.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Notlauf bei Volllast (Automatik) - gelöst!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   sturmtiger

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 234
User seit 08.08.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.07.2019 um 20:19 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von sturmtiger am 21.07.2019 um 20:21 Uhr ]



SLK-M schrieb:
Die ULK wird ja erst mal angezeigt durch den geringen Ladedruck. Muss ja aber nicht an dieser hängen. Wie gesagt, wenn die funktioniert dann funktioniert sie. Kabel dito. Das die Kupplung trennt ist eher der Grund für die Meldung. Die Frage ist ggf. welches Signal der Kupplung sagt das sie zuschalten soll (ab 2500 im Stand oder direkt beim Anfahren). Ist aber alles stochern im Nebel.

Würde aus dem Bauch raus nochmal alles auf Undichtigkeiten prüfen (gerade beim Lufi in der Ecke) und die Sensoren tauschen (ist ja kein Akt).

Viel bleibt ja nicht mehr bevor es wirklich an die ECU geht. Spannung und Masseverbindungen passen wohl?



Der kriegt den Ladedruck doch nur verzögert über den LMM mit... Afaik hat der Pre-FL doch nen "Festwert" für den Ladedruck, und regelt die Einspritzmenge nur über LMM + Lambdasonde...
Hatte damals den Fall, als ich noch nicht fertig war mit meiner LL-Verrohrung, dass ein Schlauch immer abgeflogen ist (Übergang großer LLK zur damals noch Serienverrohrung)... Der Kompressor lief erstmal weiter, nur ging der Ladedruck in die Botanik. Hat das MSG so erstmal garnicht gemerkt.

LuFi is vor 500km erst neu zum jährlichen Service...

Batterie ist 3 Jahre alt, und hängt während der Fahrpausen an einem CTEK-Erhaltungsladegerät. Sind aber auch keine Fehler diesbezüglich hinterlegt.
Masseverbindungen sind absolut neuwertig (Sommerfahrzeug und grad eben 138.900km voll gemacht), und hab schon etliche Kilo an Konservierungszeug verarbeitet

Sensoren wage ich noch ein bisschen zu bezweifeln. Sind ja i.d.R. Hallsensoren, die vor allem mit hohen Temperaturen Fehler produzieren. Wenn der NW-/KW-Position auch nur gelegentlich nicht mehr sauber erkennt, müsste der eigentlich z.B. in warmem Zustand länger brauchen zum Anspringen, gelegentlich ruckeln wenn der ZZP dann nicht stimmt, o.Ä.

Beim FL meines Onkels war aber in der Tat ner NW-Sensor fritte... Stand aber auch im FS.



SLK-63 schrieb:

Hallo Alex,

ja genau, meinte ja das ich da spül(t)e / nicht wechsle(te).
Wenn du immer noch Fehler im EGS hast, dann ists safe die EHS. 'Drehzahl-xxx' Fehler sind immer die EHS. Kannst dann auch gleich die Ventile wechseln, siehe Thread. Besonders das WüK ist ja auch Verschleißteil.

Ansonsten klar kein Wunder, dass dich E36er abhängen. Mit nem neuen Pierburg hatt ich auch -15PS @ Mustang AWS-150, mit Bosch dann wieder SerienLeistung, macht ja auch Sinn bei Bosch ECU. Bring erst mal alles wieder in Gang, dass min. der Fahrzeugscheinwert auf der Mustang oder SuperFlow Rolle erreicht wird und dann gehts an racen. (Ein Sauger ist da über die Zeit unempfindlicher zu Leistungsverlust)

Viele Grüße & Erfolg
Bari



Nene, Fehler sind weg. Waren - wie mein Fehler - auch nur sporadisch hinterlegt. Deswegen hab ich mir die Arbeit am WE ja mal gemacht.
Am Hydraulikblock kann - außer mechanische Schäden durch Materialfehler, runterfallen, o.Ä. - nicht viel kaputt gehen. Nur Verstopfen/Verkleben. Ist halt voll mit kleinen Siebchen, Kügelchen, etc. zur hydraulischen Steuerung. An meinem 124er hab ich bspw. nach 500.000km mal Federn vom AMG-Getriebe für das Kupplungspaket K1 eingebaut. Da rutschte dann doch mal die Schaltung 2-3...
Kupplungspakete stehen also aufm Plan, aber hält so nochmal 200.000km bei nem Saugdiesel.

Naja... Ein E36 M3 mind. iwas um die 280 PS... Für nen 328i war der zu schnell.
Und dem mit einem 230K auf der Geraden wegzufahren, find ich schon mehr als okay... Bergauf spielt der BMW einfach Hubraum und 6-Zylinder aus. Da musste nen 4-Ender schon ordentlich aufblasen, dass der da mithalten kann

Leistung ist - wie gesagt - mehr als genug da!

Also bisher kann ich über den Pierburg eigentlich nichts schlechtes sagen - hab den ja genommen, weil ich hier im Forum so viel Positives darüber berichtet wird - besonders bei größerer Riemenscheibe.
Aber vielleicht sollte ich wirklich nochmal Bosch einbauen... Hab ich glaub ich auch noch irgendwo hier rumfliegen...

Gäbe es hier in der Umgebung ne Rolle, wäre ich schon längst mal drauf gewesen...

_______

Und war grad nochmal kurz bei meinem Frauchen... Nochmal Gänge 1-3 voll ausgedreht, wieder KEIN Fehler. Lief wieder wie eine Rakete.

--
230K Pre-Fl in quarzblau, Eibach, langer Riemen, ge-SPEER-t, TZB-FL-LMM-Mod, CL-Grill schwarz-chrom, TZB-LLK, 320er-Drehstab, Alu-BT-Dämmung, GM CS6508-IV-2 @ Bose, 320er Bremsanlage, Customized Interieur...
Mal schauen, was noch so kommt

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sturmtiger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 21.07.2019 um 20:30 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 21.07.2019 um 20:33 Uhr ]



sturmtiger schrieb:



SLK-M schrieb:
Die ULK wird ja erst mal angezeigt durch den geringen Ladedruck. Muss ja aber nicht an dieser hängen. Wie gesagt, wenn die funktioniert dann funktioniert sie. Kabel dito. Das die Kupplung trennt ist eher der Grund für die Meldung. Die Frage ist ggf. welches Signal der Kupplung sagt das sie zuschalten soll (ab 2500 im Stand oder direkt beim Anfahren). Ist aber alles stochern im Nebel.

Würde aus dem Bauch raus nochmal alles auf Undichtigkeiten prüfen (gerade beim Lufi in der Ecke) und die Sensoren tauschen (ist ja kein Akt).

Viel bleibt ja nicht mehr bevor es wirklich an die ECU geht. Spannung und Masseverbindungen passen wohl?



Der kriegt den Ladedruck doch nur verzögert über den LMM mit... Afaik hat der Pre-FL doch nen "Festwert" für den Ladedruck, und regelt die Einspritzmenge nur über LMM + Lambdasonde...

In der Tat hat der PreFl keinen Drucksensor. Der ist beim FL aber auch nur wegen des Ausgleichs der Atmoshäre drin.

Was ich sagen wollte: Wenn der Fehler auf die ULK ziehlt können auch andere Gründe im Spiel sein, nicht die Klappe. Eben, warum sollte der Kompri abschalten wenn die ULK spinnt? Würde die spinnen würdest du das direkt merken. Deshalb denke ich das die ULk nur eine Randerscheinung ist. Wie hast du eigentlich ermittelt das der Kompri aussteigt?

Es könnte durchaus ein Notlauf vom Getriebe sein. Kannst du das Getriebe auslesen?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   sturmtiger

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 234
User seit 08.08.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.07.2019 um 20:40 Uhr   


SLK-M schrieb:

In der Tat hat der PreFl keinen Drucksensor. Der ist beim FL aber auch nur wegen des Ausgleichs der Atmoshäre drin.

Was ich sagen wollte: Wenn der Fehler auf die ULK zielt können auch andere Gründe im Spiel sein, nicht die Klappe. Eben, warum sollte der Kompri abschalten wenn die ULK spinnt? Würde die spinnen würdest du das direkt merken. Deshalb denke ich das die ULk nur eine Randerscheinung ist. Wie hast du eigentlich ermittelt das der Kompri aussteigt?



Ich denke der Tipp von Bari in Richtung LMM könnte vielleicht wirklich zielführend sein - vielleicht kommt der Pierburg einfach nicht mit meinem Setup klar, und erzählt dem MSG unsinn, welches dann in den Notlauf geht. Soooo tief komm ich leider nicht in die Diagnose, mangels SD.

Wie ich darauf komme?
Ich hab folgendes Angenommen: MSG stellt Fehler fest (ULK), woraufhin es in den Notlauf geht.

Kompressor aus, weil Leistungsverlust von ca. 50 PS (Kupplung schließt nicht mehr). Erst nach Neustart wird die Kupplung wieder angesteuert.

--
230K Pre-Fl in quarzblau, Eibach + B8, langer Riemen, ge-SPEER-t, TZB-FL-LMM-Mod, CL-Grill schwarz-chrom, TZB-LLK, 320er-Drehstab, Alu-BT-Dämmung, GM CS6508-IV-2 @ Bose, 320er Bremsanlage, Customized Interieur...
Mal schauen, was noch so kommt

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sturmtiger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 21.07.2019 um 21:43 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 21.07.2019 um 21:56 Uhr ]

Die Geschichte mit dem Notlauf ist immer so eine Sache. Aber gut, das die Kupplung getrennt ist muss sicher sein? Ansonsten hast du bei offener Ulk auch einen Sauger mit 120 PS, nur am Rande.

Den lmm schließe ich aus. Bari meint das der pierburg Leistung frisst, aber prinzipiell zicken die nicht. Hast du ja eh getauscht? Ulk auch. Steck den lmm doch ab, dann siehst du es ggf..

Also ich würde jetzt die die Klappe checken ob die tatsächlich nicht angesteuert wird und dann die Mühle inkl. Getriebe auslesen lassen.

Aber jeder Rat ist so gut oder schlecht wie der andere bei dem Thema... Leider. Bleibt wohl nur experimentieren.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   sturmtiger

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 234
User seit 08.08.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.07.2019 um 21:51 Uhr   


SLK-M schrieb:
Die Geschichte mit dem Notlauf ist immer so eine Sache. Aber gut, das die Kupplung getrennt ist muss sicher sein. Ansonsten hadt du bei offener Ulk auch einen Sauger mit 120 PS, nur am Rande.

Den lmm schließe ich aus. Bari meint das der pierburg Leistung frisst, aber prinzipiell zicken die nicht. Hast du ja eh getauscht? Ulk auch. Steck den lmm doch ab, dann siehst du es.

Also ich würde jetzt die die Klappe checken ob die tatsächlich nicht angesteuert wird im Stand und dann die Mühle inkl. Getriebe auslesen lassen.

Aber jeder Rat ist so gut oder schlecht wie der andere bei dem Thema...



Kupplung wird dann definitiv nicht mehr angesteuert... Hab ich schon kontrolliert, bevor ich den Wagen neu gestartet habe.

Jup, 1x beim Kauf direkt neu beim "Rundumschlag", und 1x letztes Jahr auch schon auf der Fehlersuche kurz vorm Winterschlaf.

Ne, ich meinte, dass der Pierburg im Grenzbereich vielleicht aus seinem Regelbereich raus kommt, und dann Blödsinn macht.

Du meinst, wenn der Fehler anliegt? Wenn der Fehler nicht anliegt, wird die nämlich angesteuert (auch schon kontrolliert). Das wäre aber auch noch ne Idee... Werd ich mal austesten!

...wetten, dass der Fehler jetzt ewig nicht mehr auftritt?

Aber was würde das Aussagen? Mit einer anderen ULK macht der ja genau die gleichen Faxen, und mit meiner ULK läuft der andere SLK (auch andere Riemenscheibe) astrein...

Die beiden SLK's sind fast gleich... 1x 98er, 1x 99er (meiner)... Nur hat der 98er mehr als doppelt so viel auf dem Tacho und da ist - außer der Riemenscheibe - alles Serie (LLK, Verrohrung, etc.).

--
230K Pre-Fl in quarzblau, Eibach + B8, langer Riemen, ge-SPEER-t, TZB-FL-LMM-Mod, CL-Grill schwarz-chrom, TZB-LLK, 320er-Drehstab, Alu-BT-Dämmung, GM CS6508-IV-2 @ Bose, 320er Bremsanlage, Customized Interieur...
Mal schauen, was noch so kommt

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sturmtiger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   sturmtiger

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 234
User seit 08.08.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.07.2019 um 21:51 Uhr   


SLK-M schrieb:
Die Geschichte mit dem Notlauf ist immer so eine Sache. Aber gut, das die Kupplung getrennt ist muss sicher sein. Ansonsten hadt du bei offener Ulk auch einen Sauger mit 120 PS, nur am Rande.

Den lmm schließe ich aus. Bari meint das der pierburg Leistung frisst, aber prinzipiell zicken die nicht. Hast du ja eh getauscht? Ulk auch. Steck den lmm doch ab, dann siehst du es.

Also ich würde jetzt die die Klappe checken ob die tatsächlich nicht angesteuert wird im Stand und dann die Mühle inkl. Getriebe auslesen lassen.

Aber jeder Rat ist so gut oder schlecht wie der andere bei dem Thema...



Kupplung wird dann definitiv nicht mehr angesteuert... Hab ich schon kontrolliert, bevor ich den Wagen neu gestartet habe.

Jup, 1x beim Kauf direkt neu beim "Rundumschlag", und 1x letztes Jahr auch schon auf der Fehlersuche kurz vorm Winterschlaf.

Ne, ich meinte, dass der Pierburg im Grenzbereich vielleicht aus seinem Regelbereich raus kommt, und dann Blödsinn macht.

Du meinst, wenn der Fehler anliegt? Wenn der Fehler nicht anliegt, wird die nämlich angesteuert (auch schon kontrolliert). Das wäre aber auch noch ne Idee... Werd ich mal austesten!

...wetten, dass der Fehler jetzt ewig nicht mehr auftritt?

Aber was würde das Aussagen? Mit einer anderen ULK macht der ja genau die gleichen Faxen, und mit meiner ULK läuft der andere SLK (auch andere Riemenscheibe) astrein...

Die beiden SLK's sind fast gleich... 1x 98er, 1x 99er (meiner)... Nur hat der 98er mehr als doppelt so viel auf dem Tacho und da ist - außer der Riemenscheibe - alles Serie (LLK, Verrohrung, etc.).

--
230K Pre-Fl in quarzblau, Eibach + B8, langer Riemen, ge-SPEER-t, TZB-FL-LMM-Mod, CL-Grill schwarz-chrom, TZB-LLK, 320er-Drehstab, Alu-BT-Dämmung, GM CS6508-IV-2 @ Bose, 320er Bremsanlage, Customized Interieur...
Mal schauen, was noch so kommt

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sturmtiger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 21.07.2019 um 22:04 Uhr   
Genau, Problem wird sein das zu testen. Im Stand dreht er nicht bis 4000. Mit Fehler den lufideckel ab und schauen was sie macht... Nur so eine Idee...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   sturmtiger

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 234
User seit 08.08.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.07.2019 um 22:06 Uhr   


SLK-M schrieb:
Genau, Problem wird sein das zu testen. Im Stand dreht er nicht bis 4000. Mit Fehler den lufideckel ab und schauen was sie macht... Nur so eine Idee...



nene, wenn dann muss ich fahren, bis der Fehler wieder auftritt...

--
230K Pre-Fl in quarzblau, Eibach + B8, langer Riemen, ge-SPEER-t, TZB-FL-LMM-Mod, CL-Grill schwarz-chrom, TZB-LLK, 320er-Drehstab, Alu-BT-Dämmung, GM CS6508-IV-2 @ Bose, 320er Bremsanlage, Customized Interieur...
Mal schauen, was noch so kommt

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sturmtiger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 21.07.2019 um 22:08 Uhr   
Meine ich ja mit "mit Fehler"....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   sturmtiger

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 234
User seit 08.08.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.07.2019 um 22:10 Uhr   


SLK-M schrieb:
Meine ich ja mit "mit Fehler"....



Für heut Abend hab ich die Rübe voll und steh glaub ich nurnoch aufm Schlauch, sorry...

--
230K Pre-Fl in quarzblau, Eibach + B8, langer Riemen, ge-SPEER-t, TZB-FL-LMM-Mod, CL-Grill schwarz-chrom, TZB-LLK, 320er-Drehstab, Alu-BT-Dämmung, GM CS6508-IV-2 @ Bose, 320er Bremsanlage, Customized Interieur...
Mal schauen, was noch so kommt

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sturmtiger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :970
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.594.055

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm