.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Korrosion B-Säule
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist ONLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6150
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.12.2015 um 22:17 Uhr   
Tut mir leid wenn ich das sage aber die sagenumwobenen Bj 97-99 rosten genauso (oder sagen wir können) -> Besitzer eines PreFLs der aber auch mal alle Dichtungen / Anbauteile / Scheiben raustat um ein echtes Bild vom Wagenzustand zu haben.

Viele Grüsse
Bari


--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8687
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.12.2015 um 23:15 Uhr   


dave hd schrieb:
Hi...

für mich sieht das nach einer klassischen Durchrostung von innen nach außen aus...

--
CU, Dave

unterwegs im:
- 2000er SLK 200K (04-10)




Nabends,

als ausgebilderter Lacklaborant möchte mir dieses Urteil, ohne das Türblatt real vor mir gesehen zu haben und es zu begutachten und durchzumesssen, nicht anmaßen.

--
Viele Grüsse

Ralf

http://www.RN-eTech.de
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:
172.457 Palladiumsilber

http://youtu.be/r-m0pEUU_qU
----------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4876
User seit 26.09.2011
 Geschrieben am 27.12.2015 um 00:03 Uhr   
Für mich sieht das nach zu hoher Feuchtigkeit beim lackieren aus.
Das passiert zb wenn eine Karosse mit Grundierung zu lange rumsteht und Feuchtigkeit zieht.Aber bestimmt nicht ab Werk.
Wenns Rost wäre drückt man solche Stellen nicht mehr weg.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Glatze11    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   umac

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3856
User seit 12.01.2008
 Geschrieben am 27.12.2015 um 06:48 Uhr   

Aber nur fur Dich.


--
**** Kaffee - der Tod aller Träume ****

1-14-9-4-7-12-15-6-13-8-3-16-11-2-5-10

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an umac    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3865
User seit 20.04.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.12.2015 um 06:59 Uhr   
Also mal ehrlich, Rost ist es nicht! Definitiv nicht. Denn dann wären einerseits die Blasen nicht bewegbar und andererseits wäre nach dem Polieren kein Lack mehr zu sehen wenn er schon hochsteht.
Für mich ist das rätselhaft, ich könnte mir bestenfalls vorstellen, dass sich hier die oberste Schicht des Klarlacks löst. Dann müsste man die Schichtunterschiede aber mit dem Fingernagel spüren können. Habe das bei einigen älteren Autos bereits gesehen, oft bei der Farbe Rot.
Möglicherweise ist es in dem Fall auch irgendein Versiegelungsfilm der sich auflöst.

--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Herr der Kringel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   umac

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3856
User seit 12.01.2008
 Geschrieben am 27.12.2015 um 08:38 Uhr   


Herr der Kringel schrieb:
ich könnte mir bestenfalls vorstellen, dass sich hier die oberste Schicht des Klarlacks löst.



Beweglich?



--
**** Kaffee - der Tod aller Träume ****

1-14-9-4-7-12-15-6-13-8-3-16-11-2-5-10

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an umac    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4876
User seit 26.09.2011
 Geschrieben am 27.12.2015 um 10:24 Uhr   
Umac
Ich hatte das schon mal und deshalb meine Aussage.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Glatze11    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ASW29

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3075
User seit 09.07.2014
 Geschrieben am 27.12.2015 um 14:34 Uhr   
Ich tippe auch mal auf Feuchtigkeit der Grundierung. Hatte das auch schon mal an einem Fahrzeug. Da bildeten sich auch Lackbläschen. Darunter war die Grundierschicht und kein Rost.

--
Gruß
Dirk
SLK 230 PreFl Baujahr 97

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ASW29    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3865
User seit 20.04.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.12.2015 um 15:16 Uhr   


umac schrieb:


Herr der Kringel schrieb:
ich könnte mir bestenfalls vorstellen, dass sich hier die oberste Schicht des Klarlacks löst.



Beweglich?



Auch wieder wahr, dann müsste man die lose Schicht eigentlich sehen können. Tut man auf den Bildern aber nicht.

--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Herr der Kringel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 01.11.2014
 Geschrieben am 27.12.2015 um 17:40 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von macschwichte am 27.12.2015 um 17:51 Uhr ]

Hallo,
auf dem Bild sieht das Spaltmaß doch etwas merkwürdig aus. Wenn das keine optische Täuschung durch die Aufnahme ist, stellt sich mir die Frage , ob der Wagen unfallfrei ist und das Ganze vielleicht nix mit Rost zu tun hat Also evtl. Unfallfrei, aber wer weiß warum, nachlackiert und der Lack verträgt sich nicht mit dem Untergrund ??
Gruß, Marcus

--
Slk 320, Autom, Bj.2000, so wie er aus dem Werk kam - so bleibt er auch.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an macschwichte    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :751
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.568.882

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm