenor geht nach wie vor auch in meine Richtung.

Alles kann - muss aber nicht!

Noch was zur Castrolschmiere: Ich habe "früher" nur Castrol gefahren und bei Kurzstrecke war immer Schmadder am Peilstab und am Deckel, egal welches Fahrzeug. Diese Castrolsoße ist m.E. eines der schlechteren Oele und neigt zum verschlammen, was mir mittlerweile von diversen Leuten und Werkstätten nachhaltig bestätigt wurde.

Nach diesen negativen Erfahrungen mit Schlammtrol bin ich irgendwann zu Moly, Helix und dann zu Valvoline gewechselt - alles war erheblich besser als das Gastritis-Oel...!

--
___________________________________
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau inkl. SS-Posaune, Chromdings und hassunichgesehn...
Die Raute im Herzen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.01.2008 um 22:18 Uhr   
Hallo O.L.A.F.,

kurzer Kommentar zu Deinem Qualitätsranking:

(Liqui) Moly==> Reiner Händler, Zukauf, keine Entwicklung,
Valvoline==> Händler mit Sitz in NL, nutzt den relativ bekannten Namen,
(Shell) Helix==> Shell Entwicklung auf höchstem Qualitätsniveau,
(BP) Castrol==> Einer der größten und erlgreichsten Ölentwickler der Welt.

Öl-Wasseremulsionen sind im Kaltbetrieb ein Problem für alle Ölsorten

--
Grüße, Lutz
_________

Der SL ist ein erfüllter Traum - nur gewöhnt man sich so schnell an das Schöne und Angenehme.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 22.01.2008 um 22:22 Uhr   
Ich fahre auch überwiegend seit Jahren Kurzstrecke (meistens unter 10km), hatte verschiedene PKW und noch mehr Ölsorten. Am Öldeckel des KA sammelt sich ein wenig Schmodder, aber im Öl selbst noch nie?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 22.01.2008 um 23:18 Uhr   
Hallo Fischli. .... GENAU, daher auch meine Nachfrage. Etwas Schmodder bei reinem Kurzstreckenbetrieb an der Innenseite des Öldeckels ist "relativ Normal" im Winter und bei warmfahren schnell wieder raus - der Schmodder jedoch am Ölpeilstab ist höchst bedenklich und garnicht gut - denn dann ist die Ölwanne voll mit dem Dreck, der absolut gefährlich für den Motor ist wenn von der Ölpumpe angesaugt wird .... und die saugt in der Regel an tiefster Stelle an !!!

@OLAF - die kleinen weissen Wölkchen kann m.E. nicht jeder techn. Laie richtig deuten. Zumal bei Kurstrecke das normale Abgas bei Minusgraden auch weiss / wolkig ist ....

---------------

Ähem - aktueller Status meines Wagens:

Wird aktuell nur selten rausgeholt, oft Kurzstrecke und gelegentlich zur Arbeit (70 km) .... *hüstel* hat CASTROL als Öl drinne und das schon seit dem Frühjahr / Sommer ... absolut KEIN Schmodder am Deckel und noch ganz frische Optik!




***********

Definitiv ist OLAFs Tip, den auch ich wiederholte das Beste. Ordentlich durchspülen, neues Öl rein und beobachten. Wenns wieder ist mal Kompression / Kühlsystem abdrücken lassen ob was undicht ist.





--
"Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das, was er schon war ... " (Henry Ford)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   schraubi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1179
User seit 03.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.01.2008 um 07:24 Uhr   
... das erinnert mich an meinem 3 er BMW.

Da hatte ich auch immer im Winter so ne verdächtigte Öl Brühe drin.
Bin tägl. 8 km zur Arbeit gefahren und da bleibt so was nicht aus.

Muss leider aber auch bestätigen, das ich Castrol drin hatte. Man kann aber nicht grundsätzlich sagen das Castrol schlecht ist. Würde es eher auf eine Produktsorte beziehen in Verbindung mit den Kurzstrecken.

Bei meinem SLK habe ich diesen Effekt aber noch nicht feststellen können, da ich bisher immer das Mobil1 reingekippt habe.


--
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an schraubi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 23.01.2008 um 13:22 Uhr   
Im einfachsten Falle war der "Schmodder" halt (auch) im Führungsrohr für den Ölpeilstab und haftete dann an letzterem beim Rausziehen...

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10880
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.01.2008 um 17:51 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von O.L.A.F. am 23.01.2008 um 17:52 Uhr ]



LuckySLK schrieb:
Hallo O.L.A.F.,

kurzer Kommentar zu Deinem Qualitätsranking:

(Liqui) Moly==> Reiner Händler, Zukauf, keine Entwicklung,
Valvoline==> Händler mit Sitz in NL, nutzt den relativ bekannten Namen,
(Shell) Helix==> Shell Entwicklung auf höchstem Qualitätsniveau,
(BP) Castrol==> Einer der größten und erlgreichsten Ölentwickler der Welt.

Öl-Wasseremulsionen sind im Kaltbetrieb ein Problem für alle Ölsorten

--
Grüße, Lutz



Moin Lutz!

Ich möchte damit ja auch nicht volles Rohr Contra Castrol gehen, sehr wahrscheinlich ist es dabei auch eine Frage der Viskosität, ob das Oel bei Kurzstrecken schneller "schlammt" oder nicht.

Primär habe ich mit Castrolsorten nur schlechtere Erfahrungen gesammelt - sry, ist nun einmal so.

Für mich laufen nur noch Helex, Valvoline oder Mobil...

--
___________________________________
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau inkl. SS-Posaune, Chromdings und hassunichgesehn...
Die Raute im Herzen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 23.01.2008 um 20:36 Uhr   


O.L.A.F. schrieb:

Helex,



Watn datn ?

--
"Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das, was er schon war ... " (Henry Ford)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10880
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.01.2008 um 21:14 Uhr   


SilverCruiser schrieb:


O.L.A.F. schrieb:

Helex,



Watn datn ?



Chris, Du Wortklauberer! Helix meinte ich!

--
___________________________________
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau inkl. SS-Posaune, Chromdings und hassunichgesehn...
Die Raute im Herzen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :960
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.595.369

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm