.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Ständig beschlagene Scheiben
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Traumwagenfahrer

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1098
User seit 19.04.2003
 Geschrieben am 04.09.2004 um 16:30 Uhr   


Stu schrieb:

Die Klimaanlage stellt sich nicht automatisch ab, falls man die Temperaturrädchen Richtung "rot" dreht, es wird eben einfach nur wärmer, sonst wären ja auch keine "Luftunterschiede" zu verzeichnen, wenn man dann "EC" drückt..., oder?



Richtig, sie kühlt dann zwar nicht mehr aber die Luft wird immer noch getrocknet

--
Grüße aus Schleswig-Holstein
Stefan

http://www.mbslk.de/modules.php?name=fahrerverzeichnis&file=fahrer_info&userid=12262

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Traumwagenfahrer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   VL

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 469
User seit 11.07.2004
 Geschrieben am 04.09.2004 um 16:50 Uhr   


Traumwagenfahrer schrieb:


Richtig, sie kühlt dann zwar nicht mehr aber die Luft wird immer noch getrocknet



Bei voll auf Rot wird bei meinem FL geheizt und zwar mit voller Kraft.

Gruß

Volker

--
Man gönnt sich ja sonst nichts

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an VL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 253
User seit 27.07.2003
 Geschrieben am 05.09.2004 um 12:34 Uhr   
Hi,
also wenn Du die Klimaanlage abschaltest ist es normal das die Scheiben beschlagen. Ich mache es so, daß ich dan die heizung für ca. 1 min volaufdrehe auf die Scheiben, danach beschlagen Sie nicht mehr.

cu


Ewgeni

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 32 amg    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Traumwagenfahrer

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1098
User seit 19.04.2003
 Geschrieben am 05.09.2004 um 17:27 Uhr   


Volker Lauke schrieb:
Bei voll auf Rot wird bei meinem FL geheizt und zwar mit voller Kraft.



Das soll ja auch so sein ! Trotzdem wird die warme Luft bei eingeschalteter Klima auch getrocknet

--
Grüße aus Schleswig-Holstein
Stefan

http://www.mbslk.de/modules.php?name=fahrerverzeichnis&file=fahrer_info&userid=12262

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Traumwagenfahrer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Oti

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1355
User seit 27.12.2004
 Geschrieben am 11.05.2005 um 12:37 Uhr   
Fahre meinen nun fast 8 Monate und eigentlich nur ohne "Klima an". Schalte Klima nur mindestens einmal im Monat für 10-15 Minuten ein, wenn ich eine länger Fahrt mache. Schalte sie auch lange vor dem Abstellen des Fahrzeugs wieder aus.
Nun hatte ich vor ein paar Tagen (es war draußen recht feucht) aber auch nach dem Losfahren mit klaren Scheiben bei Klima aus und Lüftung auf 2-3 binnen weniger Sekunden eine total beschlagene Windschutzscheibe!
Ich mußte sofort rechts ranfahren, hab Klima eingeschaltet und die Scheibe war schnell frei. Dieses passierte mir kurz darauf genauso wieder.
Wenn ich dann aber nur einen kurzen Weg zu fahren habe, wie soll ich Klima dann früh genug vor Fahrtende wieder ausstellen?
Finde dieses "Verhalten" extrem gefährlich - ist das der "Lohn" für ein ein Fahrzeug mit Klima??

Norge's Tipp klappt also bei mir nicht so recht:
"Lösung: Immer mit Klima fahren oder wenn du wie ich normalerweise ohne Klima fährst (ich vertrag die trockene Luft schlecht), sie aber doch mal brauchst, 5-10min. vor Beendigung der Fahrt die Klima abstellen aber die Lüftung weiterlaufen lassen, damit das ganze System trocknen kann.
Wenn das passiert ist, kannst du auch ohne Klima wieder starten, ohne dass dir die Scheiben beschlagen."

--
Grüße - Johannes
SLK 200, EZ 6/99 mit Automatik, Klima & Tempomat im Besitz seit 15.9.2004

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Oti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4469
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.05.2005 um 12:52 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von GONZO am 11.05.2005 um 12:53 Uhr ]



Oti schrieb:

Fahre meinen nun fast 8 Monate und eigentlich nur ohne "Klima an". Schalte Klima nur mindestens einmal im Monat für 10-15 Minuten ein, wenn ich eine länger Fahrt mache. Schalte sie auch lange vor dem Abstellen des Fahrzeugs wieder aus.
Nun hatte ich vor ein paar Tagen (es war draußen recht feucht) aber auch nach dem Losfahren mit klaren Scheiben bei Klima aus und Lüftung auf 2-3 binnen weniger Sekunden eine total beschlagene Windschutzscheibe!
Ich mußte sofort rechts ranfahren, hab Klima eingeschaltet und die Scheibe war schnell frei. Dieses passierte mir kurz darauf genauso wieder.
Wenn ich dann aber nur einen kurzen Weg zu fahren habe, wie soll ich Klima dann früh genug vor Fahrtende wieder ausstellen?
Finde dieses "Verhalten" extrem gefährlich - ist das der "Lohn" für ein ein Fahrzeug mit Klima??

Norge's Tipp klappt also bei mir nicht so recht:
"Lösung: Immer mit Klima fahren oder wenn du wie ich normalerweise ohne Klima fährst (ich vertrag die trockene Luft schlecht), sie aber doch mal brauchst, 5-10min. vor Beendigung der Fahrt die Klima abstellen aber die Lüftung weiterlaufen lassen, damit das ganze System trocknen kann.
Wenn das passiert ist, kannst du auch ohne Klima wieder starten, ohne dass dir die Scheiben beschlagen."

--
Grüße - Johannes
SLK 200, EZ 6/99 mit Automatik, Klima & Tempomat im Besitz seit 15.9.2004



Hallo Johannes,

das ist "leider" ganz normal...

Wenn du bei diesen feuchten Verhältnissen ohne Klima losfährst und der Wärmetauscher der Heizung sich erwärmt, verdunstet die Feuchtigkeit ohne Trocknung in den Innenraum...

Upppsss...fast vergessen....HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH nachträglich auch noch einmal von uns (Grafenhochzeit mittags gegenüber...)

Roadstergruss aus HH
-GONZO-

--
GONZO hat lieber ne lange Nase im Gesicht...als eine am Auto...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Oti

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1355
User seit 27.12.2004
 Geschrieben am 11.05.2005 um 12:57 Uhr   
@GONZO: danke! Kann mich (natürlich) noch an euch erinnern!
(Aber keine Angst: nicht negativ - hat uns alles prima gefallen!)

--
Grüße - Johannes
SLK 200, EZ 6/99 mit Automatik, Klima & Tempomat im Besitz seit 15.9.2004

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Oti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.05.2005 um 13:32 Uhr   
Hi,

eigentlich ist die Luft ja nur trockener mit Klima wenn man gleichzeitig heißt, weil die Klima die Luft erst runter kühlt und dann durch den Wärmetauscher wieder erwärmt. Kältere Luft kann weniger Feuchtigkeit aufnehmen ergo ist die Luft aus den Düsen trockener.
Ich dachte aber eigentlich das die Klima, beim heizen des Innenraum, erst angeht wenn man die Scheibenheizung einschaltet und dann erst so dachte ich kommt trockene Luft.
Wäre doch logisch.

MfG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Traumwagenfahrer

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1098
User seit 19.04.2003
 Geschrieben am 11.05.2005 um 14:39 Uhr   
Man kann die Klima auch kaputt sparen, aber das ist ne andere Geschichte !

--
Grüße aus Schleswig-Holstein
Stefan

http://www.mbslk.de/modules.php?name=fahrerverzeichnis&file=fahrer_info&userid=12262

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Traumwagenfahrer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.05.2005 um 15:40 Uhr   
Aus meiner Erfahrung ist es das Beste, wenn Du die Klimaanlage immer eingeschaltet lässt. Ich habe bei einem CLK genau das gleiche Problem wie bei dem SLK. War vorher bei einem 5er BMW aber auch so. Ist scheinbar das Problem von Autos mit Klimaanlage und es ist egal ob eine Climatronic oder normale Klimanalge eingebaut ist. Ich mach sie beim SLK nur aus wenn ich offen fahre, da sonst die Kühlung auf Hochtouren läuft.
Gruss

--
Gruss
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :638
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.599.749

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm