.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Automatic auf W betrieb
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 20.11.2005 um 13:31 Uhr   


road-ster schrieb:

Darf es möglich sein um beim fahren um zu schalten von W auf S oder musst du immer anhalten um zu wechselen?

Grusse, Richard

Hallo Richard,
kannst ruhig während der Fahrt umschalten!
Gruß Egon

--
eine falsche Antwort zu widerrufen erfordert mehr Charakter, als eine zu verteidigen (Schopenhauer )

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   road-ster

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3922
User seit 16.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.11.2005 um 13:37 Uhr   


Cosmo schrieb:



road-ster schrieb:

Darf es möglich sein um beim fahren um zu schalten von W auf S oder musst du immer anhalten um zu wechselen?

Grusse, Richard

Hallo Richard,
kannst ruhig während der Fahrt umschalten!
Gruß Egon

--
eine falsche Antwort zu widerrufen erfordert mehr Charakter, als eine zu verteidigen (Schopenhauer )


Danke für das Antwort Egon........!!!
Ich sollte das mal probieren da ich immer auf S betrieb fahre.

Grusse aus NL,

Richard

--
Slk 200k uit 07-2001,Obsidianschwarz en rood leer,stoelverwarming,airco,automaat en Becker Traffic Pro 4720.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an road-ster    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1858
User seit 07.11.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.11.2005 um 22:37 Uhr   


road-ster schrieb:

Danke für das Antwort Egon........!!!
Ich sollte das mal probieren da ich immer auf S betrieb fahre.

Grusse aus NL,

Richard


Hallo Richard,

ist wirklich unproblematisch - während der Fahrt kannst du ruhig wechseln von W auf S und zurück ... ich fahr normal immer in W - jeden Tag 7km Stadtverkehr und zurück. Aber manchmal braucht "mann" doch halt jedes Quentchen Beschleunigung, damit die Irren hinter einem die Straße unsicher machen

Schöne Grüße aus dem leicht weißen München

Peter

--
... nicht überall wo man stehenbleiben muss hilft einem ein STOP-Schild

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterP    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   road-ster

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3922
User seit 16.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.11.2005 um 22:59 Uhr   
Hallo Peter,

Vielleicht war das eine blöde frage aber ich habe vorher 16 jahre schaltgetriebe gefahren und seit einem halbes jahr ein automatic!!
Aber danke für die hinweise.......

Grüsse aus Harderwijk,

Richard

--
Slk 200k uit 07-2001,Obsidianschwarz en rood leer,stoelverwarming,airco,automaat en Becker Traffic Pro 4720.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an road-ster    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1858
User seit 07.11.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.11.2005 um 23:53 Uhr   


road-ster schrieb:

Hallo Peter,

Vielleicht war das eine blöde frage aber ich habe vorher 16 jahre schaltgetriebe gefahren und seit einem halbes jahr ein automatic!!
Aber danke für die hinweise.......

Grüsse aus Harderwijk,

Richard

--
Slk 200k uit 07-2001,Obsidianschwarz en rood leer,stoelverwarming,airco,automaat en Becker Traffic Pro 4720.


Hallo Richard,

mein Motto - es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten
Mein 230K ist auch das erste Auto mit Automatik, dass ich in meinem Leben bewege ... aber mit dem Vorteil, dass ich seit dem 4.11.2003 damit unterwegs bin. Die ersten Tage hab ich mit der Automatik noch gekämpft, aber da ich viel in der Stadt fahre sollte es ein Automat werden. Dumm nur, wenn der linke Fuß darauf besteht, beim Ausrollen die Kupplung zu treten ... gefunden hat er dann schon ein Pedal ... aber nach 2-3 Tagen war's vorbei mit dem Notstop, Mann lernt dazu
Hab auch erst einige Monate hier mitgelesen, bis ich dann beim ersten Händler mich umgehört habe, was denn so am Markt erhältlich ist. Hab bis heute viel hier aus dem Forum an Tipps und Tricks mitgenommen und einige User auch schon mal live getroffen - mein altes Modellbahnforum besuche ich inzwischen gar nicht mehr ... hab keine Lust mehr auf Streit und Glaubenskriege die da abgingen ... dagegen ist es hier himmlisch ruhig und jedemenge hilfreiche Beiträge ... also nur her mit Fragen, manchmal ist nicht alles so einfach wie es im ersten Moment aussieht.

Viel Spass noch mit dem SLK - Peter

--
... nicht überall wo man stehenbleiben muss hilft einem ein STOP-Schild

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterP    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Euregiobahner

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 702
User seit 28.04.2005
 Geschrieben am 24.11.2005 um 14:57 Uhr   
Hallo zusammen,

ich persönlich fahre überwiegend im W-Modus. Jedoch merke ich jetzt bei den kalten Außentemperaturen, daß das Getriebe auf den ersten paar hundert Metern beim Anfahren vom zweiten in den ersten Gang zurückschaltet. Hängt das mit der Getriebe- Motorsteuerung zusammen zur schnelleren Katerwärmung?

Gruss Franz-Josef

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Euregiobahner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 24.11.2005 um 16:45 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Taunusboy am 24.11.2005 um 16:46 Uhr ]

Franz-Josef: JA, Katerwärmung ist richtig wegen der D4 Norm. (Hat nichts mit Katzen zu tun...)

Stefan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Oti

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1355
User seit 27.12.2004
 Geschrieben am 24.11.2005 um 20:00 Uhr   
Hallo,

ich halt's wie der Rolf:
"zu 95 % fahre ich auch auf "W" bzw. jetzt auf "C", ist gemütlicher"

(vielleicht sind's bei mir auch eher 99%...)

--
Grüße - Johannes

Allzeit gute Fahrt und immer das richtige Wetter über'm offenen Dach!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Oti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :814
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.591.327

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm