.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Seitenblinker Pre/Fl
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   benzinkocher

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 992
User seit 28.05.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.09.2009 um 17:27 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von benzinkocher am 24.09.2009 um 17:28 Uhr ]



Martin 57 schrieb:
Hallo Tobsucht,
die werden vorn reingeschoben ( flache Seite ) und dann an der dicken nur reingdrückt sollten dann einrasten und fest sitzen. Wie Mekkes schon sagte könnte die Dichtung auch etwas zu dick sein und spätestens dann wenn du probierst sie mit aller Macht reinzudrücken hast du eine dicke Delle im Kotflügel um deinem Blinkerloch. Habe ich alles hinter mir mit diesen Blinkern Klarglas in allen Variationen bis zur ersten Wäsche dann sind die meisten von innen mehr beschlagen als von außen. Muss aber nicht bei jedem sein Ich habe seit 2 Jahren die schwarzen von InPro verbaut und ZUM GLÜCK sind die immer noch dicht.

--
LG. Martin
-------------------------
Fahre nicht schneller als dein Schutzengel fliegen kann.




Hallo zusammen,
ich weiß, geht hier speziell eher um dunkle Blinker. Trotzdem mein Hinweis: ich hatte auch schon ebenfalls mit Wasser in Blinkern Probleme - bis ich diese hier verbaut habe:
http://cgi.ebay.de/Design-Seitenblinker-SET-Mercedes-W210-E-Klasse-TYC-34_W0QQitemZ270403890922QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item3ef553eeea&_trksid=p3286.c0.m14
Die Teile sind absolut top, passen perfekt, sehen für meinen Geschmack prima aus und sind auch nach etlichen Wagenwäschen noch dicht.
Und - man achte auf den Preis!!!
Waldemar

--
200er PreFL/2000, silber, (fast) alles original.
"Alles wird gut!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an benzinkocher    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tobsucht

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 166
User seit 27.08.2008
 Geschrieben am 24.09.2009 um 20:04 Uhr   
Hallo Waldemar, danke für den Tip. Die sehen auf den Fotos richtig gut aus.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tobsucht    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   benzinkocher

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 992
User seit 28.05.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.09.2009 um 22:04 Uhr   


Tobsucht schrieb:
Hallo Waldemar, danke für den Tip. Die sehen auf den Fotos richtig gut aus.



... live ebenfalls.
Waldemar

--
200er PreFL/2000, silber, (fast) alles original.
"Alles wird gut!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an benzinkocher    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Martin 57

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2530
User seit 18.05.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.09.2009 um 12:53 Uhr   
Hallo Waldemar,
na da werde ich doch glatt noch mal ein paar Klarglasblinkis bestellen. Nach meiner Odysee mit den Blinkern machen die 5 Euronen den Kohl auch nicht mehr fett. Und zur Not kann ich ja meine bewerten 2 Jahre alten DICHTEN schwarzen wieder einbauen.
Danke für den Tip


--
LG. Martin
-------------------------
Fahre nicht schneller als dein Schutzengel fliegen kann.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Martin 57    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Cyberwolf

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 29
User seit 06.07.2009
 Geschrieben am 25.09.2009 um 13:50 Uhr   
Hallo,
habe mir auch mal welche bestellt, hoffe die passen auch.

--
Gruß Hans

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Cyberwolf    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   benzinkocher

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 992
User seit 28.05.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.09.2009 um 00:16 Uhr   
Baut die ein, Ihr werdet es nicht bereuen. Wichtig dabei noch: Beigepackt sind neue Kabelklemmen, Aufnahmen für die Blinkerbirnen und neue O-Ringe. Ich hatte zunächst nur die Blinkerkappen ohne weiteren Umbau ausgewechselt. Funzte nicht richtig, Lampenträger saßen zu locker in den Kappen. Es reichte dann, nur die O-Ringe auszutauschen - saß dann alles fest und war dicht.
Ich rate also, vor dem Komplettumbau (mit allen beigepackten Komponenten) zunächst diese Minimallösung ausprobieren.
Schöne Grüße
Waldemar

--
200er PreFL/2000, silber, (fast) alles original.
"Alles wird gut!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an benzinkocher    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Cyberwolf

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 29
User seit 06.07.2009
 Geschrieben am 28.09.2009 um 16:45 Uhr   
Hallo Waldemar,
habe meine Blinker heute bekommen, passen die Original Lampenhalterungen?
Bei mir war nur ein Lampenhalter und nur ein O-Ring dabei, war das bei Dir auch so, weil Du schreibst "die O-Ringe "?



benzinkocher schrieb:
Baut die ein, Ihr werdet es nicht bereuen. Wichtig dabei noch: Beigepackt sind neue Kabelklemmen, Aufnahmen für die Blinkerbirnen und neue O-Ringe. Ich hatte zunächst nur die Blinkerkappen ohne weiteren Umbau ausgewechselt. Funzte nicht richtig, Lampenträger saßen zu locker in den Kappen. Es reichte dann, nur die O-Ringe auszutauschen - saß dann alles fest und war dicht.
Ich rate also, vor dem Komplettumbau (mit allen beigepackten Komponenten) zunächst diese Minimallösung ausprobieren.
Schöne Grüße
Waldemar

--
200er PreFL/2000, silber, (fast) alles original.
"Alles wird gut!"



--
Gruß Hans

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Cyberwolf    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   benzinkocher

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 992
User seit 28.05.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.09.2009 um 17:30 Uhr   


Cyberwolf schrieb:
Hallo Waldemar,
habe meine Blinker heute bekommen, passen die Original Lampenhalterungen?
Bei mir war nur ein Lampenhalter und nur ein O-Ring dabei, war das bei Dir auch so, weil Du schreibst "die O-Ringe "?



benzinkocher schrieb:
Baut die ein, Ihr werdet es nicht bereuen. Wichtig dabei noch: Beigepackt sind neue Kabelklemmen, Aufnahmen für die Blinkerbirnen und neue O-Ringe. Ich hatte zunächst nur die Blinkerkappen ohne weiteren Umbau ausgewechselt. Funzte nicht richtig, Lampenträger saßen zu locker in den Kappen. Es reichte dann, nur die O-Ringe auszutauschen - saß dann alles fest und war dicht.
Ich rate also, vor dem Komplettumbau (mit allen beigepackten Komponenten) zunächst diese Minimallösung ausprobieren.
Schöne Grüße
Waldemar

--
200er PreFL/2000, silber, (fast) alles original.
"Alles wird gut!"



--
Gruß Hans




Hi Hans,
2 Blinker = 2 O-Ringe. Versuch erstmal die alte Lampenhalterung mit neuem O-Ring, der ist etwas stärker als der alte. Das ist wichtig, sonst sitzt die Halterung nicht fest genug im neuen Blinkerglas. War jedenfalls bei mir so.
Schöne Grüße
Waldemar

--
200er PreFL/2000, silber, (fast) alles original.
"Alles wird gut!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an benzinkocher    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   benzinkocher

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 992
User seit 28.05.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.10.2009 um 18:57 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von benzinkocher am 06.10.2009 um 18:57 Uhr ]

Hallo Hans und Martin,
Ergebnis würde mich mal interessieren - guter Tipp gewesen?
Waldemar

--
200er PreFL/2000, silber, (fast) alles original.
"Alles wird gut!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an benzinkocher    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 06.10.2009 um 19:58 Uhr   
Moin..

eine Alternative wäre auch das hier:

http://verimexx.de/themes/kategorie/detail.php?artikelid=179004&source=2

Nie wieder Ärger mit den PreFL "Beulen" im Kotflügel

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------
http://adel-verpflichtet.blogspot.com/


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :980
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.593.497

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm