.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Stage-0-Tuning
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ASW29

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3076
User seit 09.07.2014
 Geschrieben am 20.01.2016 um 14:14 Uhr   
Aber du hast doch wohl nicht die 5,6 L Motoroel in den SLK gefüllt?

--
Gruß
Dirk
SLK 230 PreFl Baujahr 97

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ASW29    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.01.2016 um 17:33 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von bitti am 20.01.2016 um 17:48 Uhr ]

5l Öl reichen völlig, was darüber ist sucht sich auf mannigfaltigen Wegen sein Ziel, den LMM. Ölstand zwischen min. u. max. ist ausreichend.

Auch die Hinterachse hat Lager die ab u. an der Überprüfung bedürfen.

Das 6Gang Schaltgetriebe neigt des Öfteren zum Hakeln. MB hat einen Zentrierbolzen, aber damit ist es oft nicht getan. Es gibt sie noch die Schrauber bei MB die mit Feineinstellung viel Erfahrung haben, aber die muss man suchen!!!Mein Getriebe flutscht nach so einer Behandlung.

Wer bei Nacht den Gegenverkehr nur in einem Sternchenmeer sieht sollte die Frontscheibe tauschen. Gibt es mit Blau, Grün u. Grau Keil. Blau passt m.E. gut zu Schwarz und Silber, der Grau Keil ist sehr schwächlich. Bild mit Grün Keil folgt.

Die hier so genannte Quietsche Buchse an den Querlenkern der Hinterachse gibt nach ca. 100000km langsam den Geist auf, bei getunten Fahrwerken die artgerecht bewegt werden evtl. noch schneller.

LG Claus

sehen dann so aus...





   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.01.2016 um 17:37 Uhr   
Grün Keil


   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.01.2016 um 17:39 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von bitti am 20.01.2016 um 17:40 Uhr ]

B2

   
muss mal bessere Bilder machen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6150
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.01.2016 um 19:36 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 20.01.2016 um 19:43 Uhr ]

Hallo zusammen,

für mich war das immer unter dem Begriff artgerechte Wartung angesiedelt aber Stage 0 soll mir auch Recht sein. Schreib das auch seit nem gewissen Punkt digital:

http://tinyurl.com/mbdxwmz

Die älteren Posten sind noch "analog" beim Dad / Erstbesitzer, aber mittlerweile wenig von Belang da wohl schon paar Mal getauscht xD

Viele Grüße
Bari

--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   sturmtiger

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 234
User seit 08.08.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.01.2016 um 20:58 Uhr   


SLK-63 schrieb:

Hallo zusammen,

für mich war das immer unter dem Begriff artgerechte Wartung angesiedelt aber Stage 0 soll mir auch Recht sein. Schreib das auch seit nem gewissen Punkt digital:

http://tinyurl.com/mbdxwmz

Die älteren Posten sind noch "analog" beim Dad / Erstbesitzer, aber mittlerweile wenig von Belang da wohl schon paar Mal getauscht xD

Viele Grüße
Bari

--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz




Da fällt einem nur ein Wort zu ein: HERVORRAGEND!!!!

Das Nachi-Lager bzw. die Kompi-Lager sind mir auch noch eingefallen... hab auch noch eins hier liegen, was auf den Einbau wartet...

Gruß,
Alex

--
230K Pre-Fl in quarzblau, Eibach, langer Riemen, ge-SPEER-t, FL-LMM-Mod, CL-Grill schwarz-chrom, 4-Bar BDR (im Testbetrieb)...
Mal schauen, was noch so kommt

Für JEDERMANN: https://www.einlebenretten.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sturmtiger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6150
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.01.2016 um 21:05 Uhr   
Hallo Alex,

danke!
Nachi und INA Lager sind jedoch nicht alles deshalb hab ich den Kompressor vor kurzem komplett revidieren lassen eben auch mit Getriebelagern, Dichtungen und Beschichtung der Roots/Innengehäuses. Falls von Interesse kann ich dann mal Bilder reinstellen etc.

Nachi und INA (und Öl eben) hatt ich ja schon selber gemacht bzw dann auch die Magnetkupplung prophylaktisch getauscht.

Viele Grüsse
Bari

--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   sturmtiger

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 234
User seit 08.08.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.01.2016 um 21:14 Uhr   


SLK-63 schrieb:
Hallo Alex,

danke!
Nachi und INA Lager sind jedoch nicht alles deshalb hab ich den Kompressor vor kurzem komplett revidieren lassen eben auch mit Getriebelagern, Dichtungen und Beschichtung der Roots/Innengehäuses. Falls von Interesse kann ich dann mal Bilder reinstellen etc.

Nachi und INA (und Öl eben) hatt ich ja schon selber gemacht bzw dann auch die Magnetkupplung prophylaktisch getauscht.

Viele Grüsse
Bari

--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz




Hast Du beides beschichten lassen? Roots UND Gehäuse?
Meiner ist mit seinen 127.000 ja noch ziemlich jungfräulich, da habe ich noch ein bissl Zeit denke ich. Aber interessant sind so Bilder immer!

Hab in Deiner Liste gesehen, dass Du Deinen Krümmer hast beschichten lassen... Nutzt das was? Meiner ist zwar noch dicht, aber ich war auch schonmal mit dem Gedanken am spielen. Nicht wegen der Temp-Entwicklung im Maschinenraum, sonder es soll ja das eigentliche Krümmermaterial weniger Hitze abkriegen... Stichwort Haltbarkeit... TZB bietet das für 150 Euronen an.

Gruß,
Alex

--
230K Pre-Fl in quarzblau, Eibach, langer Riemen, ge-SPEER-t, FL-LMM-Mod, CL-Grill schwarz-chrom, 4-Bar BDR (im Testbetrieb)...
Mal schauen, was noch so kommt

Für JEDERMANN: https://www.einlebenretten.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sturmtiger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6150
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.01.2016 um 21:56 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 25.01.2016 um 22:01 Uhr ]

Hallo Alex,

ja klar, wenn dann schon beides mit Keramik und außen passend zur Lichtmaschine in "very red"

Ja den SuperSprint Fächer habe ich auch beschichten lassen und nein TBZ macht das nicht - hatte schon angefragt - die haben so eine große "Fläche" nicht. Hab das bei Pulver Nord machen lassen und das Glacier Black für bis zu 1.300 Grad genommen und dann noch mit dem Titan vom TBZ umwickelt, steht ja alles in der Liste. Obs was bringt wird sich bei Saisonbeginn ja zeigen, muss noch viel zusammengebaut werden.

Beim Kompri waren bei 174Tsd Km die vorderen Getriebelager hinüber / die Roots hatten wohl leicht Kontakt mit dem Gehäuse sagte mir Mr. Bond. Zu meiner Fahrweise: Meine HA-Bereifung war von 2004-2012 montiert mit >6mm Profil zum Schluss (und ich Depp hab die ausgetauscht um danach festzustellen das die neuen 0 Unterschied hatten xD), um schnell zu sein eignet sich der Kahn ja eh nicht.

Viele Grüße
Bari

Viele Grüße
Bari

--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   sturmtiger

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 234
User seit 08.08.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.01.2016 um 22:12 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von sturmtiger am 25.01.2016 um 22:13 Uhr ]

Ich meinte jetzt nicht das Gehäuse außen, sondern die "Laufflächen" der Roots... Hier im Forum hab ich mal gelesen das jemand eben diese hat beschichten lassen anstelle der Roots...

Nahh... das ist mir zu viel des Guten. Bei mir war der Hintergedanke, dass durch die Beschichtung und besserer Wärmeabführung ggf. die Rissbildung verhindert wird.

Faszinierend... der von meinem Paps hat jetzt knappe 250.000 auf der Uhr, und der Kompi läuft absolut sauber ohne jegliche Nebengeräusche oder ungesunden Tonarten...

Och... Es reicht durchaus, um die drängelnde GTI- und Krasse-Dreier-Fraktion abzugasen... Selbst mit'm Serienfahrwerk des Pre-FL und "nur" Eibach's

Aber ich glaub, ist mal wieder ein bisschen OT geraten hier... Nachher gibt's noch einen auf'n Deckel

Gruß,
Alex

--
230K Pre-Fl in quarzblau, Eibach, langer Riemen, ge-SPEER-t, FL-LMM-Mod, CL-Grill schwarz-chrom, 4-Bar BDR (im Testbetrieb)...
Mal schauen, was noch so kommt

Für JEDERMANN: https://www.einlebenretten.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sturmtiger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :734
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.591.040

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm