.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Federn, Schaukeln, Hüpfen im 1. Gang und im 2. Gang
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 20.02.2014
 Geschrieben am 22.02.2014 um 12:56 Uhr   
hallo

der motor verdreht sich durch das hohe drehmoment im ersten und zeiten gang, federt wieder zurück und das 3 bis 4 mal bis die kraft auf die straße gleichmäßig übertragen ist.

wenn du in den 2 gang schaltest das gleiche wieder von vorne.
im dritten gang ist bei normaler fahrweise die kraft nicht mehr so hoch und deshalb hüpft er hier nicht mehr.

das problem der motorlager ist, diese sind mit einer art silikon gefüllt und das läft gerne mal aus.

ich hab mich informiert, keiner hat jemals gebrochene federn in der kupplung gesehen, wenn dann sind diese ermüdet.



gruß

werner

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Beinhart-100    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.02.2014 um 13:07 Uhr   
Nur wenn ein Hydrolager ausgelaufen ist, dann ist es ausgelaufen. Danach liegt Metall auf Metall und das hört sich dann anders an.

Vorn am Motor gibt es einen Dämpfer MB 111 200 02 14, seine Aufgabe ist es das Aufschaukeln zu dämpfen. Dort würde ich zunächst ansetzen, danach würde ich die Kupplung prüfen lassen.

--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-BigBlock NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 20.02.2014
 Geschrieben am 22.02.2014 um 15:19 Uhr   
hallo

freue mich für jeden hinweis.

aber ich denke der spanner ist nur für die riemenspannung zuständig.

gruß

werner

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Beinhart-100    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.02.2014 um 15:28 Uhr   
nein, der Spanner wie Du ihn nennst, ist nicht für die Riemenspannung verantwortlich. Der Dämpfer mit der Nummer (siehe oben) hat die oben beschriebene Aufgabe, nämlich das Aufschaukeln zu dämpfen. Deshalb ist es auch kein Spanner, sondern ein Dämpfer

--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-BigBlock NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 20.02.2014
 Geschrieben am 22.02.2014 um 16:29 Uhr   
hallo
wo soll der montiert sein.

mit deiner nummer finde ich diesen,, siehe anlage.

gruß

werner

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Beinhart-100    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.02.2014 um 16:53 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von convertible am 22.02.2014 um 16:58 Uhr ]

der Schwingungsdämpfer sitzt direkt unter dem Thermostaten (in schwarz) Nicht der weiße Pfeil im Bild!

http://tinyurl.com/q9xk687

--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-BigBlock NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 20.02.2014
 Geschrieben am 22.02.2014 um 17:20 Uhr   
hallo

ich nochmal danke für das bild, leider funktioniert mein bild nicht.
das ist genau so wie ich schon geschrieben hatte.
der dämpfer hängt an einen hebel und dämpft irgenwie schwingungen an der riemenmechanik dass die riemen immer gleichmäßig gespannt sind.

überleg mal der dämpfer ist 2 mal am motor befestigt, wie soll er verhindern das der motor nach links, rechts oder nach oben wackelt.

wenn er irgendwass mit meinen problem zu tun hätte, müsste er mindestens an einer seite an der blechkarosserie befestigt sein und viel größer dimensioniert sein.

nimm mal deine beiden hände und leg sie an deinen körper und lass dich von einer anderen person wegdrücken, deine hände helfen dir da nix.

nimm mal eine hand leg sie an deinen körper und mit der anderen hand hältsst du dich am heizkörper fest und lass dich wegdrücken, da geht nix mehr.

das ist genau das prinzip.

gruß

werner

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Beinhart-100    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.02.2014 um 17:54 Uhr   
ja, ich verstehe schon was Du meinst
Nur, der Dämpfer hat ja einen Sinn, sonst könnte man sich den sparen.
Es wäre auch möglich, dass das Lager des Riemenspanners defekt ist und er dadurch eine leichte Unwucht hat. Wenn dann der Dämpfer defekt ist, werden die Schwingungen direkt/ungedämpft auf den Motor übertragen.

Der Aufwand, die Motorlager zu wechseln, ist nicht unerheblich, dazu muss der Motor angehoben werden. Und bevor man so etwas in Auftrag gibt, würde ich zunächst die einfachen Dinge prüfen.
Ich hatte ein defektes Motorlager, daher kenne ich das Schadensbild und die Auswirkungen. Wenn das Hydrolager ausgelaufen ist, dann müsste es dort auch entspr. nass sein und bei Kurvenfahrten poltert es gewaltig.

--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-BigBlock NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 20.02.2014
 Geschrieben am 22.02.2014 um 18:20 Uhr   
hallo

nein kann ich absolut ausschließen.
warte mal ein paar tage bis ich die lager getauscht habe, dann werden wir sehen.

schönes restwochenende noch.

gruß

werner

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Beinhart-100    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 20.02.2014
 Geschrieben am 01.03.2014 um 13:30 Uhr   
hallo

habe eben die beiden motorlager und das getriebelager gewechselt.

aber es ist noch immer alles beim alten.

wird es eventuell doch die kupplung sein.


grüße

werner

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Beinhart-100    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :603
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.590.483

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm